von Pressebox | Mai 22, 2024 | Consumer-Electronics
Wedel, 22.05.2024 (PresseBox) – Viele Menschen holen sich mit der passenden Home Entertainment Ausstattung das Kino oder Sportereignisse, wie beispielsweise die Fußball-Europameisterschaft, ins heimische Wohnzimmer. Im Online-Shop monitorhalterung.de finden sich dafür TV Halterungen, Beamerhalterungen, Lautsprecherhalterungen, Soundbar Halter sowie alles rund um das Thema Kabelmanagement.
Mit modernster Technologie ist es heute problemlos möglich, das Kinoerlebnis oder die Faszination eines Sportevents wie der Fußball-Europameisterschaft 2024 direkt im eigenen Zuhause zu erleben. Große Flachbildschirme oder Beamer in Verbindung mit hochwertigen Soundsystemen / Soundbars bringen Filme und Events direkt in die Wohnzimmer. Dipl. Inf. Steffen Groth von der BTS Business Trading Shops GmbH betont: "Die Halterungssysteme für Heimkino Geräte spielen eine entscheidende Rolle bei der Integration von Technik, Akustik und Raumgestaltung. Unsere Halterungen bei monitorhalterung.de präsentieren eine Vielzahl von Montagemöglichkeiten, die individuell auf Raumgröße und -layout abgestimmt sind, um den Bedürfnissen der Nutzer:innen hinsichtlich Positionierung, Funktionalität und Budget gerecht zu werden." Die richtige Platzierung der Geräte und eine sorgfältige Anordnung der Lautsprecher können die Klangqualität deutlich verbessern und ein eindrucksvolles Raumgefühl erzeugen. Zudem ermöglichen flexible Halterungssysteme es Nutzer:innen, ihre persönlichen Vorlieben und den Stil des Wohnraums zu berücksichtigen, während sie gleichzeitig das visuelle und akustische Erlebnis genießen.
Neigbare, schwenkbare, drehbare und höhenverstellbare TV Halterungen mit VESA Standard erlauben es den Zuschauern, den optimalen Betrachtungswinkel zu finden. Ein integriertes Kabelmanagement gewährleistet eine ordentliche Bündelung und verbirgt die Kabel außerhalb des Sichtbereichs. TV Wandhalterungen, TV Deckenhalterungen oder TV Ständer sind in verschiedenen Größen und Formaten verfügbar und bieten flexible Platzierungsmöglichkeiten.
Elektrische Halterungen und TV Lift Systeme sorgen für zusätzlichen Komfort. "Ein elektrischer TV Lift ist besonders praktisch. Mit einem Knopfdruck kann der Bildschirm beispielsweise aus einem Sideboard oder dem Boden herausgefahren werden", wie Groth weiter ausführt. Beamer hingegen ermöglichen beeindruckende Bildgrößen und werden mithilfe von Deckenhalter oder Wandhalterungen befestigt. Ein perfektes Klangerlebnis rundet das Heimkinoerlebnis ab. Lautsprecher / Soundbar Systeme können mithilfe von Wandhalterungen oder Standfüßen optimal positioniert werden.
Der Online Shop monitorhalterung.de ist ein führender Anbieter von Halterungslösungen und präsentiert eine breite Palette an Halterungssystemen mit verschiedenen Funktionen für ein optimales Heimkino- oder Sporterlebnis. Zum Sortiment gehören auch Soundbar Halter und Kabelkanäle.
von Pressebox | Mai 16, 2024 | Consumer-Electronics
Marl, 16.05.2024 (PresseBox) – Datacolor bietet Kunden ab sofort komplementäre Kartensets für die Farbkorrekturkarten Spyder Checkr Photo und Spyder Checkr Video an. Anwender, die sowohl fotografieren, als auch Videos produzieren, können nun mit einem der beiden Karten-Sets ihren Checkr „customizen“ und so den individuellen Bedürfnissen anpassen. Das spart nicht nur Platz und macht den Checkr Photo oder Video zu einem universellen Farbkorrektur-Tool, es ist auch aus ökologischer Sicht praktisch, da kein weiteres Kunststoffgehäuse benötigt wird.
