von Pressebox | Sep. 19, 2024 | Musik
Berlin, 19.09.2024 (lifePR) – Die Althafen Foundation lädt zu einem besonderen Benefizkonzert am 17. Oktober um 19:00 Uhr in die Berliner Philharmonie ein. Dieses Konzert markiert den Übergang vom Summer Arts Lounge Festival, das von der neu gegründeten, in Berlin ansässigen Foundation organisiert wurde, in die reguläre Konzertsaison und verspricht ein erstklassiges internationales Musikerlebnis.
Der künstlerische Leiter der Foundation, der belarussisch-amerikanische Cellist Mark Prihodko, wird gemeinsam mit dem amerikanisch-koreanischen Pianisten Ben Kim (Gewinner des ARD Internationalen Musikwettbewerbs) und dem Alinde Quartett (Portraitkünstler an der Kölner Philharmonie) auf der Bühne stehen.
Gemeinsam präsentieren sie ein herausragendes Kammermusikprogramm mit Höhepunkten wie César Francks Violinsonate (in der Fassung für Cello und Klavier) und Franz Schuberts legendärem Streichquintett in C-Dur.
Programm:
• Franz Schubert: Streichquintett in C-Dur, D 956 Alinde Quartett
• Marc Migó: Three Romances für Violine und Klavier – Nr. 2 Romança melòdica Ben Kim, Klavier
• César Franck: Sonate für Violine und Klavier in A-Dur (Fassung für Cello und Klavier) Ben Kim, Klavier
• George Gershwin: Three Preludes für Klavier (Bearbeitung für Cello und Klavier) Ben Kim, Klavier
• Franz Schubert: Streichquintett in C-Dur, D 956 Alinde Quartett
Musiker:
• Mark Prihodko, Cello
• Ben Kim, Klavier
• Alinde Quartett:
o Eugenia Ottaviano, Violine
o Bartolomeo Dandolo Marchesi, Cello
o Gregor Hrabar, Viola
o Guglielmo Dandolo Marchesi, Violine
Dieses Konzert ist einer guten Sache gewidmet: Alle Erlöse kommen direkt den 23 Projekten und 4 Programmen zugute, die von der Althafen Foundation unterstützt werden. Die Foundation hat sich der Förderung von Talenten und vielversprechenden Initiativen in den Bereichen Kultur, Bildung und Philanthropie verschrieben. Seit 2021 unterstützt die Organisation durch Projektbeschleunigung und Programmadministration lokale Talente und Projekte weltweit, indem sie strategische Partnerschaften aufbaut und gezielte Ressourcenunterstützung bietet.
Mark Prihodko, Cellist und künstlerischer Leiter der Althafen Foundation, sowie die Musiker:innen stehen gern für Interviews zur Verfügung.
von Pressebox | Sep. 19, 2024 | Consumer-Electronics
Berlin, 19.09.2024 (PresseBox) – Mit dem Aufkommen von Bildern, Videos und sozialen Netzwerken sind Grafikbearbeitung, Videoschnitt und Fotobearbeitung für viele Benutzer, professionelle Kreative und Hobbykünstler gleichermaßen, zum Alltag geworden. Mit der Pulse-Reihe bietet Thomson Notebooks an, die auf die kreative Arbeit und die Nutzung von KI zugeschnitten sind, dabei aber mit ihren geringen Abmessungen und ihrem geringen Gewicht sehr mobil bleiben.
Viele Berufe und Hobbys beinhalten mittlerweile die Bearbeitung von Bild, Video und Ton. Egal, ob man ein Foto für eine Präsentation oder ein persönliches Album bearbeiten, ein Video für YouTube oder soziale Netzwerke schneiden möchten, ein ausreichend leistungsfähiger Computer ist unerlässlich, um entspannt arbeiten zu können. Jetzt ist es möglich, ein solches Werkzeug mit Mobilität zu kombinieren. Mit der Pulse-Reihe vereint Thomson diesen Fortschritt mit einem attraktiven Preis und einer tadellosen Verarbeitung. Diese Notebooks richten sich an ein mittlerweile sehr breites Publikum, sei es in der Freizeit oder am Arbeitsplatz. Natürlich eignen sich die Pulse-Notebooks auch besonders für Kreative, egal ob Videofilmer oder Grafiker, Profi oder Amateur! Als Sahnehäubchen ist der Prozessor für Software optimiert, die KI nutzt.
Thomson Pulse: Komfort und Kompaktheit
Die Notebooks der Pulse-Reihe bieten ein Chassis, das Leichtigkeit und Robustheit vereint, insbesondere mit einer Außenverkleidung aus Metall, die ihnen ein elegantes Aussehen verleiht. Dasselbe gilt für die Kompaktheit mit einem Bildschirm mit sehr schmalen Rändern, wodurch die Größe im Verhältnis zum Platzbedarf maximiert wird.
