Seite wählen
NEEVE geht 2025 auf „MONOCHROME TOUR“

NEEVE geht 2025 auf „MONOCHROME TOUR“

Hamburg, 31.05.2024 (lifePR) – Nach NEEVEs erfolgreichen Headliner-Tourneen "Chaos Of My Mind" (2022) und "Like A Piece Of Art" (2023) kündigt NEEVE die nächste vielversprechende Tournee namens "MONOCHROME" an. Der Vorverkauf startet am 31. Mai um 18 Uhr!

NEEVE ist die aufstrebende Newcomer-Band aus Stuttgart, die mit ihrer mitreißenden modernen Indie-Pop-Musik und ihren ehrlichen Texten über gesellschaftlich wichtige Themen wie psychische Gesundheit, Panikattacken & toxische Männlichkeit Aufmerksamkeit erregt. Die Band besteht aus vier Mitgliedern: den Brüdern Felix und Axel Seyboth sowie ihren Cousins Marius und Philipp Spohrer. 2018 gründeten sie die Band NEEVE (ihr fiktiver Familienname) im Keller ihrer Großmutter, wo sie schon als Teenager begannen, gemeinsam Musik zu machen und ihren Traum zu verfolgen. Musikalisch vereint die Band Sounds, die an Sam Fender, The 1975 oder The Neighbourhood erinnern. Gleichzeitig haben NEEVE es geschafft, ihren einzigartigen und authentischen Klang zu entwickeln. Diesen präsentierten sie im September 2022 auf ihrem Debütalbum "Chaos Of My Mind", welches plattformübergreifend bereits über 7 Mio. Streams generiert hat. Darunter ist auch die Hit-Single „Where I Wanna Be Found“, die mit knapp 4 Mio. Streams die erfolgreichste des Albums ist.

Im Anschluss an das Album folgten eine Support-Tour von The Snuts durch Europa und die erste eigene Headliner-Tour, bei der sie 11 deutsche Städte komplett ausverkauften. Nach diesem ersten Meilenstein der Karriere folgten im Frühjahr 2023 direkt die nächsten: ihr US-Debut beim SXSW-Festival in Texas sowie eine eigene Europa-Tournee. Hier spielte NEEVE Shows in Tschechien, Polen, Großbritannien und den Niederlanden – und das alles mit nur einem veröffentlichten Album! Danach spielten NEEVE als Vorband für The Driver Era und ihren zweite Headliner-Tour: die "Like A Piece Of Art"-Tour mit 15 Shows in Deutschland, Österreich, Schweiz und Dänemark. Hier erlebte man die Band, wie sie leibt und lebt: Felix, der auf den Boxen herumklettert oder mit seinen Bandkollegen voller Leidenschaft singt und tanzt. Dazu gibt’s selbstdesignten Merch und ganz viel Zeit zum Quatschen mit den Fans. Denn das ist für NEEVE das Wichtigste: mit ihrer Musik Themen anzusprechen, bei denen Menschen sich verstanden fühlen und dabei für alle einen Safe Space zu kreieren, der fernab von Rassismus, Homophobie und anderen Feindlichkeiten ist. Aktuell arbeitet die Band mit Hochtouren an neuen Songs, die eine neue Ära einleiten sollen: mutigere, dunklere und gewagtere Sounds, die definitiv internationales Potenzial haben. Dieses Jahr soll noch eine EP sowie einige Festivalshows folgen.

Ab März 2025 werden NEEVE 8 Shows in Deutschland, Österreich, den Niederlanden und Tschechien spielen. Jetzt Tickets für die MONOCHROME TOUR 2025 sichern!

Der Ticket-Vorverkauf startet ab sofort unter www.myticket.de,  www.eventim.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

NEEVE – „MONOCHROME TOUR” 2025

  • Donnerstag, 27.03.2025, DE – Stuttgart – Wizemann
  • Freitag, 28.03.2025, DE – München – STROM
  • Samstag, 29.03.2025, A – Wien – B72
  • Sonntag, 30.03.2025, CZ – Prag – Futurum Music Bar
  • Donnerstag, 03.04.2025, NL – Amsterdam – Melkweg Upstairs
  • Freitag, 04.04.2025, DE – Köln – Yuca
  • Freitag, 11.04.2025, DE – Berlin – Cassiopeia
  • Samstag, 12.04.2025, DE – Hamburg – Bahnhof Pauli (Klubhaus St. Pauli)
Musik unter freiem Himmel

Musik unter freiem Himmel

Karlsruhe, 31.05.2024 (lifePR) – Das Jugendorchester Stadt Karlsruhe e.V. spielt am 6. Juni um 18 Uhr ein Open-Air-Konzert auf dem Gelände des Städtischen Klinikums Karlsruhe.

