Seite wählen
Weltweit schnellste hochauflösende SWIR-Kameras ab sofort verfügbar

Weltweit schnellste hochauflösende SWIR-Kameras ab sofort verfügbar

Gilching, 14.03.2024 (PresseBox) – Als weltweit erster Hersteller von Industriekameras bietet SVS-Vistek in der FXO-Serie neue Modelle mit den Sony SenSWIR-Sensoren IMX992 und IMX993 an, die ab sofort bestellt werden können. Die Kameras sind wahlweise mit oder ohne thermoelektrischer Kühlung (TEC) erhältlich.

SVS-Vistek stellt stolz neue Varianten der FXO-Kameraserie mit Sony’s hochauflösenden IMX992 und IMX993 InGaAs-Sensoren vor. Ausgestattet mit 10GigE oder CoaXPress-12 Interface, sind sie derzeit weltweit die schnellsten hochauflösenden SWIR-Kameras am Markt. Die fxo992 und fxo993 bieten 5,2MP oder 3,1MP bei 132,6fps bzw. 173,4fps und sind wahlweise mit oder ohne thermoelektrische Kühlung (TEC) ab sofort bestellbar.

Bildgebung im SWIR-Bereich bietet zahlreiche Vorteile für unterschiedlichste Inspektionsaufgaben, bei denen unsichtbares sichtbar gemacht werden soll. Viele Materialien verfügen insbesondere im SWIR-Bereich über spezifische Spektraleigenschaften, die in vielen Bildgebungsaufgaben genutzt werden können und nicht mit herkömmlichen Kameras für sichtbares Licht lösbar sind. Beispiele hierfür sind die Qualitätskontrolle von Halbleitern, auch unter der Oberfläche, die Inhaltskontrolle von undurchsichtigen Behältern, Substanzbestimmung und Erkennung von Fremdstoffkontaminationen, Inspektion und Kontrolle von Beschichtungen, die Zustandsüberwachung z.B. in der Landwirtschaft und der Lebensmittelindustrie sowie die Wassergehaltserkennung und -lokalisierung.

Die technischen Eigenschaften der neuen fxo992 und fxo993 sind unter Berücksichtigung der großen Vielfalt an Applikationen der industriellen Automation optimiert. Dazu gehören der integrierte Multichannel Strobe Controller, das GenICam Interface zur Kamerakonfiguration und zugehöriger Transportlayer zur verlässlichen Bilderfassung sowie zahlreiche Firmware-Features inklusive Bildoptimierungsfunktionen wie Defektpixel-Korrektur oder Two-Point NUC (Non Uniformity Correction). Die Kameras verfügen über ein thermo-mechanisch optimiertes Designs von nur 50mm x 50mm (BxH) sowie einer maximalen Länge von 82,8 mm und sind somit selbst mit zusätzlicher Sensortemperaturstabilisierung (Kühlung) sehr kompakt. Mit diesen Merkmalen können komplexe Inspektionsaufgaben in verschiedenen Bereichen wie der Halbleiter-, Batterie-, Glas-, Laser- und Edelsteinfertigung, der Recycling-Industrie sowie in der Forschung und Entwicklung zuverlässig gelöst werden. SVS-Vistek bietet darüber hinaus passendes Zubehör wie Objektive und Kabel sowie geeignete Beleuchtung für die neuen FXO SWIR-Modelle mit C-Mount an, um den Aufbau zuverlässiger und perfekt abgestimmter SWIR-Bildverarbeitungssysteme zu ermöglichen.

Jüngstes Spitzenorchester Deutschlands gastiert in der Händel Halle

Bonn/Halle, 14.03.2024 (lifePR) – Die Deutsche Streicherphilharmonie (DSP) gastiert am Sonntag, 7. April 2024 um 16:00 Uhr mit ihren hochtalentierten jungen Streichinstrumentalisten in der Händel Halle in Halle (Saale). Unter der Leitung des international renommierten Dirigenten Emmanuel Tjeknavorian spielt das jüngste Bundesauswahlorchester Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Peter Tschaikowsky sowie das erste Klavierkonzert von Frédéric Chopin in e-Moll zusammen mit dem jungen Solisten Kiron Atom Tellian.