Die Pulse-Notebooks werden in zwei Bildschirmdiagonalen angeboten: in 14 und 16 Zoll – je nachdem, ob man Wert auf volle Mobilität oder auf visuellen Komfort legt. Die beiden Größen unterscheiden sich nur in den Abmessungen, die der Bildschirm vorgibt, das Pulse 16 ist etwa vier Zentimeter länger und zwei Zentimeter breiter. Die Dicke ist mit 1,9 Zentimeter identisch, ebenso wie das Gewicht mit 1,7 Kilo in beiden Versionen. Egal, ob man sich für den Pulse 14 oder den Pulse 16 entscheidet, die Leichtigkeit und Schlankheit ist auf jeden Fall gegeben!
Thomson Pulse: Grafikleistung und ein hochwertiger Bildschirm
Der Bildschirm ist natürlich ein zentrales Element eines jeden Computers, der für die Bild- und Videoverarbeitung bestimmt ist. In beiden Größen gibt es sie im 16:10-Format in Full-HD+ (1920×1200) oder QHD+ (2560×1600). Außerdem ermöglicht ein HDMI-Anschluss den Anschluss an einen Monitor für den Heimgebrauch.
Im Bereich der Grafiken setzt Pantone den Maßstab für die Farbpalette. So sind alle Pulse-Geräte Pantone-zertifiziert und in der Lage, alle Nuancen des Spektrums getreulich und gleichmäßig auf der gesamten Bildschirmfläche wiederzugeben. Die Grafikleistung ist natürlich von entscheidender Bedeutung, wobei zu beachten ist, dass für weniger schwere Arbeiten die integrierte ARC Graphics von Intel ausreicht. Für anspruchsvollere Aufgaben können Sie sich jedoch für einen NVIDIA-Grafikchip der neuesten Generation entscheiden, eine RTX 4050 mit 6 GB oder sogar eine RTX 4060 mit 8 GB. Diese Wahl erweitert auch die Kompatibilität mit NVIDIA Studio, das eine außergewöhnliche Leistung für 3D-Animationen, Videobearbeitung und Fotobearbeitung garantiert. Und für anspruchsvolle Kreative: Software wie Autodesk, Photoshop, Lightroom, After Effects, Illustrator, Première oder DaVinci können die Leistung des Grafikchips voll ausschöpfen. Mit Studio bietet NVIDIA auch Tools zur Unterstützung der Kreativität an, wie NVIDIA Canvas, um KI-gestützte Landschaften zu erstellen.
Thomson Pulse: Dedizierte Prozessoren
Auch die Prozessoren kommen nicht zu kurz, denn die Pulse-Serie enthält Intel Core Ultra-Prozessoren der 14. Generation. Man hat die Wahl zwischen einem Core U5-125H mit 14 Kernen oder einem Core U7-155H mit seinen 16 Kernen. Sie wurden speziell für schwere Aufgaben wie Grafikdesign entwickelt. Außerdem enthalten sie eine NPU (Neuronal Processing Unit), die für die Verarbeitung von Algorithmen des maschinellen Lernens, auf denen KI-Anwendungen basieren, vorgesehen ist. Sie kann zum Beispiel die Bilderkennung oder die Sprachverarbeitung beschleunigen. Auch der Arbeitsspeicher ist mit 16 oder 32 GB DDR5 mit 5600 MHz nicht zu verachten. Damit Bilder und Videoprojekte sehr schnell geladen werden können, erfolgt die Speicherung auf einer PCIe 4 M2 SSD mit einer Kapazität von 512 MB oder 1 GB. Die Kommunikation erfolgt über Wi-Fi 6E oder optional sogar 7. Schließlich sind die Anschlüsse mit Thunderbolt 4, USB-C, RJ45, HDMI und sogar einem Micro-SD-Kartenleser vielfältig. Und um all diese Power auch mobil nutzen zu können, brauchte es eine Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden mit einer einzigen Ladung.