Die Verwendung des Spyder Checkr Photo oder Spyder Checkr Video stellt eine schnelle und präzise Methode dar, Farbgenauigkeit in der Foto- und Videografie zu erzielen. Egal, ob ein farblicher Abgleich von Footage-Material unterschiedlicher Kameramodelle erforderlich ist oder z. B. Marken- und Produktfarben akkurat reproduziert werden müssen. Beide Karten im Doppelpack ergeben das Rundum-Sorglos-Paket der Farbkorrektur und standardisieren und professionalisieren den Farbworkflow bei der Aufnahme. Ein weiterer Pluspunkt ist das ergonomische Gehäuse, das das Handling vereinfacht und Schattenwurf minimiert.
Spyder Checkr Video Kartenset
Kunden, die bereits den Spyder Checkr Photo mit seinen ultramatten Farbtargets für die Fotografie nutzen, können mit diesem Kartenset ihren Spyder Checkr Photo ganz einfach für den Einsatz in der Videografie erweitern. Folgende fünf hochglänzende Videofarbkarten sind im Set enthalten:
- Eine zum Patent angemeldete Videofarbkarte (Video Color Pattern Card), die für eine präzisere Videoverarbeitung mit nuancierter Farbgenauigkeit entwickelt wurde. Sie enthält 12 Farbfelder in einer einzigartigen Konfiguration mit einem schwarzen, einem grauen und einem weißen Farbfeld in der Mitte sowie 6 Hauttonfarben und wurde für den Rec.709-Farbraum und die Arbeit mit Vektorskopen entwickelt.
- Eine Graustufenkarte (Video Greyscale Card) mit zwei 11-stufigen Graukeilen sowie drei Volltonbalken mit Weiß, Schwarz und 50 % Grau.
- Eine Standard-Farbkarte (Video Color Patch Card), die 12 Farbfelder, 6 Hauttonfelder und je einen schwarzen, weißen und grauen Balken (50 % Grau) enthält.
- Eine neutrale Graukarte (Gray Balance Card) für den Weißabgleich.
- Eine Fokusstern-Karte (Focus Card) zur präzisen Schärfeeinstellung.
Diese Karten werden mit Bearbeitungssoftware von Drittanbietern verwendet.
Spyder Checkr Photo Kartenset
Kunden, die bereits den Spyder Checkr Video mit seinen hochglänzenden Farbtargets für die Farbabstimmung bei der Videografie besitzen, erweitern mit diesem Kartenset ihren Spyder Checkr Video für die Fotografie oder hybride Shootings. Die ultramatten Karten, die eine geringe Reflexion für eine genaue Farbkalibrierung bei allen Lichtverhältnissen gewährleisten, eignen sich für alle Arten der Fotografie. Enthalten sind:
- Eine Farbkarte (Color Card 1) zur Farbkorrektur der Primärfarben.
- Eine Farbkarte (Color Card 2) zur präziseren Farbkorrektur von Hauttönen sowie Pastellfarben.
- Eine Graukarte (Gray Balance Card) zur Einstellung des Weißabgleichs und der Belichtung sowie des Weißabgleichs direkt in der Kamera.
- Eine Weißabgleichkarte (White Balance Card) für die Belichtungseinstellungen und zur genauen Definition von Details in den hellen Bildbereichen.
Zusätzlich ist eine Lizenz für die Nutzung der Spyder Checkr-Software inbegriffen.
Preis und Verfügbarkeit
Das Spyder Checkr Photo Kartenset, bestehend aus 4 Farbkarten, ist zum Preis von 84,99 € inklusive Mehrwertsteuer erhältlich. Das Spyder Checkr Video Kartenset mit 5 Farbkarten kostet 99,99 € inkl. MwSt.
Beide Sets sind ab sofort über den Datacolor Webshop verfügbar.