Die Mitglieder des jungen Spitzenensembles der Musikschulen im Alter von 11 bis 19 Jahren haben sich über ein Probespiel für die Mitwirkung im Orchester qualifiziert und treffen sich mehrmals im Jahr zu Probenphasen und Konzertreisen. Seit über 50 Jahren begeistert das Orchester das Publikum mit der Exzellenz seines Spiels und seiner Hingabe an die Musik. Die hohe Qualität seines einzigartig differenzierten Streicherklangs ist vor allem durch die kontinuierliche Arbeit mit dem langjährigen Dozententeam – allesamt Mitglieder des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin, dem Patenorchester der DSP – geprägt. 2023 wurde das Orchester mit dem anerkannten Würth-Preis der Jeunesses Musicales Deutschland ausgezeichnet.

Emmanuel Tjeknavorian, 1995 in Wien in einer Musikerfamilie geboren, begann er seine musikalische Karriere zunächst auf der Geige. Schon früh wurde er von seinem Vater an das Dirigieren herangeführt. Im Rahmen seiner Residenz bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern dirigierte der OPUS-Klassik-Preisträger bereits das Konzerthausorchester Berlin und die Kammerakademie Potsdam.

Kiron Atom Tellian, 2002 geboren und in Wien aufgewachsen, studiert zurzeit Klavier in der Klasse von Maestro Sergej Babayan an der weltbekannten Juiliard School in New York City. Er ist Preisträger zahlreicher nationale und internationaler Wettbewerbe und erhielt im Oktober 2023 den Preis für die bester Mazurka und die beste Etüde beim Internationalen Chopin Wettbewerb in Nashville.

1973 in Ost-Berlin als Rundfunk-Musikschulorchester gegründet, ist die Deutsche Streicherphilharmonie seit 1991 in der Trägerschaft des Verbandes deutscher Musikschulen. Mit Erfolg hat sich das Orchester namhafte Konzertbühnen erobert, darunter die Berliner Philharmonie, die Alte Oper Frankfurt, die Kölner Philharmonie und den Musikverein Wien. Nachhaltigen Eindruck hinterlässt das junge Spitzenensemble auch bei seinen zahlreichen Auslandstourneen wie zuletzt nach Ecuador, Dänemark und Tschechien.

Die Deutsche Streicherphilharmonie wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Rundfunkpartner ist Deutschlandradio Kultur.

Konzert der Deutschen Streicherphilharmonie
Sonntag, 7. April 2024, 16:00 Uhr in der Händel-Halle in Halle (Saale)

Programm:

  • Wolfgang Amadeus Mozart, Divertimento, KV 137
  • Frédéric Chopin, Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll op. 11
  • Peter Tschaikowsky, Serenade für Streicher C-Dur op. 48

Weitere Informationen unter www.deutsche-streicherphilharmonie.de

Exklusive Open Air Location „Am Blankenwasser“ in Neuss präsentiert internationale Top Acts

Exklusive Open Air Location „Am Blankenwasser“ in Neuss präsentiert internationale Top Acts

Köln, 13.03.2024 (lifePR) – Nach einer langen Winterpause ist es endlich wieder soweit! Mit großer Vorfreude kündigt die exklusive Open Air Location „Am Blankenwasser“ in Neuss am 21. April den Start ihrer diesjährigen Sommersaison an. Das große Opening wird durch zwei zusätzliche Termine am 01. und 12. Mai ergänzt, die den Beginn einer Serie von spektakulären Veranstaltungen darstellen.

Bekannt für ihren einzigartigen Charme und das facettenreiche Publikum, hat sich „Am Blankenwasser“ als eine der führenden Adressen für hochkarätige Open Air Veranstaltungen in der Region etabliert. Auf einer herausragenden Musikanlage geben sich internationale Top Acts wie Black Coffee, Solomun, Adriatique und Kölsch die Klinke in die Hand, um den bis zu 3.000 Gästen pro Event unvergessliche musikalische Erlebnisse unter freiem Himmel zu bescheren.