Technische Daten
Thomson Pulse 14
– Bildschirm: 14 Zoll Full-HD+ (1920×1200) oder QHD+ (2560×1600) Pantone Validated
– Prozessor: Intel Core U5-125H mit 14 Kernen oder Core U7-155H mit 16 Kernen
– Grafikchip: Intel ARC, NVIDIA RTX 4050 6GB oder NVIDIA RTX 4060 8GB
– Arbeitsspeicher: 16 oder 32 GB DDR5 mit 5600 Mhz
– SSD: M2 PCIe Gen 4 512 MB oder 1 GB
– Betriebssystem: Windows 11 Pro
– Kommunikation: Wi-Fi 6E oder Wi-Fi 7, Bluetooth 5.3
– 1 Thunderbolt 4 USB-C, 1 USB-C 3.2, 2 USB-A 3.2, 1 RJ45 Gigabit, 1 HDMI, 1 Micro-SD
– Abmessungen und Gewicht: 31,7 x 23,5 x 1,9 cm, 1,7 kg
– Empfohlener Verkaufspreis: ab 1099€ zzgl. MwSt
Thomson Pulse 16
– Bildschirm: 16 Zoll Full-HD+ (1920×1200) oder QHD+ (2560×1600) Pantone Validated
– Prozessor: Intel Core U5-125H mit 14 Kernen oder Core U7-155H mit 16 Kernen
– Grafikchip: Intel ARC, NVIDIA RTX 4050 6GB oder NVIDIA RTX 4060 8GB
– Arbeitsspeicher: 16 oder 32 GB DDR5 mit 5600 Mhz
– SSD: M2 PCIe Gen 4 512 MB oder 1 GB
– Betriebssystem: Windows 11 Pro
– Kommunikation: Wi-Fi 6E oder Wi-Fi 7, Bluetooth 5.3
– 1 Thunderbolt 4 USB-C, 1 USB-C 3.2, 2 USB-A 3.2, 1 RJ45 Gigabit, 1 HDMI, 1 Micro-SD
– Abmessungen und Gewicht: 35,8 x 25,8 x 1,9 cm, 1,7 bis 1,9 kg
– Empfohlener Verkaufspreis: ab 1.199€ zzgl. MwSt
von Pressebox | Sep. 18, 2024 | Consumer-Electronics
Wedel, 18.09.2024 (PresseBox) – Erard bietet mit den Serien KANA, INTEGRA und EXOSTAND stilvolle Halterungssysteme, um Fernseher elegant in Szene zu setzen. Die flexiblen TV Ständer und robusten Wandhalterungen können über den Online Shop erard.shop bezogen werden.
Seit über 60 Jahren in der Entwicklung und Herstellung innovativer TV Halterungen und Möbel für Unterhaltungselektronik tätig, liegt der Fokus des französischen Herstellers Erard auf hochwertigem Design, Benutzerfreundlichkeit und Langlebigkeit. Die drei Produktserien KANA, INTEGRA und EXOSTAND stellen maßgeschneiderte Lösungen für die Präsentation von Fernsehern jeder Art dar, sei es im Wohnzimmer, Heimkino oder Büro.
Ein Maximum an Flexibilität bietet die TV Ständer Serie Erard KANA, deren Modelle sich für alle gängigen Fernsehertypen einschließlich OLED, QLED und Curved Screens eignen. Dank der höhenverstellbaren Säule kann der Betrachtungswinkel individuell an verschiedene Sitzpositionen und Räume angepasst werden. Die integrierten, leichtgängigen Laufrollen ermöglichen ein müheloses Verschieben des Fernsehständers von Ort zu Ort. Alternativ können die Rollen durch die mitgelieferten Standfüße ersetzt werden, um eine feste, stabile Position zu gewährleisten. Eine intelligente Kabelführung hinter der Säule sorgt für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild, ohne sichtbare Kabel. Mit zusätzlichen Halterungen für Media Player, Soundbars und weiteres AV-Zubehör kann der Ständer individuell erweitert werden. Der KANA Ständer ist in verschiedenen Größen sowie unterschiedlichen Materialien wie Holz oder pulverbeschichtetem Stahl erhältlich und passt sich so perfekt jedem Einrichtungsstil an.
Mit Erard INTEGRA hält der Hersteller die ideale Lösung für alle bereit, die schwere und große Displays sicher und stilvoll an der Wand anbringen möchten. Mit einer Belastbarkeit von bis zu 120 kg ist diese TV Wandhalterung speziell für große OLED- und QLED-TVs ausgelegt. Durch ein patentiertes Verriegelungssystem lässt sich der Bildschirm einfach in die Halterung einsetzen und herausnehmen, wobei ein Sicherheitsmechanismus einen versehentlichen Sturz verhindert. Eine exakte Justierung des Bildschirms ist auch nach der Installation noch problemlos möglich. Zudem lässt sich der Fernseher für einfachen Zugang zu Kabeln und Anschlüssen in eine Wartungsposition bringen. Optional kann die Halterung mit einem Vorhängeschloss gesichert werden. Das Modell INTEGRA600 ist sowohl in einer neigbaren als auch in einer flach anliegenden Version verfügbar.
Die Erard EXOSTAND Wandhalterung zeichnet sich durch ihre Flexibilität bei der Wandmontage aus. Egal ob herkömmliche Wände, gekrümmte oder unregelmäßige Rückwände, Rigips- und Gipskartonwände – die EXOSTAND ist für alle Wandtypen geeignet. Das notwendige Installationsmaterial inklusive Dehnschrauben wird mitgeliefert. Durch den hohen Grad an Beweglichkeit ermöglicht die Halterung darüber hinaus eine Anpassung des Bildschirms in Höhe, Neigung und Schwenkbereich, um den optimalen Betrachtungswinkel zu erzielen. Die Kombination aus Aluminium-Schwenkarm, Stahlsäule und Glasablage für AV-Geräte samt integriertem Kabelmanagement verleiht der neigbaren Wandhalterung ein modernes und elegantes Design.
