Seite wählen

Ewan McGregor nimmt sich den „Everest“ vor

Ewan McGregor nimmt sich den „Everest“ vor

Die Geschichte des britischen Bergsteigers George Mallory, der in den 1920er Jahren versuchte, den Mount Everest zu besteigen, wird mit Ewan McGregor in der Hauptrolle verfilmt.

Ewan McGregor (50) begibt sich für sein neuestes Filmprojekt auf die Spuren des britischen Bergsteigers George Mallory (1886-1924). Neben ihm übernehmen Sam Heughan (41) und Mark Strong (57) weitere Rollen in einem Abenteuer-Thriller namens „Everest“. Regie führen wird Doug Liman (55). Das berichtet das Branchenportal „Deadline“. Die Dreharbeiten beginnen demnach im Januar 2022 in Großbritannien und Italien.

Trip endet in einem Mysterium

Das Drehbuch steuert Sheldon Turner bei, der auch das Oscar-nominierte Drehbuch zu „Up in the Air“ geschrieben hat. Die Geschichte des Films beruht auf einer wahren Begebenheit und dem Buch „Paths of Glory“ des britischen Schriftstellers Jeffrey Archer (81). Der Thriller spielt im Jahr 1921 und dreht sich um den Bergsteiger George Mallory (McGregor), der von Arthur Hinks (Strong) ausgesucht wird, um den bis dahin als unbezwingbar geltenden Mount Everest zu besteigen.

Für Mallory und seinen Rivalen, den exzentrischen George Finch (Heughan), wird die Reise zu einer Herausforderung auf Leben und Tod. Wie der letzte Versuch Mallorys wirklich endete, konnte bis heute nicht aufgeklärt werden: Der Bergsteiger starb auf seiner dritten Expedition auf den Berg – ob er oder sein Kumpane es jemals bis zur Spitze geschafft haben, ist unklar.

„Greenland“-Fortsetzung mit Gerard Butler und Morena Baccarin geplant

„Greenland“-Fortsetzung mit Gerard Butler und Morena Baccarin geplant

Als einer von wenigen Filmen erschien 2020 der Streifen „Greenland“ mit Gerard Butler und Morena Baccarin im Kino. Nun soll eine Fortsetzung entstehen, in der beide Stars zurückkehren.

Eine Fortsetzung des 2020 erschienen Katastrophenfilms „Greenland“ mit Gerard Butler (51) und Morena Baccarin (42) in den Hauptrollen befindet sich mehreren US-Medien nach in der Mache. Das Duo werde laut „The Hollywood Reporter“ erneut als Ehepaar John und Allison Garrity im Sequel zu sehen sein. Butler fungiere zudem als einer der Produzenten des Streifens, heißt es weiter.

Dreharbeiten beginnen 2022

Geplant sei, „Greenland 2“ im Jahr 2022 zu drehen. Ric Roman Waugh (53) soll ein weiteres Mal die Regie übernehmen. Der Film schließe an die Geschehnisse aus Teil eins an, in dem ein Kometeneinschlag in Europa weite Teile der Menschheit ausgelöscht hat. In der Fortsetzung muss die Familie Garrity demnach nun die Sicherheit eines Luftschutzbunkers auf Grönland verlassen und sich durch die unwegsame Ödnis auf die Suche nach einem neuen Zuhause begeben.

„Greenland“ war 2020 einer der wenigen Filme, die während der Corona-Pandemie ihren Weg in die deutschen Kinos fanden. Von Oktober bis Anfang November, als die Kinos bundesweit wieder schließen mussten, war der Blockbuster hierzulande zu sehen.

Offizieller Titel der „Aquaman“-Fortsetzung mit Jason Momoa enthüllt

Offizieller Titel der „Aquaman“-Fortsetzung mit Jason Momoa enthüllt

Die Fortsetzung zu „Aquaman“ hat endlich auch einen offiziellen Titel spendiert bekommen. Nicht die einzige gute Nachricht für Schauspieler Jason Momoa.

Für Schauspieler Jason Momoa (41) läuft es weiterhin blendend – sowohl im Kino als auch im TV. Sein anstehender DC-Blockbuster, der zweite Teil des Überraschungshits „Aquaman“, der für Ende 2022 angekündigt ist, nimmt immer konkretere Formen an. Regisseur James Wan (44) hat auf seinem Instagram-Account nun den offiziellen Titel enthüllt. Der Streifen wird „Aquaman And The Lost Kingdom“ heißen – also „Aquaman und das verlorene Königreich“.

