von Pressebox | Mai 22, 2024 | Musik
Hörstel, 22.05.2024 (lifePR) – Unterstützung für junges Musizieren: 1.111 Euro Preisgeld erhält die Katholische Kirchengemeinde St. Reinhildis. Im Rahmen ihres nun schon 11. Stiftungspreises fördert die Town & Country Stiftung die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zugleich würdigt sie damit die Menschen, die sich in den Projekten engagieren – viele von ihnen ehrenamtlich.
In Hörstel bietet das Bandprojekt der Offenen Türen der Katholischen Kirchengemeinde St. Reinhildis jungen Menschen die Möglichkeit, in einer festen Band zu spielen. Sie lernen und üben dabei nicht nur das Musizieren, sondern auch besser zu kommunizieren; sie werden selbstbewusster und verstehen im demokratischen Prozess die Herausforderungen im Alltag der anderen Bandmitglieder besser. Für ihren Einsatz wurde die Gemeinde nun im Rahmen des 11. Town & Country Stiftungspreises ausgezeichnet. Das Preisgeld von 1.111 Euro wird verwendet, um das Bandprojekt auszubauen: Eigene Kompositionen sollen im Tonstudio für eine CD produziert werden, inklusive Coverdesign, an dem die Kids ebenfalls mitwirken.
Stellvertretend für die Stiftung übergab Stiftungsbotschafter Sebastian Thielker, Geschäftsführer der Thielker MassivHaus GmbH in Greven, Anfang Mai die Urkunde und lobte das Engagement der Ausgezeichneten: „Ein cooles Projekt, bei dem Jugendliche und junge Erwachsene ihr eigenes musikalisches Können unter Beweis stellen können, unabhängig von Herkunft und Sozialisation – die Musik steht im Vordergrund. Gern tragen wir mit dem Town & Country Stiftungspreis dazu bei, dass die Gruppe die einmalige Gelegenheit nutzen kann, ein Tonstudio zu besuchen, und wünschen gutes Gelingen!“
Über den Town & Country Stiftungspreis
Seit 2013 fördert der Town & Country Stiftungspreis deutschlandweit soziales Engagement für Kinder und Jugendliche. Der diesjährige 11. Stiftungspreis widmet sich dem Miteinander und steht unter dem Förderschwerpunkt „MIT – fühlen, reden, gestalten.“ Im Fokus stehen Projekte, die Kommunikation, Empathie und Gemeinschaft fördern oder Achtsamkeit trainieren. Unterstützt werden Bildungseinrichtungen, Vereine und andere, die sich für Chancengleichheit unabhängig von Herkunft, Geschlecht, sozialem oder religiösem Hintergrund einsetzen – und damit jungen Menschen bessere Perspektiven eröffnen.
Der 11. Stiftungspreis wird gestaffelt vergeben: In der ersten Runde werden 300 gemeinnützige Einrichtungen und Projekte mit jeweils 1.111 Euro gefördert. Im zweiten Schritt wählt eine unabhängige Jury aus diesen 300 Preisträgern ein besonders förderwürdiges Projekt pro Bundesland. Diese 16 Landespreisträger werden im Rahmen einer feierlichen Gala am 21. Juni 2024 in Erfurt bekanntgegeben, ausgezeichnet und mit zusätzlichen je 5.000 Euro prämiert.
von Pressebox | Mai 22, 2024 | Musik
Bad Harzburg, 22.05.2024 (lifePR) –
„Da gibt’s kein richtig oder falsch! Ich will nur, dass Du weißt –
Wenn es sich gut anfühlt, kann es nicht schlecht sein!
