Seite wählen

Phenix X, das Blockchain-Telefon von BitMobile, glänzt in Sambia mit großer Marketing-Offensive

Lusaka, ZM, 30.04.2025 (PresseBox) – BitMobile, ein Unternehmen, das sich für die Einführung modernster Mobilfunktechnologie in den Schwellenländern einsetzt, gibt den Start einer groß angelegten landesweiten Marketing-Kampagne in Sambia bekannt. Mit dieser umfassenden Kampagne soll jeder Winkel des Landes erreicht werden, um die wachsende Beliebtheit des Blockchain-Telefons Phēnix X zu feiern und dessen transformative Fähigkeiten noch mehr Sambiern nahezubringen.

Das Phēnix X hat sich in Sambia schnell zu einem gefragten Gerät entwickelt, das für seine innovativen Funktionen, seine robuste Sicherheit und sein Potenzial zur Erschließung neuer Möglichkeiten Anerkennung findet. Diese jüngste Kampagne verfolgt das Ziel, auf dieser Dynamik aufzubauen und das Phēnix X bekannt und zugänglich zu machen – von belebten Stadtzentren bis hin zu abgelegenen Kommunen.

„Wir konnten in Sambia bereits eine unglaubliche Begeisterung für das Phēnix X verzeichnen“, sagte Brian Maw, CEO von Finnovant, der Muttergesellschaft von BitMobile. „Bei dieser landesweiten Kampagne geht es darum, diese Nachfrage direkt zu bedienen und allen aufzuzeigen, warum das Phēnix X das Telefon der Zukunft ist. Es ist mehr als nur ein Gerät; es ist ein Instrument für Selbstbestimmung, insbesondere für die dynamische und innovative Jugend Sambias, die die digitalen und finanziellen Möglichkeiten endlich nutzen möchte.“

Ein wichtiger Fokus der Kampagne liegt darauf zu veranschaulichen, wie das Phēnix X den Nutzern Möglichkeiten bietet, an der dezentralen Wirtschaft teilzunehmen und Kryptowährungen zu verdienen. Durch seine zentralen Säulen – Rewards, integrierter Content, Sicherheit und Bildung (RISE) – bietet es einen Weg zu finanzieller Inklusion. Das Phēnix X wird von BioFi betrieben.

Chris Benedict, COO von Finnovant, äußerte sich wie folgt zum Einfluss des Telefons: „Das Phēnix X wurde als ein leistungsstarkes Instrument für den wirtschaftlichen Fortschritt konzipiert. Indem wir diese Technologie in die Hände der Menschen in Sambia legen, öffnen wir Türen zu neuen Möglichkeiten, durch Virtual Reality Education zu lernen, Rewards zu erhalten und an der digitalen Wirtschaft teilzuhaben. Es geht darum, die Menschen und die Kommunen in die Lage zu versetzen, sich eine bessere finanzielle Zukunft aufzubauen.“

Die umfassende Marketing-Blitzkampagne setzt auf einen Mix von Strategien, um die sambische Bevölkerung unmittelbar anzusprechen:

  1. Exklusive Rabattangebote: Die Kunden erhalten während eines bestimmten Aktionszeitraums einen Rabatt von 10 % auf das Phēnix X. Die Einzelheiten und die Dauer dieses spannenden Angebots werden über die sozialen Medien bekannt gegeben.
  2. Early-Bird-Bonusangebote: Die ersten 50 Kunden, die das Phēnix X mit Barzahlung kaufen, erhalten ein kostenloses Set hochwertiger Ohrhörer – ein zusätzlicher Vorteil für Frühanwender.
  3. Interaktive Erlebnisse in den Geschäften: Aufmerksamkeitsstarke Displays mit Live-Demogeräten des Phēnix X werden landesweit an Einzelhandelsstandorten ausgestellt, damit potenzielle Kunden die Funktionen des Telefons aus erster Hand erleben können.
  4. Koordinierte Social-Media-Einbindung: Eine lebendige und zielgerichtete Social-Media-Kampagne wird auf beliebten Plattformen gefahren, wobei ansprechendes Bildmaterial, Erfahrungsberichte von Nutzern und informative Inhalte eingesetzt werden, um die Vorteile des Phēnix X herauszustellen.
  5. Radio- und Influencer-Beteiligung: Strategische Radiospots und Interviews mit beliebten lokalen Influencern werden über das Phēnix X berichten und durch vertraute Stimmen und zugängliche Medien ein breites Publikum erreichen.