 

View this post on Instagram

 

A post shared by James Wan (@creepypuppet)

Einen Innovationspreis holt der Titel sicherlich nicht. Immerhin flimmerten vor nicht allzu langer Zeit bereits die Filme „Thor: The Dark Kingdom“ und „Jurassic World: Das gefallene Königreich“ („The Fallen Kingdom“) über die Leinwände. Im Kommentarbereich von Wans Post überwiegt bei den Fans dennoch die Freude über die Arbeiten am neuen „Aquaman“-Teil.

Auch bei Apple TV+ läuft es für Momoa

Gute Nachrichten gibt es für Jason Momoa und seine Anhänger aber nicht nur von der Kino-Front. Wie die US-amerikanische Seite „Variety“ berichtet, ist die Produktion einer dritten Staffel von Momoas postapokalyptischer Serie „See“ auf Apple TV+ inzwischen beschlossene Sache. Mehr noch: Die Dreharbeiten hierfür seien bereits in Toronto auf den Weg gebracht worden. Und das lange bevor Staffel zwei am 27. August dieses Jahres ihre Premiere feiern wird. In ihr wird „Guardians of the Galaxy“-Star Dave Bautista (52) erstmals als Bruder von Momoas Figur Bab Voss zu sehen sein.

„See“ spielt in einer weit entfernten Zukunft, in der die Menschheit ihren Sehsinn verloren hat. Angesichts der Handlung sind viele mitwirkende Schauspieler*innen selbst blind oder haben starke Sehschwächen.

Mit diesen Filmen will das Kino endlich sein Comeback feiern

Mit diesen Filmen will das Kino endlich sein Comeback feiern

Endlich kehrt es zurück, das so bitter vermisste Kino. Noch im Juni sollen einige vielversprechenden Filme Sinnbild dieses Comebacks werden.

Seit Ende 2020 haben die Kinos in Deutschland zu. Doch die positiven Entwicklungen in der Corona-Pandemie der vergangenen Wochen haben dafür gesorgt, dass die Branche endlich auch hierzulande an ihrem – hoffentlich beständigen – Comeback feilen darf. Noch in diesem Monat soll eine bunte Mischung an Filmen die bundesweiten Leinwände erobern, und das sogar schon ab dem 10. Juni. Hier alle Streifen, die in den kommenden drei Wochen anlaufen sollen.

10. Juni: Zwei Thriller zum Start

Einige vielversprechende Filme sind für den Kinomonat Juni bislang angekündigt. Den Auftakt macht sogleich am 10. Juni der Thriller „Der Mauretanier“ mit Jodie Foster (58) und Benedict Cumberbatch (44). Die Handlung: Auf Befehl der US-Regierung wurde der Mauretanier Mohamedou Ould Slahi (Tahar Rahim, 39) bereits vor Jahren auf den Militärstützpunkt Guantanamo verschleppt und wird dort immer noch ohne Anklage oder Gerichtsverfahren festgehalten. Durch unzählige Verhöre und brutale Folter längst aller Hoffnung beraubt, ist deshalb nicht nur Slahi überrascht, als sich die US-Anwältin Nancy Hollander (Foster) und ihre Kollegin Teri Duncan (Shailene Woodley, 29) plötzlich für seinen Fall interessieren.

Ebenfalls am 10. Juni startet der Thriller „What Lies Below“ mit Mena Suvari (42) und Trey Tucker. Darin hegt eine Teenagerin Zweifel am neuen Partner (Tucker) ihrer Mutter Michelle (Suvari). Der ist schlichtweg zu perfekt, um wahr zu sein. Welches Geheimnis verbirgt der attraktive John Smith, der auch noch vor hat, Michelle so schnell wie möglich vor den Traualtar zu bekommen?

17. Juni: Otto auf Zeitreisen und Spider-Man auf der Flucht

Mit „Chaos Walking“ startet ab dem 17. Juni ein Sci-Fi-Film mit Topbesetzung. Die Handlung: In der nahen Zukunft findet Todd Hewitt (Tom Holland, 25) die mysteriöse Viola (Daisy Ridley, 29), die nach einer Bruchlandung auf dem fernen Planeten „New World“ gestrandet ist. In Todds Heimatstadt Prentisstown sind alle Frauen verschwunden. In dieser gefährlichen und feindlichen Welt ist Violas Leben von Anfang an in Gefahr. Gemeinsam mit Todd begibt sie sich auf die Flucht vor dem Anführer von Prentisstown (Mads Mikkelsen, 55) und seinen Männern.

Ungleich komischer wird es zeitgleich zum 17. Juni dank der Neuinterpretation der britischen Serie „Catweazle“. Niemand geringeres als Otto Waalkes (72) schlüpft darin in die Rolle des titelgebenden Magiers, der aufgrund unglücklicher Umstände vom Mittelalter in die Gegenwart gelangt. Ebenfalls mit dabei ist Nachwuchsschauspieler Julius Weckauf (13), die Entdeckung aus „Der Junge muss an die frische Luft“.