Am Donnerstag, den 6. Juni gibt des Jugendorchester Stadt Karlsruhe e.V. sein drittes Open-Air-Konzert im Klinikum Karlsruhe. Ab 18 Uhr präsentieren die jungen Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Thomas Paha ein vielseitiges Programm im historischen Gebäudeensemble des Klinikums.

Bereits 1883 gegründet, zählt das Jugendorchester Stadt Karlsruhe e.V. zu den ältesten Jugendblasorchestern Deutschlands. Die Musikerinnen und Musiker im Alter zwischen 12 und 25 Jahren stellen ihr musikalisches Niveau und breites Repertoire, von Beethoven bis hin zu Pop- und Filmmusik, bei zahlreichen Konzerten im In- und Ausland unter Beweis.

Wir laden alle Musikfreunde herzlich ein einem sommerlichen Konzertabend zwischen den Häusern A, B und C des Klinikums Karlsruhe ein! Der Eintritt ist frei, jedoch freuen wir uns über Spenden zugunsten unserer Kinderklinik.

Bei schlechtem Wetter wird das Konzert verschoben.

Konzert mit der Chorgemeinschaft Aufderhöhe aus Solingen  am 09. Juni um 11 Uhr in der Wandelhalle Bad Harzburg

Konzert mit der Chorgemeinschaft Aufderhöhe aus Solingen am 09. Juni um 11 Uhr in der Wandelhalle Bad Harzburg

Bad Harzburg, 31.05.2024 (lifePR) – Wir sind ein gemischter Chor mit ca. 60 Mitgliedern und unser Repertoire umfasst Volkslieder, Operetten, Opern, Musicals, geistliche Musik, moderne Chorsätze und Popmusik. Wir sind sehr gesellig und freuen uns auf unser Konzert in der Wandelhalle von Bad Harzburg. Für unseren Auftritt unter der Leitung unseres Chorleiters Thorsten Schäffer werden wir ein kurzweiliges und frisches Programm zusammenstellen, welches hauptsächlich aus Popmusik besteht, z.B. Mr. Sandman, Ich wollte nie erwachsen sein, An jenem Tag, Wo meine Sonne scheint, The Lion Sleeeps Tonight.

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link der Chorgemeinschaft Aufderhöhe: https://chorgemeinschaft-aufderhoehe.de/

„Blaue Stunde“ präsentiert szenischen Abend auf der Aalto-Bühne mit Musik von Alban Berg bis Giuseppe Verdi

„Blaue Stunde“ präsentiert szenischen Abend auf der Aalto-Bühne mit Musik von Alban Berg bis Giuseppe Verdi

Essen, 29.05.2024 (lifePR) – Auf der Bühne des Aalto-Theaters ist Alban Bergs Oper „Wozzeck“ derzeit in einer intensiven, spannenden Inszenierung zu erleben. Auch die Reihe „Blaue Stunde“ widmet sich jetzt diesem bekannten Theaterstoff und präsentiert einen szenischen Abend, der auf eindrucksvolle Weise Gesang und Tanz verbindet: „Mein Wähnen, es träumt sich zurück“ – unter diesem Titel, der Erich Wolfgang Korngolds Oper „Die tote Stadt“ entstammt, ist das Publikum am Montag, 10. Juni 2024, um 19:30 Uhr eingeladen, selbst auf der großen Bühne des Aalto-Theaters Platz zu nehmen. Das künstlerische Team, bestehend aus Regisseurin Marijke Malitius, Komponistin Sarah Jane Cora Himmelsbach und Tänzerin Adelina Nigra, setzt sich mit Themen wie Sinneswahrnehmung und -täuschung, Realitätsverlust und dem Leben im Wahn in Wirklichkeit und Kunst auf assoziative Weise auseinander. Es erklingen Neukompositionen von SJ Cora Himmelsbach, Musik von Alban Berg, Erich Korngold, Gioachino Rossini, Giuseppe Verdi und Robert Nasveld sowie Auszüge aus Büchners „Woyzeck“, „Lenz“ und biografischen Berichten. Auf der Bühne zu erleben sind Bariton Tobias Greenhalgh, Tänzerin Adelina Nigra und Pianist Chris Bruckman.