Im Fall, dass nur eine Karte ausgetauscht werden muss, bietet Datacolor darüber hinaus den Service einzelne Karten zum Preis von 24,99 € inkl. MwSt. über den Support zu beziehen. Dafür senden Kunden einfach eine Anfrage an info@datacolor.eu.
von Pressebox | Mai 15, 2024 | Consumer-Electronics
Zirndorf, 15.05.2024 (PresseBox) – Mit dem neuen QLED-TV MQE7001 hat METZ blue sein erfolgreiches Portfolio sensationell smarter Roku TV by METZ blue um eine weitere Familie mit aktueller QLED-Bildschirmtechnologie ergänzt. Die gelungene Kombination aus vielseitiger Smart-Technologie und atemberaubender Bildqualität in 4K Ultra-HD-Auflösung eröffnet eine Welt der visuellen Faszination. Die MQE7001-Serie ist ab sofort in 43, 50 sowie 65 Zoll erhältlich.
Neueste Bildschirmtechnologie und überragende Farbvielfalt
In 4K-Ultra-HD-Auflösung mit größerer Helligkeit und überragender Farbvielfalt lässt der MQE7001 Zuschauer in beeindruckende Bildwelten eintauchen. Dank seiner Unterstützung für die HDR-Standards HLG, HDR10, HDR10+™ und Dolby Vision™ sorgt die neue QLED-Technologie für lebendige Farben, verbesserte Kontraste und klare Details, die jede Szene zum Leben erwecken und ein immersives Seherlebnis schaffen. Die neue Familie von QLED-ROKU-TVs bietet mit Modellen in 43, 50 und 65 Zoll eine opulente Auswahl verschiedener Bildschirmgrößen und praktisch für jede Raumgröße das richtige Modell. Diese wird zum Ende des zweiten Quartals 2024 noch um ein weiteres Modell in 55 Zoll erweitert werden.
Legendär smart dank Roku TV
Ein weiteres Highlight ist die legendär smarte Roku TV-Oberfläche, die benutzerfreundlichen Zugriff auf eine Vielzahl von Streaming-Diensten und klassisches Live-TV ermöglicht – alles nahtlos integriert in ein grenzenlos komfortables Unterhaltungserlebnis. Neben einem intuitiven Home Screen, channel-übergreifender Suche sowie der Unterstützung aller gängigen Sprachassistenten ergänzen sich der MQE7001 und die kostenfreie Roku App sowie die anwenderfreundliche Fernbedienung in perfektem Einklang – für beste Unterhaltung bei Streaming und Live-TV.
Umfangreiche Ausstattung
Hierfür verfügt der MQE7001 über eine umfangreiche Ausstattung und lässt sich per LAN und WLAN mit dem Heimnetzwerk verbinden. Für lineares Fernsehen steht ein Triple-Tuner für Satellit, Kabel und Antenne zur Verfügung, dem eine CI+ Schnittstelle für Pay-TV zur Seite steht. Über drei HDMI-Eingänge finden auch externe Geräte Anschluss. Über zwei USB-Anschlüsse und einen hierüber angeschlossenen, geeigneten Datenträger unterstützt der MQE7001 zudem zeitversetztes Fernsehen.
Alles für perfekten Sound
Die MQE7001-Serie unterstützt sowohl Dolby Digital, Dolby Digital Plus und Dolby Atmos™ als auch Surround und dts Studio Sound – und versorgt die heimische Soundanlage oder Soundbar über den optischen S/PDIF-Anschluss praktisch mit allen Ausgangformaten für ein immersives Klangerlebnis. Der zentrale Standfuß rundet das ansprechende und minimalistische Design des MQE7001 ab und erlaubt eine flexible Aufstellung auch auf schmalen Sideboards. Der METZ blue MQE7001 ist ab sofort in den Bildschirmdiagonalen 43, 50 und 65 Zoll verfügbar.
Preise und Verfügbarkeiten:
43MQE7001Z: 499,- Euro UVP
50MQE7001Z: 549,- Euro UVP
65MQE7001Z: 699,- Euro UVP
Die Modellgröße 55 Zoll folgt Ende Q3/2024.
von Pressebox | Mai 8, 2024 | Consumer-Electronics
Wedel, 08.05.2024 (PresseBox) – All-in-One Videokonferenzsysteme bieten hochwertige Kameras, Mikrofone und Lautsprecher für eine optimierte Online-Kommunikation. Im Webshop monitorhalterung.de sind Komplettsysteme mit diversen Ausstattungen erhältlich.