Diese Kampagne unterstreicht das Engagement von BitMobile auf dem sambischen Markt und sein Vertrauen in das Potenzial des Phēnix X, die digitale Kompetenz, die finanzielle Inklusion und die wirtschaftliche Entwicklung im ganzen Land voranzubringen. Das Phēnix X ist auf dem besten Wege, das Narrativ von Innovation und Fortschritt neu zu gestalten und die dezentralisierte Zukunft unmittelbar in die Hände jedes Sambiers zu legen.

Über BitMobile:

BitMobile hat es sich zur Aufgabe gemacht, innovative mobile Technologielösungen, einschließlich des Blockchain-Telefons Phēnix X, für Nutzer in Südafrika und in den Schwellenländern verfügbar zu machen. Als Partner von Finnovant engagiert sich BitMobile für die Selbstbestimmung der Menschen durch Blockchain-Lösungen, die Förderung von Lernen, Wachstum und Wohlstand sowie die Förderung der finanziellen Inklusion und der digitalen Kompetenz.

Folgen Sie BioFi unter biometricfinancial.orgXTelegramDiscordYouTube

Mediensprecher:

Chris Benedic
Finnovant, Inc.
1-844-724-8911
cbenedict@finnovant.com

QUELLE: Finnovant Inc

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.cawww.sec.govwww.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Einführung des OMNI LAN – Der ultimative audiophile Netzwerk-Switch.

Einführung des OMNI LAN – Der ultimative audiophile Netzwerk-Switch.

Nidderau, 29.04.2025 (PresseBox) – SilentPower, eine Tochtergesellschaft von iFi audio, stellt den OMNI LAN vor, einen optisch isolierten Netzwerk-Switch, der speziell für anspruchsvolle Audio- und Video-Enthusiasten entwickelt wurde.

Standard-Netzwerk-Switches sind oft die schwächste Stelle in hochwertigen AV-Systemen. Sie sind nicht für Audio- und Videosignale ausgelegt und können Rauschen, Jitter und Störungen verursachen. Dies beeinträchtigt die Gesamtleistung des Systems. Der OMNI LAN ändert das. Mit dreistufiger galvanischer Isolation, Femto-Präzisions-Taktung und Echtzeit-Leistungsüberwachung beseitigt er Interferenzen und stellt die Timing-Präzision an der Quelle wieder her.

Im Herzen des OMNI LAN steht die optische Isolation, die eingehende Daten in Licht umwandelt und so eine vollständige elektrische Trennung zwischen Ein- und Ausgangssignal schafft. Dies eliminiert elektrisches Rauschen und verbessert Präzision und Effizienz des Systems erheblich. Mit 13 Ports, darunter 4 „Ultra-Pure“-Ports mit dreistufiger galvanischer Isolation für kritische AV-Komponenten und 9 „Standard“-Ports mit galvanischer Isolation für weniger kritische Geräte, bietet der OMNI LAN eine benutzerfreundliche Plug-and-Play-Lösung.

Der OMNI LAN setzt fortschrittliche Strategien ein, um ein jitter- und rauschfreies Ergebnis zu gewährleisten. Nach der optischen galvanischen Isolation wird das Signal regeneriert, um eine reine Signalübertragung sicherzustellen. Das integrierte GMT (Global Master Timing) System eliminiert Jitter und bietet ultra-stabile Taktgebung. Ein dynamisches TFT-Display liefert Echtzeit-Bandbreitendaten für jeden Port und ermöglicht die einfache Anpassung von Einstellungen zur Takt-Synchronisation und Erdung.

Mit der iFi Nexis-App können Benutzer den OMNI LAN bequem von überall im Haus überwachen und steuern. Firmware-Updates werden nahtlos über die App durchgeführt, sodass das Gerät stets auf dem neuesten Stand bleibt.