24. Juni: Horror, Comedy und Horror-Comedy

Namhaft geht es auch am 24. Juni zu. Dann startet endlich der vielfach verschobene Horror-Streifen „A Quiet Place 2“ mit Emily Blunt (38) und von John Krasinski (41). Auch darin ist die Gefahr durch die geräuschempfindlichen Kreaturen noch immer allgegenwärtig. Evelyn (Blunt) ist mit ihren Kindern Regan, Marcus und dem Baby nun auf sich allein gestellt. Weiterhin muss die Familie ihren Alltag in absoluter Stille bestreiten. Jeder noch so kleine Laut könnte ihr letzter sein.

Wem eher nach lautem Lachen denn spannender Stille ist, kann dank „Kings of Hollywood“ Robert De Niro (77) und Morgan Freeman (84) dabei zusehen, wie sie versuchen, Tommy Lee Jones (74) um die Ecke zu bringen. Eine Mischung aus Horror und Comedy bietet außerdem noch Der Film „Freaky“, in dem eine Schülerin den Körper mit einem Mörder (Vince Vaughn, 51) tauscht.

Gleich zwei interessante Sci-Fi-Streifen stehen ebenfalls an. Da wäre zum einen „Proxima – Die Astronautin“, in dem Sarah (Eva Green, 40) als erste Frau den Mars erkunden will. Als sie tatsächlich für die riskante Mission ausgewählt wird, steht zunächst ein knallhartes Trainingsprogramm auf der Erde an. Die schwerste Prüfung aber ist, für die Reise ins All ihre Tochter auf der Erde zurückzulassen. Neben Green spielt auch Lars Eidinger (45) mit.

Auch bei „Stowaway – Blinder Passagier“ geht es in Richtung Mars, hier unter anderem für Toni Collette (48) und Anna Kendrick (35). Doch auf ihrer Reise stellen sie fest, dass sich ein blinder Passagier an Bord ihres Raumschiffs befindet. Der Ingenieur befand sich wegen eines Unfalls noch auf dem Schiff – und ist nun unabsichtlich Teil einer Mission abseits der Erde, die für zehn Jahre angesetzt ist. Das Problem: Der Sauerstoff an Bord wurde nur für drei Passagiere ausgelegt.

Das steht außerdem an:

Weitere Filme, die noch im Juni ins Kino kommen sollen: Der Mystery-Horror „The Unholy“, der Horror „Malasaña 32 – Haus des Bösen“, das Romantik-Drama „Frühling in Paris“, die Komödie „Buddy Games“ (jeweils 17. Juni), die Krimi-Komödie „Breaking News in Yuba County“, die Komödie „Superintelligence“, das Romantik-Drama „Das Mädchen deiner Träume“, der Familienfilm „Cats & Dogs 3 – Pfoten vereint!“ und der Thriller „No Sudden Move“ (jeweils 24. Juni).

„Räuber Hotzenplotz“: Erstes Foto der Neuverfilmung

„Räuber Hotzenplotz“: Erstes Foto der Neuverfilmung

Der „Räuber Hotzenplotz“ kommt wieder ins Kino: Der Kinderbuchklassiker wird derzeit mit „Der Pass“-Darsteller Nicholas Ofczarek in der Hauptrolle in Bayern, dem Harz und der Schweiz gedreht. Ein erstes Foto gibt es auch schon.

Der Kinderbuchklassiker „Der Räuber Hotzenplotz“ von Otfried Preußler (1923-2013) wird verfilmt: Die Dreharbeiten sind bereits angelaufen und führen die ZDF-Kino-Koproduktion von dem Harz nach Bayern und in die Schweiz. In den Hauptrollen werden unter anderem Nicholas Ofczarek (50, Räuber Hotzenplotz), Hans Marquardt (Kasperl), Benedikt Jenke (Seppel), August Diehl (45, Zauberer Zwackelmann), Christiane Paul (47, Hellseherin Schlotterbeck), Olli Dittrich (64, Polizist Dimpfelmoser) und Luna Wedler (21, Fee Amaryllis) zu sehen sein. Regie führt Michael Krummenacher (35).

In der Geschichte geraten Kasperl und sein Freund Seppel in die Hände des gerissenen Räubers Hotzenplotz und des bösen Zauberers Zwackelmann. Polizist Dimpfelmoser und Hellseherin Schlotterbeck – mit ihrem zum Krokodil mutierten Dackel Wasti – versuchen die Jungen zu retten. Der Kinostart ist für 7. April 2022 vorgesehen. Das Kinderbuch, das als Vorlage diente, war 1962 erschienen und in 38 Sprachen übersetzt worden.