Die Durchführung von Meetings per Video Call hat sich als effizient, flexibel und skalierbar erwiesen. Videokonferenztechnik ermöglicht es einer nahezu beliebig großen Anzahl an Teilnehmer:innen, von verschiedenen Standorten aus beizuwohnen, sodass sich Reisezeiten und –kosten entsprechend reduzieren lassen. Hierdurch wird die Zusammenarbeit über große Distanzen hinweg in Echtzeit immens erleichtert. „Stehen Unternehmen, Bildungseinrichtungen oder andere Institutionen vor der Anschaffung der entsprechenden Technik, ist die Auswahl an einzelnen Komponenten oft schwer überschaubar. Ein All-in-One Konferenzsystem stellt hierfür eine praktische Lösung dar“, wie Dipl.-Inf. Steffen Groth, Geschäftsführer der BTS Business Trading Shops GmbH, ausführt. Dieses besteht in der Regel aus einer Webcam sowie einem oder mehreren Mikrofonen und Lautsprechern, die nahtlos zusammenarbeiten für eine effektive Online-Kommunikation.
Moderne 4K Kameras erfassen je nach Breite des Sichtfeldes auch große Meetingräume, sodass alle Beteiligten bequem Platz finden. Zu den Standardfunktionen für optimierte, lebensechte Bildqualität zählen beispielsweise automatische Fokussierung, Zoom und Weitwinkelansichten. Multi-Array Mikrofone geben die Stimmen und andere Audiosignale aus dem gesamten Raum gleichmäßig wieder. Features wie Rauschunterdrückung (Noise Proof Technology) und automatische Sprachverfolgung verbessern die Gesprächsqualität in einer Videokonferenz zusätzlich. Durch leistungsstarke Lautsprecher wird gleichzeitig ein natürlicher, voller Klang im Konferenzraum hergestellt.
Darüber hinaus bieten gängige AV Konferenzsysteme kabelgebundene oder drahtlose Anschlussmöglichkeiten für eine einfache Integration in bestehende Netzwerke und Infrastrukturen. In Einrichtungen mit einer BYOD (Bring your own device) Richtlinie lassen sich so Laptops oder Tablets rasch per Plug & Play verbinden, um direkt loszulegen und Inhalte zu teilen. Die Kompatibilität mit populären Plattformen wie MS Teams, Zoom oder Google Hangouts ist zumeist ebenfalls inbegriffen.
Der Online Shop monitorhalterung.de verfügt über eine Vielzahl hochwertiger Komplettsysteme von Herstellern wie Crestron, TecLines oder Yealink, sowohl als Videobar (Soundbar inklusive fest verbauter Kamera und Freisprecheinrichtung) als auch in Form separat platzierbarer Komponenten. Zur umfassenden Ausstattung des Konferenzraums stehen außerdem weitere Präsentationstools, Medientechnik und TV Halterungen zur Auswahl.
von Pressebox | Apr. 24, 2024 | Consumer-Electronics
Zirndorf, 24.04.2024 (PresseBox) – Im Vorfeld der Fußball-Europameisterschaft 2024 hat Metz Classic sein Portfolio um ein aufregendes Sondermodell erweitert – inspiriert von der Brillanz und Präzision eines Spitzensportlers auf dem Spielfeld. Im beliebten 43-Zoll-Format bietet der streng limitierte CUBUS pro mit hochwertigen Materialien und einer exklusiven Premiumausstattung nicht nur gewohnt audiovisuelle Spitzenleistungen, sondern auch eine erweiterte 5-Jahres-Garantie.