Für professionelle Installationen bietet das OMNI Rack Mount Kit erweiterte Möglichkeiten. Hergestellt aus kaltgewalztem Stahl und optimiert für die Belüftung, unterstützt es Einzel- und Doppelgerät-Konfigurationen und schafft einen leistungsstarken 24-Port-Switch bei Einsatz von zwei Geräten.

Der OMNI LAN von SilentPower ist mehr als nur ein Netzwerk-Switch; er ist eine Investition in die Zukunft Ihres AV-Systems, die sicherstellt, dass Sie das volle Potenzial Ihrer hochwertigen Audio- und Videokomponenten ausschöpfen können.

Schlüsselfunktionen des OMNI LAN:

  • Optische galvanische Isolation: Beseitigt elektrisches Rauschen durch Umwandlung in ein optisches Signal und übertrifft damit die herkömmliche galvanische Isolierung
  • 9 Standard und 4 Ultra-Pure Ports: 9 Standard-Ports (8x RJ45; 1x Optical SFP) mit einstufiger galvanischer Trennung – 4 Ultra-Pure-Ports (2x RJ45; 1x Optical SC; 1x M12) mit dreistufiger galvanischer Trennung (Transformator – Optische – Transformator)
  • iFi Global Master Timing System: Regenerierung des Datensignals mit iFis GMT-System
  • 10 MHz External Clock Sync: zum Anschluss eines externen Taktgebers oder zur Versorgung des Systems mit Femto-Präzisions-Taktung
  • Echtzeit-Datenanalyse: Die eingebaute dynamische Anzeige zeigt sowohl die eingehenden als auch die ausgehenden Port-Datenraten an.

Der OMNI LAN ist ab sofort für 799 €, das OMNI Rack Mount Kit für 99 € bei WOD Audio erhältlich.

Für Teststellungen, Gewinnspiele, Fotomaterial etc. freuen wir uns von Ihnen zu hören:

Werner.obst@wodaudio.de

Neuerungen in der i3-Serie setzen Maßstäbe in der medizinischen Bildgebung

Neuerungen in der i3-Serie setzen Maßstäbe in der medizinischen Bildgebung

Bad Vilbel, 29.04.2025 (PresseBox) – JVCKENWOOD setzt auf der International Technical Exhibition of Medical Imaging (ITEM) neue Maßstäbe in der medizinischen Bildgebung – mit innovativen Monitorlösungen für Radiologie, Mammografie und Teleradiologie. Vom 11. bis 13. April haben sich zahlreiche Besucher von der Innovationskraft der Lösungen des japanischen Anbieters überzeugt. als Highlight hat das Unternehmen die gesamte Palette seiner neuen medizinischen Bildgebungsmonitore der i3-Serie vorgestellt, die ab Juni auf den Markt kommen. Alle verfügen über eine Graustufen-Standard-Display-Funktion (GSDF), die eine nichtlineare, an das menschliche Auge angepasste Grauwertdarstellung ermöglicht.

Neue Monitore für mehr Auflösung und Flexibilität

Mit dem CL-S301 hat JVCKENWOOD auf der ITEM einen neuen 3-Megapixel-LCD-Farbmonitor mit 21,3-Zoll Bildschirmdiagonale vorgestellt. Das Besondere: Der Monitor unterstützt USB-Typ-C (DisplayPort Alternate Mode) und überträgt USB-Daten, Video und Strom über ein einziges Kabel – für mehr Effizienz und weniger Kabelsalat. So kann eine intelligente Verbindung mit Notebooks und mobilen Geräten geschaffen werden. Das schafft Platz und sorgt für einen sauberen und komfortablen Arbeitsbereich. Das neue Display unterstützt per KVM-Umschalter zwei Signaleingänge, so dass der Nutzer mit einem Monitor zwischen zwei Workstations umschalten kann. Das trägt zu einer Reduzierung der Gerätekosten bei. Durch seine Besonderheiten unterstützt der CL-S301 neue Arten des Arbeitens, etwa die Teleradiologie oder das Arbeiten von zuhause. Damit ist der Monitor ebenso für große Kliniken und kleine Krankenhäuser wie auch für Fernbefundungsanbieter und Imaging Center geeignet.