„Am Blankenwasser steht für ein exklusives und ein einmaliges Eventerlebnis. Wir sind stolz darauf, auch in diesem Jahr wieder ein beeindruckende Acts einzuladen, die die Herzen unserer Gäste höherschlagen lassen“, erklärt Tom Thomas, Geschäftsführer der Open Air Location am Blankenwasser. „Unsere Location bietet den perfekten Rahmen, um gemeinsam mit Freunden und der Am Blankenwasser Community unvergessliche Momente zu erleben.“

Die Open Air Location besticht durch ihre idyllische Lage und schafft eine einladende Atmosphäre, die Musikliebhaber aus nah und fern anzieht. Mit einem sorgfältig ausgewählten Programm, das die besten nationalen und internationalen Acts umfasst, setzt „Am Blankenwasser“ neue Maßstäbe in der Eventkultur.

Tickets für das Auftaktevent am 21. April mit den Acts Mind Against, Jimi Jules, Jonathan Kaspar und Carla Durisch und weitere Informationen zu kommenden Veranstaltungen sind auf unserer Website amblankenwasser.com zu finden. Angesichts der hohen Nachfrage wird eine frühzeitige Buchung empfohlen, um Teil dieses außergewöhnlichen Erlebnisses zu sein.

Freuen Sie sich auf eine Sommersaison voller musikalischer Highlights und unvergesslicher Nächte „Am Blankenwasser“. Wir sind bereit, Ihnen und Ihren Liebsten einzigartige Augenblicke zu bieten und gemeinsam in die Welt der Musik einzutauchen.

Barockensemble spielt auf historischen Instrumenten

Barockensemble spielt auf historischen Instrumenten

Badenweiler, 12.03.2024 (lifePR) – Da das Barockkonzert im Dezember 2023 so gut ankam, freuen wir uns, erneut ein Konzert mit historischen Instrumenten im Kur- und Festspielhaus Badenweiler anbieten zu können. Das Konzert findet am Sonntag, den 24. März 2024 um 17.00 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.

Während ihres Studiums an der Musikhochschule in Freiburg waren Florencia Falcioni und Elena Branno Teil des Ensembles Da Capo. In ihrem Studium lernten sie auch die Barockmusik lieben. Gemeinsam mit ihrer Professorin Julia Schröder geben sie nun ein Konzert in Badenweiler.

Programm

  • S.Bach (1785-1750) trio sonata G Dur, BWV 530
    vivace – Lento – allegro
  • S.Bach Doppelkonzert für 2 Violinen BWV 1043
    2. Satz  Largo ma non tanto
  • Georg Friedrich Händel(1685-1759) triosonata in G minor HWV 393
    Andante – Allegro – Largo – Allegro
  • S.Bach aus BWV 12 Sinfonia:
    "Weinen, klagen, sorgen, Zagen" 
  • Georg Friedrich Händel(1685-1759) sonata a quattro g Moll HWV 404
    Andante – Allegro – Adagio – Allegro 
  • Jean-Marie Leclair(1697-1764):
    Tambourin in C Dur
  • Jean-Pierre Guignon(1702-1774), "Les Sauvages" Violin-duett, Transkription von "les Indes galantes".
  • Tarquinio Merula (1595-1665) : Ciaccona

Veranstaltung
Datum: Sonntag, 24.03.2024
Uhrzeit: 17.00 Uhr
Ort: Le Jardin im Kur- und Festspielhaus Badenweiler
Eintritt frei

Sonilift GmbH mit „Top Service (DIQP)“ Award ausgezeichnet

Sonilift GmbH mit „Top Service (DIQP)“ Award ausgezeichnet

Berlin, 07.03.2024 (PresseBox) – Der Treppenlift Anbieter Sonilift aus Bocholt wurde nach einem erfolgreichen Zertifizierungsprozess für seinen herausragenden Kundenservice gewürdigt und erlangte die Note „sehr gut“ gemäß einer Kundenbefragung nach dem Standard des DIQP (Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V.).