Niemand auf der Welt weiß, was Dir fehlt
Also hör doch einfach auf dein Bauchgefühl!“
Mit ihrer neuen Single „Wenn es sich gut anfühlt“ (VÖ: 26.04.2024), liefert SOPHIA ein lyrisches Plädoyer für das oftmals unterschätzte und doch so kraftvolle Bauchgefühl ab und setzt sich auf spielerische, aber zugleich auch einfühlsame Weise mit essentiellen Fragen auseinander, mit denen sich wohl die meisten Menschen früher oder später in ihrem Leben konfrontiert sehen. Der Song „Wenn es sich gut anfühlt“ ist nach „Wie ein Mädchen“ (VÖ: 19.1.2024) und „Roségold“ (VÖ: 01.03.2024 / Offizielles Video) die dritte Single-Auskopplung und zeigt erneut SOPHIAS besonderes Talent, ihre tiefgründigen Gedanken und Emotionen mit einfachen und doch so wirkungsvollen sprachlichen Bildern zum Ausdruck zu bringen.
„Welcher Mensch darf welchen küssen? Und wie lang darf man jemanden vermissen? Wie groß dürfen Träume eigentlich sein? Darf man auch mal neu beginnen – alles wegschmeißen? Auch wenn all die anderen dagegen sind?
Diese und weitere Fragen wirft SOPHIA mit ihrer neuen Single auf. Es geht vor allem darum, dass wir unseren eigenen Weg gehen dürfen – unserem Bauchgefühl folgen, um herauszufinden, was wir wirklich wollen und uns am Ende glücklich macht. Niemand kennt uns so gut wie wir selbst und so können auch nur wir selbst die für uns kraftvollsten und weisesten Entscheidungen treffen. Dies erfordert natürlich Mut und Vertrauen. Vertrauen in uns selbst und darauf, dass am Ende alles gut wird, wenn wir uns selbst treu bleiben und auf unser Herz und unsere Intuition hören.
Die Botschaft, die die Singer-/ Songwriterin aus Nordrhein-Westfalen mit „Wenn es sich gut anfühlt“ in die Welt hinausschicken möchte, ist denkbar einfach und dennoch so bedeutend: „Wir sollten uns bei wichtigen Entscheidung nicht von äußeren Stimmen verunsichern lassen. Manchmal ist es besser, einfach mal zu machen, anstatt zu viel darüber nachzudenken,“ erklärt SOPHIA. „Das erste Bauchgefühl ist meistens das Richtige – vor allem, wenn sich das auch noch richtig gut anfühlt.“
Diese Erkenntnis nimmt sich SOPHIA auch selbst zu Herzen und so ist „Wenn es sich gut anfühlt“ außerdem eine Erinnerung für uns, Dinge, die wir tun zu hinterfragen, vor allem, wenn wir das Gefühl haben, dass sie uns nicht guttun. Es darf einfach und leicht sein. Dieser Aspekt des Songs drückt sich vor allem auch durch die reduzierte und dennoch warme, einnehmende Melodie aus, die sich von Harmonien getragen, wie eine wohlig warme Decke um den Zuhörer legt.
SOPHIA beweist mit ihrer neuen Single ein weiteres Mal, dass sie zu Recht zu den vielversprechendsten Nachwuchskünstlerinnen unserer Zeit zählt. Ab Oktober wird sie auf große „Roségold Tour“ gehen und unter anderem in Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt / Main und Stuttgart live zu sehen sein.
Weitere Infos unter zu SOPHIA Homepage I Instagram I YouTube I TikTok
von Pressebox | Mai 22, 2024 | Consumer-Electronics
Berlin, 22.05.2024 (PresseBox) – Die Macher des High-Tec Flüssigerhitzers „Heatle“ der BrandBrandNew GmbH können sich freuen. So investierten erneut die Summiteer GmbH (Ravensburg) und die better ventures GmbH (Eching am Ammersee), die ersten auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Beteiligungsgesellschaften, in das Berliner Start-up. Gemeinsam mit verschiedenen „Angel-Investoren“ – Privatpersonen, die in Start-ups investieren und mit Erfahrung und ihrem persönlichen Netzwerk unterstützen – beläuft sich die Investitionssumme auf rund eine Million Euro. Das smarte device „Heatle“ erhitzt Flüssigkeiten direkt im Gefäß und kombiniert dabei die beiden effizientesten Methoden zum Erhitzen von Flüssigkeiten: Induktion und Eintauchen. Das spart Geld, Ressourcen, Energie und ist weltweit einzigartig.
