Seite wählen

Nürnberg, 10.03.2025 (PresseBox) – Im Rahmen der bundesweiten Aktionswochen „Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott“startet die stiftung elektro-altgeräte register eine besondere E-Schrott-Sammelaktion für Fußballvereine. Elektroschrott ist einer der am schnellsten wachsenden Abfallströme weltweit, doch viele Altgeräte werden nicht oder falsch entsorgt. Um das Bewusstsein für die korrekte Rückgabe zu stärken, sollen Fußballvereine motiviert werden, ungenutzte Elektrogeräte zu sammeln und richtig zu recyceln. Die 50 Vereine, die die meisten Altgeräte abgeben, erhalten als Anreiz einen neuen Trikotsatz für ihr Team.

Vom Keller zum Wertstoffhof – mit jedem Altgerät punkten die Vereine

Die Teilnahme für die Vereine ist einfach: Vereinsmitglieder sammeln Elektroschrott, machen ein Foto davon und geben die Geräte bei einer offiziellen Sammelstelle ab – sei es der Wertstoffhof, der Handel oder eine andere offizielle Rückgabestelle. Je mehr gesammelt wird, desto höher die Gewinnchance.

„Mit dieser Aktion möchten wir die Fußballvereine und ihre Mitglieder motivieren, aktiv zur Kreislaufwirtschaft beizutragen. Gleichzeitig wollen wir das Thema Elektroschrott-Entsorgung weiter in den Fokus rücken. Jeder gesammelte und richtig entsorgter E-Schrott hilft, wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen“, erklärt ear-Vorstand Alexander Goldberg.

Die stiftung ear engagiert sich mit ihrer Aufklärungskampagne Plan E seit Jahren für die richtige Entsorgung von Elektro-Altgeräten und setzt mit dieser Vereinsaktion ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit im Amateursport.