Berlin, 17.06.2025 (lifePR) – Mario Müller und Julian Seßler haben mit „Gruppenstunde“ einen Podcast gestartet, der aktuelle Themen der Musikschularbeit beleuchtet. Offen, praxisnah und zukunftsorientiert diskutieren sie mit Gästen über Ideen, Herausforderungen und neue Ansätze für eine lebendige Musikschullandschaft. Ob Mitarbeitergewinnung, Medienarbeit oder Entwicklungen in der Musikbranche – „Gruppenstunde“ bietet Orientierung und Denkanstöße für alle, die Musikschularbeit aktiv mitgestalten wollen.
„Wir kommen aus der Musikschulpraxis und wollen Kolleginnen und Kollegen aus der Musikschulwelt erreichen“, sagt Mario Müller. „Der Podcast soll einen offenen Erfahrungsaustausch ermöglichen und den Blick über den Tellerrand wagen.“
Julian Seßler ergänzt: „Wir betreiben unsere tägliche Musikschularbeit mit großer Freude. Doch die Rahmenbedingungen ändern sich ständig. Es braucht Vertrauen in das Bewährte – und gleichzeitig Mut für neue Ideen und Weiterentwicklungen. “
Mario Müller bringt es auf den Punkt: „Die Musikschulen stehen im Wandel. Wir möchten diesen Prozess aufmerksam begleiten – und aktiv mitgestalten.“
„Gruppenstunde“ ist eine Produktion von musikschule intern, dem Online-Magazin für die Musikschule. Mario Müller leitet Marios Musikschule in Bonn und ist langjähriger Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes der Freien Musikschulen. Er kennt die Chancen und Herausforderungen freier Musikschulen aus erster Hand.
Mit ihm am Mikrofon sitzt Julian Seßler, Leiter einer Musikschule in Bad Saulgau und weiteren Standorten in Baden-Württemberg. Gemeinsam vereinen sie zwei Perspektiven: Erfahrung trifft Aufbruch, „Nord“ auf „Süd“, „alt“ auf „jung“. Im lockeren Ton entstehen so neue Blickwinkel auf das Musikschulgeschäft.
Vor einem Jahr ging ihre erste Folge online – inzwischen sind 16 Episoden erschienen. Zu den Gästen zählten unter anderem:
- Daniel Knöll, Geschäftsführer der Society Of Music Merchants, zum Thema Kooperationen zwischen Musikalienhändlern und Musikschulen,
- Christian Krauß (VG Musikedition) und Thomas Tietze (Bärenreiter-Verlag) über Urheberrecht und Kopierlizenzen,
- sowie die Preisträger:innen des bdfm-Musikschulpreises, die über gelungene Musikschularbeit berichten.
In der aktuellen Folge sprechen die Hosts mit Bodo Wolff, Schulleiter der Musik Akademie, über erfolgreiche Pressearbeit für Musikschulen.
Jetzt reinhören und abonnieren – „Gruppenstunde“ gibt es auf allen gängigen Podcast-Plattformen oder direkt unter: www. musikschule-intern. de/podcast