Seite wählen

Leipzig, 13.03.2025 (lifePR) – Daisy Evans ist mit ihrer Inszenierung von Vivaldis »L’Olimpiade«, einer Koproduktion der Irish National Opera, Royal Opera und Nouvel Opéra Fribourg, auf der Shortlist für den renommierten britischen Olivier Award. Die Nachricht erreichte die britische Regisseurin in den Schlussproben ihres Deutschlanddebuts mit Rossinis »Die Reise nach Reims« an der Oper Leipzig, Premiere am 15. April 2025.

Es wäre nicht der erste Preis für Daisy Evans, die sich auch als Autorin für Oper, Film und Theater einen Namen gemacht hat. Sie ist Preisträgerin des Sky Arts Future Fund. Für »Blaubart« gewann sie den Opernpreis der Royal Philharmonic Society; die Produktion wurde 2022 auch für einen South Bank Award nominiert. Daisy Evans wurde bereits bei den International Opera Awards 2016 für die beste Nachwuchsregie nominiert und »Cosi fan futte« gewann in ihrer Regie bei den Off West End Awards 2012 den Preis für die beste Opernproduktion. Als Gründerin der innovativen Silent Opera hat Daisy Evans neue Versionen von »Hänsel and Gretel«, »Das schlaue Füchslein«, »Don Giovanni«, »L’Orfeo«, »La Bohème« und »Dido und Aeneas« inszeniert und als Autorin viele ihrer Produktionen neu bearbeitet. Silent Opera hat internationale Gastspiele gegeben und u. a. mit dem Musikfestival Beijing kooperiert. Daisy Evans arbeitete bisher u. a. an den britischen Staatsopern, im Theatre of Sound und Atlanta Opera, beim Edinburgh International Festival, für Shakespeare’s Globe, und die Glyndebourne Festival Opera. In ihrer kommenden Inszenierung an der Oper Leipzig, ihrer ersten Regiearbeit in Deutschland, versetzt sie die Reisenden der Rossinioper »Il viaggo a Reims« in das imaginierte Spielzeughotel eines Kindes.

oper-leipzig.de

daisy-evans.com

Laurence Olivier Awards London