„Wir sind über diese Investition sehr froh und freuen uns auf die Herausforderung, die Präsenz in Deutschland und ganz Europa weiter auszubauen“, sagt Julian Merkel, neuer CEO von „Heatle“. Merkel ist sich sicher, „dass dieses Investment einen starken Wendepunkt für die BrandBrandNew GmbH markiert. Merkel weiter: „Die Investition ermöglicht es uns, unsere Skalierungsprozesse zu optimieren, unsere Vertriebskanäle auszubauen und weiter zu professionalisieren, um der schnellwachsenden Nachfrage nach dem umweltfreundlichsten Flüssigkeitserhitzer in ganz Europa gerecht zu werden.“
Die prominentesten „Heatle“-Investoren sind Stefan und Anne Lemcke von „Ankerkraut“. Mit ihrem Start-up überzeugten sie 2016 bei der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“, mittlerweile haben sie einen Teil ihrer millionenschweren Firma verkauft, sind selbst Investoren und Teil dieser Investitionsrunde. „Wir glauben fest an Innovationen, die nicht nur marktgetrieben sind, sondern auch positiv zum täglichen Leben beitragen. Die Technologie von „Heatle“ verspricht genau das, indem sie Nachhaltigkeit, Innovation und Komfort in die Küchen und Büros vieler Menschen bringt“, sind sich die Lemckes einig. Gemeinsam mit Dominik Bär, Philipp Reichle (beide Summiteer GmbH), Michael Börnicke (ehemals CEO Premiere AG und Kiveda Deutschland GmbH), Sven Steck (P3 Group) und Peter Fuchs (Executive Interim Management – EIM Group) gehören sie jetzt einem Experten-Beirat an, der die Wachstumsstrategie unterstützen wird.
von Pressebox | Mai 22, 2024 | Consumer-Electronics
Wedel, 22.05.2024 (PresseBox) – Viele Menschen holen sich mit der passenden Home Entertainment Ausstattung das Kino oder Sportereignisse, wie beispielsweise die Fußball-Europameisterschaft, ins heimische Wohnzimmer. Im Online-Shop monitorhalterung.de finden sich dafür TV Halterungen, Beamerhalterungen, Lautsprecherhalterungen, Soundbar Halter sowie alles rund um das Thema Kabelmanagement.
Mit modernster Technologie ist es heute problemlos möglich, das Kinoerlebnis oder die Faszination eines Sportevents wie der Fußball-Europameisterschaft 2024 direkt im eigenen Zuhause zu erleben. Große Flachbildschirme oder Beamer in Verbindung mit hochwertigen Soundsystemen / Soundbars bringen Filme und Events direkt in die Wohnzimmer. Dipl. Inf. Steffen Groth von der BTS Business Trading Shops GmbH betont: "Die Halterungssysteme für Heimkino Geräte spielen eine entscheidende Rolle bei der Integration von Technik, Akustik und Raumgestaltung. Unsere Halterungen bei monitorhalterung.de präsentieren eine Vielzahl von Montagemöglichkeiten, die individuell auf Raumgröße und -layout abgestimmt sind, um den Bedürfnissen der Nutzer:innen hinsichtlich Positionierung, Funktionalität und Budget gerecht zu werden." Die richtige Platzierung der Geräte und eine sorgfältige Anordnung der Lautsprecher können die Klangqualität deutlich verbessern und ein eindrucksvolles Raumgefühl erzeugen. Zudem ermöglichen flexible Halterungssysteme es Nutzer:innen, ihre persönlichen Vorlieben und den Stil des Wohnraums zu berücksichtigen, während sie gleichzeitig das visuelle und akustische Erlebnis genießen.