Zur Reihe „Blaue Stunde“:

Das in dieser Spielzeit neue Format „Blaue Stunde“ fasst im Aalto-Theater kleinformatige, vielgestaltige, besondere Abende außerhalb des Vorstellungsbetriebs zusammen. Jeweils montags werden an ausgewählten Terminen in der Spielzeit die großen Musiktheaterpremieren (in der kommenden Spielzeit auch die Ballettpremieren) künstlerisch reflektiert – Besetzung, Inhalt und Gestaltung sind dabei jeweils unterschiedlich und beziehen sich in kreativer Auseinandersetzung auf die Themen der Premieren. Mit dem Begriff „Blaue Stunde“ wird im Sprachgebrauch die morgend- oder abendliche Dämmerungsphase beschrieben – ein Zustand des Dazwischen, der mit einer besonderen Lichtstimmung einhergeht, die viele Künstler*innen in ihrem Schaffen inspiriert hat. Gleichzeitig nimmt die Farbe Blau in der Architektur des Aalto-Theaters eine exponierte Rolle ein.

Karten (€ 16,00) sind erhältlich im TicketCenter der TUP, II. Hagen 2 (Mo 10:00-16:00 Uhr; Di-Fr 10:00-17:00 Uhr; Sa 10:00-14:00 Uhr), an der Kasse des Aalto-Theaters, Opernplatz 10 (Di-Sa 13:00-18:00 Uhr), telefonisch unter 0201 81 22-200 sowie online unter www.theater-essen.de.

Giovanni Zarrella & Band live in der Welterbestadt Quedlinburg

Giovanni Zarrella & Band live in der Welterbestadt Quedlinburg

Quedlinburg, 29.05.2024 (lifePR) – Am 17. August 2024 wird Quedlinburgs historischer Marktplatz zur Bühne für ein einzigartiges musikalisches Ereignis: Das Sommer Open Air mit Giovanni Zarrella. Dieses Konzert verspricht nicht nur ein Highlight des Sommers zu werden, sondern auch eine besondere Atmosphäre in einer der schönsten Kulissen Deutschlands zu schaffen.

Giovanni Zarrella, ein Star der deutschen und italienischen Musikszene, wird mit seiner unverwechselbaren Mischung aus Italo-Disco und modernen Hits das Publikum begeistern. Seine neue Single „Danza“ sowie weitere Titel seines kommenden Albums stehen dabei im Mittelpunkt und transportieren den nostalgischen Sound der 80er Jahre ins Jahr 2024. „Danza“ ist ein Lied, das sofort zum Mitsingen und Tanzen animiert – ein Stück, das positive und fröhliche Gefühle weckt, die uns in der heutigen Zeit so oft fehlen.

"Zum ersten Mal, ich habe so lange darauf gewartet, am 17.08. spiele ich in Quedlinburg auf dem Marktplatz gemeinsam mit meiner Band aus der Giovanni Zarrella Show" freut sich der Star in einer aktuellen Videobotschaft auf seine Premiere in der Welterbestadt.

Der historische Marktplatz bietet eine außergewöhnliche Kulisse, die dem Event eine ganz besondere Atmosphäre verleiht. Es wird ein Abend voller Energie, Freude und Musik, die die Menschen verbindet. Der Künstler, der als Sohn italienischer Einwanderer in Deutschland geboren wurde, vereint in seiner Musik das Beste aus beiden Kulturen und schafft so einen einmaligen Klang, der Generationen und Kulturen übergreift.

Die Veranstaltungsreihe "Sommer Open Air" auf dem Quedlinburger Marktplatz hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt. Die malerische Kulisse der UNESCO-Welterbestadt bietet ein unvergleichliches Ambiente für solche besonderen Abende. Besucher können sich auf einen unvergesslichen Sommerabend freuen, der neben musikalischen Highlights auch kulinarische Genüsse und eine einzigartige Stimmung verspricht.

Giovanni Zarrella hat sich als vielseitiger Entertainer etabliert. Von seinen Anfängen bei Bro’Sis über seine erfolgreichen Soloalben bis hin zu seiner beliebten TV-Show hat er immer wieder seine Vielseitigkeit und sein Talent unter Beweis gestellt. Mit seinem neuen Album schlägt er ein weiteres Kapitel in seiner beeindruckenden Karriere auf, und das Sommer Open Air in Quedlinburg wird sicherlich einer der Höhepunkte seiner Tour sein.

Tickets für das Sommer Open Air mit Giovanni Zarrella in Quedlinburg sind bei den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Sichert euch eure Plätze und erlebt einen Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Weitere Informationen und Tickets unter quedlinburg-info.de/soa