Essen, 02.09.2025 (lifePR) – Die Philharmonie Essen widmet der Geigerin Carolin Widmann in dieser Spielzeit ein eigenes Porträt mit insgesamt vier Konzerten. Zum Auftakt der Reihe ist die Künstlerin am Freitag, 12. September, um 19:00 Uhr gemeinsam mit ihrem Bruder, dem Klarinettisten Jörg Widmann, und dem Pianisten Dénes Várjon zu erleben. Im intimen Rahmen des Pavillons präsentieren sie Musik von besonderer Leuchtkraft. Im Gespräch mit der Intendantin Marie Babette Nierenz stellt sich Carolin Widmann zudem persönlich vor. Für die reizvolle Kombination Violine, Klarinette und Klavier stehen Igor Strawinskys Bearbeitung der Suite aus seiner märchenhaften „Geschichte vom Soldaten“ sowie die „Contrasts“ von Béla Bartók auf dem Programm – beides „absolute, großartige Meisterwerke“, wie Carolin Widmann betont. Alleine ist Carolin Widmann mit drei von Jörg Widmanns hochvirtuosen, klangerkundenden Etüden für Solo-Violine zu erleben. Zudem ist neben Robert Schumanns Fantasiestücken für Klarinette und Klavier dessen erste Violinsonate zu hören. Im Anschluss an das Konzert besteht bei einem kulinarischen Ausklang in der Wandelhalle die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit den Musiker*innen.
Die künstlerischen Aktivitäten der vielseitigen Musikerin Carolin Widmann reichen von den großen klassischen Konzerten über eigens für sie geschriebene Werke bis hin zu Aufführungen auf historischen Instrumenten. Carolin Widmann wurde 2017 mit dem Bayerischen Staatspreis für Musik für ihr außerordentliches musikalisches Können ausgezeichnet. Carolin Widmann hat unter anderem mit den Berliner Philharmonikern, dem Orchestre de Paris, dem Orchestre National de France und der Tschechischen Philharmonie unter Dirigenten wie Sir Simon Rattle, Riccardo Chailly und Daniel Harding gespielt. Sie tritt bei Festivals wie den Salzburger Festspielen, dem Lucerne Festival, dem Edinburgh International Festival und dem Festival d’Automne in Paris auf. In der Saison 2025/2026 wird sie ihr Debüt unter anderem bei der Osloer Philharmonie und dem Budapest Festival Orchestra geben.
Karten (€ 35,00) sind erhältlich im TicketCenter der TUP, II. Hagen 2 (Mo 10:00-16:00 Uhr; Di-Fr 10:00-17:00 Uhr; Sa 10:00-14:00 Uhr), an der Kasse des Aalto-Theaters, Opernplatz 10 (Di-Sa 13:00-18:00 Uhr), telefonisch unter 0201 81 22-200 sowie online unter www.theater-essen.de.
Künstlerporträt Carolin Widmann – Terminübersicht
Carolin Widmann | Jörg Widmann | Dénes Várjon
Schumann „Fantasiestücke“
Carolin Widmann, Violine
Jörg Widmann, Klarinette
Dénes Várjon, Klavier
Werke von Igor Strawinsky, Robert Schumann, Jörg Widmann und Béla Bartók
Freitag, 12. September 2025, 19:00 Uhr
Im Anschluss an das Konzert treffen Sie die Musiker*innen persönlich bei einem kulinarischen Ausklang in der Wandelhalle.
Akademie für Alte Musik Berlin
Mozart „Eine kleine Nachtmusik“
Carolin Widmann, Violine
Akademie für Alte Musik Berlin
Werke von Michael Haydn, Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart
Sonntag, 12. Oktober 2025, 17:00 Uhr
16:30 Uhr Alfried Krupp Saal „Auf ein Wort“ – Anja Renczikowski im Gespräch mit Carolin Widmann
Sinfoniekonzert III der Essener Philharmoniker
Amor und Psyche
Carolin Widmann, Violine
Essener Philharmoniker
Elena Schwarz, Dirigentin
Werke von Lisa Streich, Clara Iannotta, Paul Hindemith und Alban Berg
Donnerstag, 30. Oktober 2025, 19:30 Uhr | Freitag, 31. Oktober 2025, 19:30 Uhr
19:00 Uhr Konzerteinführung
Kinderkonzert „Der Josa mit der Zauberfiedel“
Carolin Widmann, Violine
Víctor González-Mohíno Jiménez, Perkussion | Emi See, Klavier
Silvia Weiskopf, Sprecherin
Freitag, 31. Oktober 2025, 10:00 Uhr | Samstag, 01. November 2025, 11:00 + 15:00 Uhr
Presseakkreditierung: christoph.dittmann@tup-online.de T +49 201 8122-210