Der CL-S1200 ist ein LCD-Farbmonitor speziell für die Mammografie. Dank einer branchenführenden Auflösung von 12 Megapixeln und einem 30,9-Zoll-Breitbildschirm können Mediziner sich die Mammografie-Aufnahmen auf zwei Bildschirmen anschauen, parallel mit CT-, MRT- oder Ultraschallbildern, Pathologien und Aufnahmen anderer Bildgebungsmodalitäten. So können mehrere Anwendungsfenster wie ein Viewer, Befunde und Ergebnisse von KI-Auswertungen frei auf einem einzigen Bildschirm angeordnet werden. Das breite, nahtlose Display bietet eine komfortable, platzoptimierte Bildgebungsumgebung und reduziert die Belastung der Augen.

Standards für Qualitätskontrolle

Bewährt im Markt ist der QA Medivisor Agent, die All-in-One-Lösung zur Unterstützung von Kalibrierung und QA-Tests von diagnostischen Bildgebungsmonitoren. Sie ist nun konform mit dem DICOM-GSDF-Standard. Darüber hinaus entspricht die Software nun auch den Richtlinien für Akzeptanz- und Konstanztests für medizinische Bildschirme der Japan Industries Association of Radiological Systems (JIRA).

Über den Bereich Medical Imaging

TOTOKU wurde 1940 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Tokyo, Japan. Seit 1972 vertreibt das Unternehmen weltweit high-end Display-Lösungen für die medizinische Bildgebung und die Industrie und hat sich bis heute zu einem führenden Anbieter entwickelt. Seine Lösungen sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und den Support nach der Installation.

Mit Wirkung vom 1. Juli 2013 hat JVC KENWOOD die Informationstechnologie-Sparte von TOTOKU übernommen, zu der auch der Bereich der medizinischen Monitore und Displays gehört. Diese werden nunmehr seit November 2017 unter dem Markennamen JVC vertrieben.

Weitere Informationen unter http://healthcare.jvc.com/.

Neu bei disynet: Präzise Schallmessungen für jeden Bedarf

Neu bei disynet: Präzise Schallmessungen für jeden Bedarf

Brüggen-Bracht, 29.04.2025 (PresseBox) – Ob es darum geht, Umgebungslärm zu erfassen, Lärm für den Arbeitsschutz zu messen, die Schalldämmung von Wohngebäuden zu überprüfen, durch Schallwellen verursachte Schäden an Bauwerken zu überwachen, oder die Schallleistung eines neuen Produkts zu bestimmen, in der Akustik werden Schallpegelmessgeräte benötigt, die leistungsstark, flexibel, effizient und einfach zu bedienen sind.

Reproduzierbare Messungen und Auswertung in Echtzeit nach Industriestandards:

Unsere robusten Schallpegelmessgeräte der Klasse 1 messen Luftschall, Bodenschall und Körperschall sowie störende Geräusche wie Straßenverkehrs-, Schienenverkehrs-, Freizeit-, Fluglärm oder auch Lärm von Windanlagen immer in Übereinstimmung mit internationalen Standards.

Sie bringen fortschrittliche Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit, Vielseitigkeit in die Handfläche unserer Kunden mit der Zuverlässigkeit und der Qualität, die unsere Kunden gewöhnt sind. Mit der kostenlosen Noise Partner App hat der Kunde ein Werkzeug zur einfachen Fernsteuerung der Messung und Dokumentation der Ergebnisse mit Fotos, Videos, Text und Sprachnotizen. Schnelle normkonforme Berichterstellung durch Datenübertragung per Funk in die Zentrale.

Dabei stehen alle übliche Frequenzbewertungen zur Verfügung: A-Bewertung für das normale Spektrum des menschlichen Gehörs (z.B. für die technische Akustik), C-Bewertung noch hörbare Tieffrequenzen (ideal für Behörden), G-Bewertung für Infraschall Messungen (z.B. für Lärm von Windkraftanlagen) und selbstverständlich auch die Z-Bewertung (ohne Bewertungsfunktion).

Abgerundet wird unser Portfolio mit Zubehör, das unerlässlich für Schallmessungen ist. Hier wären beispielsweise Schallquellen / Lärmgeneratoren, Volumengeschwindigkeitsquellen oder Klopfmaschinen zur Bestimmung von Trittschalldämmungen zu nennen.