Ausstattung & Design
Unter Bezugnahme auf die ästhetische Konzeption des Metz Classic CUBUS, wahrt der CUBUS pro das charakteristische Design des Standfußes, gekrönt von der namensgebenden kubischen Säule. Der nahtlos anschließende, drehbare Glasfuß verleiht dem CUBUS pro seinen individuellen Look und einen stabilen Stand. Er zeichnet sich gegenüber seinem Vorbild jedoch durch ein signifikantes und exklusives „Extra“ aus: einen integrierten Digitalrecorder mit 500 Gigabyte Speicherkapazität, der für zeitversetztes Fernsehen und Aufnahmen zusätzlichen Komfort und Benutzerfreundlichkeit bietet.
Brillante Bilder
Der CUBUS pro verbindet Eleganz mit modernster Technik. Sein Direct-LED-Display in UHD-Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln mit MetzVision-400-Technologie sowie mit einstellbaren Dimmzonen liefert beeindruckend scharfe und lebendige Bilder und trägt zeitgleich zu seiner hohen Energieeffizienz bei. HDR-Unterstützung und 10Bit Farbtiefe versprechen ein bemerkenswert scharfes Fernseherlebnis mit optimierter Kontrastleistung.
Perfekter Klang
Das integrierte Soundsystem in bewährter MetzSoundPro-Technologie mit gekapseltem 2-Wege-System und Bassreflex-Kanal sorgt über sechs vorwärts gerichtete Lautsprecher für erstaunlich kraftvollen Klang. Genießen Sie glasklaren Höhen und satten Bass mit insgesamt 2 x 20 Watt Musikleistung.
Intuitiv in der Bedienung
Ein Twin-Multi-Tuner und zwei CI+ Schnittstellen rüsten den CUBUS pro zum Free- und Pay-TV-Empfang auf allen Empfangswegen. Umfangreiche Komfortfunktionen wie zeitversetztes Fernsehen und Twin-Recording samt – nur in diesem Sondermodell verfügbaren – 500 Gigabyte Speicherplatz für Aufnahmen machen den Zuschauer zum eigenen Programmchef. Eine umfangreiche Schnittstellenausstattung sowie WLAN und aptX™ zertifizierte Bluetooth™-Konnektivität machen den CUBUS pro darüber hinaus zu einem vielseitigen Alleskönner.
5 Jahre Garantie
Als besonderes Highlight setzt Metz bei seinem Sondermodell ein klares Zeichen für Qualität und Nachhaltigkeit ‚Made in Germany‘ und stattet den CUBUS pro mit außergewöhnlichen 5 Jahren Garantie aus (Panel ausgenommen). Damit setzt Metz einen unvergleichlichen Qualitätsstandard am Markt.
Die Metz CUBUS pro Reihe wird – wie alle Modelle der Metz Classic Linie – in Deutschland mit akribischer Sorgfalt entwickelt und produziert. Entdecken Sie die außergewöhnliche Nachhaltigkeit und Qualität ‚Made in Germany‘, die den CUBUS pro zu einem echten Premium-TV machen.
Verfügbarkeit & Preis
Der Metz Classic CUBUS pro ist ab sofort in der begehrten 43 Zoll Bildschirmdiagonale im Handel erhältlich.
CUBUS pro 43 TY80 UHD twin R
UVP: 1.499,- Euro – EEK G (Spektrum A bis G)
von Pressebox | Apr. 16, 2024 | Consumer-Electronics
München, 16.04.2024 (PresseBox) – Der Frühjahrsputz steht an, doch Fensterputzen gehört dabei für viele nicht unbedingt zur Lieblingsbeschäftigung. Der Grund sind lästige Schlieren auf den Scheiben und schmutziges Wasser, das auf den Boden tropft. Doch Akku-Fenstersauger schaffen Abhilfe. Dank ihrer starken Saugleistung reinigen die flexiblen Geräte glatte Oberflächen wie Glas, Spiegel oder Fliesen streifenfrei, fangen herabfließendes Schmutzwasser sofort auf und erleichtern die Reinigung so erheblich. Was es beim Kauf zu beachten gibt, weiß TÜV SÜD-Produktexperte Julian Kroeber.