Neigbare, schwenkbare, drehbare und höhenverstellbare TV Halterungen mit VESA Standard erlauben es den Zuschauern, den optimalen Betrachtungswinkel zu finden. Ein integriertes Kabelmanagement gewährleistet eine ordentliche Bündelung und verbirgt die Kabel außerhalb des Sichtbereichs. TV Wandhalterungen, TV Deckenhalterungen oder TV Ständer sind in verschiedenen Größen und Formaten verfügbar und bieten flexible Platzierungsmöglichkeiten.
Elektrische Halterungen und TV Lift Systeme sorgen für zusätzlichen Komfort. "Ein elektrischer TV Lift ist besonders praktisch. Mit einem Knopfdruck kann der Bildschirm beispielsweise aus einem Sideboard oder dem Boden herausgefahren werden", wie Groth weiter ausführt. Beamer hingegen ermöglichen beeindruckende Bildgrößen und werden mithilfe von Deckenhalter oder Wandhalterungen befestigt. Ein perfektes Klangerlebnis rundet das Heimkinoerlebnis ab. Lautsprecher / Soundbar Systeme können mithilfe von Wandhalterungen oder Standfüßen optimal positioniert werden.
Der Online Shop monitorhalterung.de ist ein führender Anbieter von Halterungslösungen und präsentiert eine breite Palette an Halterungssystemen mit verschiedenen Funktionen für ein optimales Heimkino- oder Sporterlebnis. Zum Sortiment gehören auch Soundbar Halter und Kabelkanäle.
von Pressebox | Mai 21, 2024 | Musik
Wilhelmshaven, 21.05.2024 (lifePR) – Der Übergang von Mai auf Juni steht voll im Zeichen der musikalischen Vielfalt in Bad Zwischenahn am Meer. An drei aufeinanderfolgenden Tagen spielen verschiedene Bands auf der Freilichtbühne im Kurpark und bieten vom 31. Mai bis zum 2. Juni Open-Air-Musik.
Das Festival startet am Freitag um 19.30 Uhr mit feinstem 60er-JahreRock. Dafür steht Oldenburgs dienstälteste Rockin‘ Sixties Band, die „Stingrays“ live auf der Freilichtbühne im Kurpark. Alle Mitglieder sind gestandene Musiker, die den Sound der Zeit ehrlich und leidenschaftlich interpretieren. Erweitertet wird das Repertoire durch Country-, Rock und Blueseinflüsse.
Mit Guter-Laune-Musik startet der Samstagnachmittag. Um 14 Uhr steht die „Jeanine Vahldiek Band“ auf der Bühne und wird mit ihrer besonderen Musik und erfrischenden Art das Publikum in Bad Zwischenahn unterhalten. Die ungewöhnlichen Klänge der Orchesterharfe, gemischt mit Gesang, unzähligen Percussioninstrumenten, Ukulele, Ukulelenbass und Hawaiigitarre, lassen jeden Song in seinem ganz eigenen Klang erstrahlen.
Ab 16.30 Uhr performen „La Kejoca“ auf der Freilichtbühne. Die Band steht für politischen Folk made in Deutschland. Mit ihrem Album „Libertad“, das im Februar 2022 mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet wurde, präsentieren sie ein breites musikalisches Spektrum. Von null auf hundert in weniger als einer Minute: Wenn „The Creapers“ die Bühne ab 19.30 Uhr betreten, wird sofort ein Fass aufgemacht. Beat und Rock‘n‘Roll aus den Fifties und Sixties, dazu die wichtigsten Instrumentals jener Tage und auch die eine oder andere Ballade.
Am Sonntag wird das Zwischenahner Meer zur einzigartigen Kulisse für das beliebte Shanty-Festival. Von 11 bis 17 Uhr erklingt ein bunter Reigen von Shantys, Seemannsliedern, Balladen und schwungvollen Melodien der Meere. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.
Weitere Informationen gibt es online unter: www.bad-zwischenahn-touristik.de/mip
Herausgeber dieser Pressemitteilung ist unser Partner:
Pressesprecher
Adrian Schuster
a.schuster@bad-zwischenahn-touristik.de
Telefon: 04403 61 9155