Jedes unserer Schallmessgeräte bietet eine Komplettlösung für eine spezifische akustische Herausforderung.

Präzise akustische Messungen, Analysen und Dokumentationen waren noch nie so einfach. Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne bei der Lösung Ihrer Aufgabenstellung!

ENGLISH VERSION:

New at disynet: Precise sound measurements for every need

Whether you need to record environmental noise, measure noise for occupational safety, check the sound insulation of residential buildings or monitor damage to buildings caused by sound waves or determine the sound power of a new product, today’s acoustic professionals need sound level meters that are powerful, flexible, efficient and easy to use.

Reproducible measurements and evaluation in real time according to industry standards:

The robust Class 1 sound level meters measure airborne, ground-borne and structure-borne noise as well as noise such as road traffic noise, rail traffic noise, aircraft noise, noise from wind turbines or even leisure noise.

They bring advanced functionality, ease of use and versatility into the palm of our customers‘ hands with the reliability and confidence that our customers are used to. With the free Noise Partner App the customer has a tool for easy remote control of the measurement and documentation of the results with photos, videos, text and voice notes. Quick standard-compliant reporting thanks to wireless data transmission to the headquarters.

All the usual frequency weightings are available: A-weighting for the normal spectrum of human hearing (e.g. for technical acoustics), C-weighting for audible low frequencies (ideal for authorities), G-weighting for infrasound measurements (e.g. for noise from wind turbines) and, of course, Z-weighting (without a weighting function).

Our portfolio is rounded off with accessories that are essential for sound measurements. These include, sound sources / noise generators, volume velocity sources or tapping machines for determining footstep sound insulation.

Each of our sound measurement devices offers a complete solution for a specific acoustic challenge.

Precise acoustic measurements, analysis and documentation have never been so easy. Get in touch with us. We will be happy to help you with your requirement!

MIFCOM wird offizieller Hardware-Partner von FOKUS – High-End-Gaming trifft auf Gaming & E-Sport-Exzellenz

MIFCOM wird offizieller Hardware-Partner von FOKUS – High-End-Gaming trifft auf Gaming & E-Sport-Exzellenz

München, 17.04.2025 (PresseBox) – Der High-Performance-PC-Hersteller MIFCOM gibt mit Stolz die Partnerschaft mit dem renommierten deutschen Gaming & esports-Team FOKUS bekannt. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird MIFCOM das Team mit maßgeschneiderten High-End-Gaming-PCs ausstatten und so optimale Voraussetzungen für maximale Performance im Wettkampf schaffen. 

Gaming auf höchstem Niveau braucht kompromisslose Technik. Genau hier setzt die Partnerschaft an: Die Spielerinnen und Spieler von FOKUS – darunter bekannte Größen der deutschsprachigen Gaming & esports-Szene – erhalten individuell konfigurierte Systeme von MIFCOM, die perfekt auf ihre Anforderungen abgestimmt sind. Vom Trainingsalltag bis zum internationalen Turnier – jede Millisekunde zählt. 

„FOKUS steht wie wir für Leidenschaft, Präzision und den Anspruch, immer das Maximum herauszuholen. Diese Partnerschaft ist für uns der logische Schritt, unsere Position als führender Anbieter für High-End-Gaming-PCs weiter auszubauen.“ 
– Dmitry Ginzburg, CEO MIFCOM 

Für alle Fans von FOKUS – aber auch für alle begeisterten Gamer und esports-Enthusiasten – hat MIFCOM gemeinsam mit FOKUS eine exklusive High-End-PC-Serie entwickelt. Die FOKUS Edition bietet in verschiedenen Preiskategorien die perfekte Mischung aus Leistung, Stil und Verlässlichkeit – abgestimmt auf die Ansprüche ambitionierter Spieler. 