„Grundsätzlich lassen sich zwei Arten von Fenstersaugern unterscheiden: 2-in-1-Modelle werden im Set mit einer Sprühflasche inklusive Wischaufsatz – auch Einwascher genannt – angeboten. Damit wird zunächst der Schmutz vom Fenster gelöst, bevor das dreckige Wasser dann mit dem Akku-Sauger abgezogen und eingesaugt wird. Andere Modelle übernehmen das Einseifen und Absaugen in einem Arbeitsschritt. Der Unterschied ist auch eine Frage des Budgets“, so der Experte.
Die wichtigsten Kriterien für den Kauf
Um den besten Fenstersauger für die eigenen Anforderungen zu finden, gibt es neben einer intuitiven Handhabung noch einige weitere Kriterien zu beachten. Das Ausgangsgewicht des Akku-Fenstersaugers sollte möglichst gering sein, damit die Benutzung nicht zum Kraftakt wird. Kompakte, handliche Geräte ermöglichen eine leichte Bedienung und können einfach verstaut werden. „Auch das Füllvolumen des Schmutzwasserbehälters muss hierbei mit beachtet werden, denn das dreckige Wasser bringt im Laufe der Anwendung zusätzliches Gewicht auf die Waage. Ein Füllvolumen von 1.000 Milliliter sollte der Wassertank schon haben – das reicht für eine gründliche Reinigung, ohne ständig das Wasser ausleeren zu müssen“, sagt Julian Kroeber.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Breite der Gummilippe bzw. Absaugdüse, denn sie steht für den Arbeitsbereich des Fenstersaugers. Je größer die Fensterfläche, desto breiter sollte die Saugdüse zum Abziehen des Schmutzwassers sein. Da es sich bei der Gummilippe um ein Verschließteil handelt, sollte sie außerdem austauschbar sein.
„Käufer sollten auch einen Blick auf die Akku-Laufzeit werfen, damit der Frühjahrsputz nicht durch unnötige Ladezeiten unterbrochen wird. Die meisten Geräte haben Laufzeiten von 30 bis 40 Minuten. Diese Zeit reicht, um alle Fenster in einer durchschnittlich großen Wohnung zu reinigen“, weiß der Experte. Bis das Gerät wieder aufgeladen ist, dauert es meist zwei bis drei Stunden.
Schritt für Schritt: So funktioniert die Reinigung mit dem Akku-Fenstersauger
- Groben Schmutz mit einem weichen Handbesen entfernen
- Fensterreiniger aufsprühen
- Scheibe mithilfe eines Wischaufsatzes oder Microfasertuchs reinigen
- Gummilippe des Akku-Fenstersaugers leicht schräg an die obere Kante der Scheibe ansetzen und Schmutzwasser in langsamen Bewegungen von oben nach unten absaugen
- Nach der Benutzung Schmutzwasserbehälter leeren und Rückstände mit klarem Wasser entfernen
- Gummilippe und Absaugdüse des Fenstersaugers entfernen und mit Wasser reinigen
- Akku aufladen
- Fenstersauger je nach Anwendungshäufigkeit und gemäß Bedienungsanleitung regelmäßig entkalken
Praktisches Zubehör
Für sehr hohe Fenster empfiehlt sich als Zubehör ein Teleskopstiel. Und mit einem flexiblen Reinigungskopf lassen sich auch schwer erreichbare Stellen und Ecken gründlich reinigen. Auch Ersatz-Akkus, verschiedene Wischbezüge oder Saugdüsen und Abziehlippen für besondere Ansprüche können hilfreich sein. Außerdem sollte man darauf achten, dass der Fenstersauger mit Ladegerät geliefert wird oder gegebenenfalls eines dazukaufen.
Geprüfte Sicherheit dank TÜV SÜD
Wer ein sicheres Produkt kaufen möchte, der achtet beim Kauf auf das GS-Zeichen für Geprüfte Sicherheit und das blaue TÜV SÜD-Oktagon. TÜV SÜD prüft die Verarbeitung, elektrische Sicherheit und Materialqualität von Fenstersaugern. Ebenso fließt die Überprüfung der Einhaltung aller nationalen und internationalen Richtlinien in den Test ein.
Weitere Informationen gibt es HIER.