Die Serien KANA, INTEGRA und EXOSTAND sind nebst Zubehör im Webshop erard.shop erhältlich, der über eine Vielzahl weiterer TV Wandhalterungen und TV Ständer verfügt. „Wer in seinem Heimkino französischen Lifestyle integrieren möchte, trifft mit den TV Halterungen von Erard die ideale Wahl“, wie Dipl.-Inf. Steffen Groth als Geschäftsführer der BTS Business Trading Shops GmbH und Betreiber des Webshops bemerkt.
von Pressebox | Sep. 17, 2024 | Musik
Essen, 17.09.2024 (lifePR) – Die Philharmonie Essen bietet zum Herbstbeginn zwei Konzerte für Menschen mit besonderen Bedürfnissen an. Am Mittwoch, 25. September, um 15:00 Uhr und am Freitag, 27. September 2024, um 11:00 Uhr spieltdie Pianistin Anna Vinnitskaya, Porträtkünstlerin der Philharmonie Essen der Saison 2024/2025, im RWE Pavillon ein liebevoll zusammengestelltes Klavier-Solo-Programm mit ihren „Lieblingsstücken“, das Musik von Franz Schubert, Felix Mendelssohn Bartholdy, Maurice Ravel, Dmitri Schostakowitsch und Sergej Rachmaninow umfasst.
Eine entspannte Stunde an einem besonderen Ort für all diejenigen ermöglichen, die Hilfestellung brauchen, weil sie eine demenzielle Veränderung, eine andere Beeinträchtigung haben oder gerne nachmittags ins Konzert gehen, dafür stehen die rund einstündigen Konzerte für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Da die Nachfrage in den letzten Jahren gewachsen ist, werden die traditionellen Advents- und Frühlingskonzerte in dieser Spielzeit mit Konzerten in den anderen Jahreszeiten erweitert. Am Ende steht immer das gemeinsame Abschluss-Singen, das mittlerweile zu einer liebgewonnenen Tradition dieser Reihe geworden ist.
Für beide Termine sind noch Karten erhältlich. Erforderlich ist eine Anmeldung bei Anja Renczikowski unter 0160 94 910 410, senioren@tup-online.de oder a.renczikowski@t-online.de. Der Preis pro Ticket beträgt € 12,00. Die Konzerte sind barrierefrei. Informationen über Anfahrt- und Parkmöglichkeiten sowie den Ablauf werden nach der Anmeldung per E-Mail zugeschickt.
Eine Kooperation der Philharmonie Essen mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Region Westliches Ruhrgebiet und dem kubia-Kompetenzzentrum für Kultur und Bildung im Alter im Institut für Bildung und Kultur e.V.
Das Porträt von Anna Vinnitskaya wird gefördert von der RST Beratungsgruppe – Wirtschaftsprüfung/ Steuerberatung/ Rechtsberatung. Das Konzert wird gefördert von der Dr. Walter und Gertrud Goldschmidt-Stiftung und vom Freundeskreis Theater und Philharmonie Essen e.V.
Presseakkreditierung: christoph.dittmann@tup-online.de T +49 201 8122-210
von Pressebox | Sep. 12, 2024 | Musik
Köln, 12.09.2024 (lifePR) – Zum Jubiläum plant das Bootshaus eine erweiterte Version seines jährlichen Sommerfestes, bei dem zahlreiche Attraktionen geboten werden. Besucher können sich auf ein historisches Riesenrad, Autoscooter, einen Biergarten, verschiedene Food Trucks und einen Partybus freuen. Für musikalische Highlights sorgt unter anderem das DJ-Duo “Gestört aber Geil”, das den Abend als Headliner gestaltet.
Das Event basiert auf einer Umfrage, die auf Instagram durchgeführt wurde und bei der die Community des Bootshaus großes Interesse an einem XXL Sommerfest auf dem Gelände bekundete. Die Mischung aus abwechslungsreichen Attraktionen und Musik soll den Abschluss der Sommersaison gebührend feiern.
Das XXL Sommerfest lädt die Gäste dazu ein, das 20-jährige Bestehen des Clubs in einzigartiger Atmosphäre zu zelebrieren und bildet einen Höhepunkt des diesjährigen Programms zum 20-jährigen Jubiläum, jedoch keinesfalls den Schlusspunkt des Veranstaltungsjahres. Auch nach dem Sommer stehen zahlreiche weitere Events auf dem Programm, die Bootshaus als einen der führenden Clubs Deutschlands weiterhin prägen werden.