Jetzt entdecken und Teil der FOKUS-Performance werden: www.mifcom.de/fokus-edition-cid827 

Neben der Hardware-Ausstattung umfasst die Partnerschaft auch digitale Integrationen auf den Twitch-Kanälen der FOKUS-Profis. So erhalten Fans Einblicke in die Setups und Systeme, mit denen auf höchstem Niveau gespielt wird – authentisch, nahbar und inspirierend. Weitere gemeinsame Projekte wie Behind-the-Scenes-Content, Giveaways oder Social-Formate sind bereits in Planung. 

„Ich verfolge MIFCOM schon seit Jahren – unsere Spieler und ich waren immer beeindruckt von der Qualität und der Performance der Systeme. Jetzt gemeinsam an einem Setup zu arbeiten, das exakt auf unsere Anforderungen abgestimmt ist, war für uns der nächste logische Schritt. Die neuen Setups haben unsere Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertroffen.“ 
– Dennis Andreas Nirtl, Gründer und Geschäftsführer von FOKUS 

Die Partnerschaft unterstreicht MIFCOMs strategische Ausrichtung, den esports-Bereich weiter zu fördern und Gaming-Kompetenz mit technischer Exzellenz zu verbinden. Gemeinsam setzen MIFCOM und FOKUS damit neue Maßstäbe im deutschen Gaming- und esports-Bereich

Über FOKUS

FOKUS wurde 2018 gegründet und hat sich in nur wenigen Jahren zu einem der relevantesten und erfolgreichsten Gaming & esports Teams Europas entwickelt. Aktuell kämpft FOKUS in FIFA, Fortnite und Valorant um Ruhm und Ehre. Hierbei misst man sich Woche für Woche mit den größten esports Teams der Welt. FOKUS steht für einen einzigartigen Mix aus Performance und Entertainment. Insgesamt über 15 Millionen Follower werden auf den unterschiedlichsten Team- und Spielerkanälen mit spannendem Content und einem exklusiven Storytelling versorgt. Dabei entwickelt sich FOKUS immer mehr hin zu einem Gaming- und Lifestyle Hub mit esports-DNA und eigenen Formaten.

 

Ein neues Herz für Heimkino und Musik

Ein neues Herz für Heimkino und Musik

Schwäbisch Gmünd, 10.04.2025 (PresseBox) – Beim nuZeo 8w handelt es sich um eine kraftvolle Tieftonlösung, die moderne Heimkino- und Stereo-Setups im Bassbereich markant abrundet. Prägnant ist das eigens entwickelte 15-Zoll-Hochleistungs-Chassis. Es zeigt, was in Sachen Tiefgang und Basspräzision heute machbar ist. Das Carbon-Chassis wird von einer leistungsstarken Endstufe mit bis zu 3200 Watt Musikleistung (Nennleistung 600 W) angetrieben. Der nutzbare Frequenzbereich reicht bis hinunter zu 18 Hz (-6 dB), was eine sehr tiefreichende Wiedergabe bei gleichzeitig hoher Pegelfestigkeit ermöglicht. Mit dieser Leistung stellt Nuberts neuer Bass-Gigant auch für die Zukunft genügend Reserven bereit.

Doch nicht nur akustisch steht der nuZeo 8w wie der berühmte Fels in der Brandung: Dank seiner Masse von 70 kg und justierbaren, stabil ausgelegten Traversenfüßen lässt er sich auf jedem Untergrund sicher aufstellen.

Der Subwoofer ist mit Line- sowie XLR-Anschlüssen ausgestattet, kann sich jedoch auch nahtlos in das bestehende Wireless-Konzept auf Basis von X-Connect Surround einfügen. Die Kombination aus innovativer Technik, durchdachtem Bedienkonzept und akustischer Ehrlichkeit ist typisch für die Marke. Mit der Erweiterung durch den nuZeo 8w-Subwoofer bietet Nubert nun ein Komplettsystem für moderne Musik- und Heimkino­anwendungen, das auf Wunsch sogar weitgehend kabellos aufzubauen ist – flexibel, leistungsstark und ohne klangliche Kompromisse. Selbstver­ständlich lässt sich das Gerät auch in bestehende Ensembles anderer Lautsprecher-Serien und -Hersteller integrieren.

Das Tiefton-Flaggschiff ist ab sofort zum Preis von 3.390,– Euro über www.nubert.de sowie die Nubert-Stores in edlem Schwarz oder Weiß erhältlich.