Die Zertifizierung von Sonilift wurde von der SQC-QualityCert GmbH aus Berlin durchgeführt, die Unternehmen und Organisationen nach Top Service DIQP-Standard zertifiziert. Das DIQP ist eine unabhängige Organisation, die Qualitäts- und Gütesiegelstandards für verschiedene Bereiche des Alltags entwickelt.

Das „Top Service (DIQP)“-Siegel wird an Unternehmen verliehen, die sich einer anonymen und unabhängigen Kundenbewertung unterziehen. Dabei werden verschiedene Aspekte wie Erreichbarkeit, Kundenfreundlichkeit, Reaktionszeiten und der Umgang mit Kundenfeedback bewertet. Zusätzlich wird das Management zu verschiedenen Kundenserviceleistungen befragt. Die Ergebnisse beider Teile werden kombiniert und führen bei erfolgreicher Bewertung zur Verleihung des „Top Service“ – Siegels.

Das Ziel dieses Zertifizierungsprozesses ist es, potenziellen Kunden bereits im Vorfeld zu zeigen, ob das Unternehmen einen guten Service bietet. Die Kundenbewertungen offenbaren zudem einen umfassenden Einblick und unterstützen Unternehmen dabei, mögliche Optimierungspotentiale zu erkennen.

Oliver Scharfenberg, Geschäftsführer der SQC-QualityCert, gratuliert der Sonilift GmbH zur Top-Service-Auszeichnung: „Die Kundenbefragung zeigt erneut, dass Sonilift einen hervorragenden Service gewährleistet. Die Kundenmeinungen waren äußerst positiv. Aus Sicht der Kunden bietet Sonilift einen herausragenden Kundenservice und wir freuen uns sehr, das Unternehmen mit der Bewertung ’sehr gut‘ auszeichnen zu dürfen.“

Dennis Soblik, Geschäftsführer der Sonilift GmbH, äußert sich stolz zur Auszeichnung: „Wir betrachten Treppenlifte als bedeutenden Beitrag zur Barrierefreiheit und möchten unseren Kunden mehr Freiheit in den eigenen vier Wänden ermöglichen. Unser Team engagiert sich täglich für das Wohl unserer Kunden. Die positiven Rückmeldungen in der Kundenbefragung sind für uns das größte Lob und ein starker Antrieb zugleich. Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung mit einer sehr guten Bewertung. Die Ergebnisse der Kundenbefragung werden uns dabei unterstützen, unseren Kundenservice kontinuierlich zu optimieren. Ein herzliches Dankeschön an unsere Kunden und das gesamte Team von Sonilift.“

Sonilift ist ein Unternehmen, das deutschlandweit Treppenlifte installiert, um Menschen mit eingeschränkter Mobilität mehr Freiheit im eigenen Zuhause zu ermöglichen. Die Treppenlifte von Sonilift vereinen Sicherheit, Komfort und eine Vielzahl von Designs, die sich harmonisch in jedes Zuhause einfügen. Sonilift stellt eine Vielfalt maßgeschneiderter Lösungen für jeden Bedarf bereit: Der „Flow X“ ist speziell für kurvige Treppen konzipiert, während der „HomeGlide“ sich optimal für gerade Treppen eignet. Das engagierte Team aus erfahrenen Fachleuten setzt sich leidenschaftlich für Barrierefreiheit ein und strebt kontinuierlich nach innovativen Lösungen, die höchsten Qualitäts- und Zuverlässigkeitsstandards genügen. Die Zufriedenheit der Kunden steht dabei immer im Mittelpunkt. Durch eine enge Zusammenarbeit gelingt es Sonilift, individuelle Anforderungen zu erfüllen und ein Höchstmaß an Lebensqualität zu bieten.