Seite wählen
Letzte Infos zum Hinterm Block Open Air – Premiere am Wochenende in Karlsruhe mit Luvre47, Live-Graffiti, Tattoos, Essen & mehr

Letzte Infos zum Hinterm Block Open Air – Premiere am Wochenende in Karlsruhe mit Luvre47, Live-Graffiti, Tattoos, Essen & mehr

Karlsruhe, 03.07.2025 (lifePR) – Am Samstag, den 5. Juli 2025, lädt das Hinterm Block Open Air auf das das Gelände des NCO Clubs in Karlsruhe ein.

Einlass ist ab 14 Uhr, Live-Acts starten ab 17 Uhr. Bis Mitternacht erwartet die Besucher:innen ein abwechslungsreiches Programm mit lokalen und überregionalen Künstler:innen.

Line-up:
Der Host und Berliner Rapper Luvre47 begrüßt OG LU, EUROTHUG, RUSKI53, Skinny Finnsta, sowie SCHOTE, Headbut und Cha auf der Bühne.

Macht euch gerne auf den jeweiligen Instagram Auftritten der Künstlerinnen und Künstler ein eigenes Bild, hört in die Songs rein. 

Neben der Live Acts gibt es einen Tattoo Stand von Bad Habits Karlsruhe, eine Graffiti-Ausstellung der Wanderausstellung Sisterhood und Live-Graffiti, die das Festivalgelände in eine temporäre Galerie verwandeln.
In der Chill-out-Area sorgt unter anderem das RIOT Café Karlsruhe für das passende Festival-Feeling mit leckerem Essen, kühlen Drinks und einer entspannte Atmosphäre – natürlich mit vegetarischen und veganen Optionen.

Facts auf einen Blick:

  • Datum: Samstag, 05.07.2025
  • Ort: NCO Club, Delawarestraße 21, 76149 Karlsruhe
  • Einlass: ab 14 Uhr
  • Beginn: 17 Uhr
  • Zutritt: ab 16 Jahren (unter 16 nur mit erziehungsberechtigter Person)
  • Letzte Tickets an der Abendkasse vorhanden
  • Keine Schließfächer
  • Anreise mit ÖPNV: Mit der Tram 1 Richtung „Heide“ bis zur Haltestelle „Duale Hochschule Karlsruhe“ – von dort sind es nur ca. 5 Minuten zu Fuß.
  • Anreise mit dem Auto: Parken in der Parkgarage Erzbergerstraße (DHBW) – Einfahrt nur bis 17 Uhr möglich! Bitte Parkschein mitnehmen und die Hinweise vor Ort beachten.
Sommertournee der Deutschen Streicherphilharmonie startet mit einem Konzert in der Villa Vigoni in Como

Sommertournee der Deutschen Streicherphilharmonie startet mit einem Konzert in der Villa Vigoni in Como

Bonn, 02.07.2025 (lifePR) – Im weitläufigen Park der Villa Vigoni, dem Deutsch-Italienischen Zentrum für den Europäischen Dialog, hat die Deutsche Streicherphilharmonie, das jüngste Spitzenorchester Deutschlands, am 5. Juli die Ehre, das dortige traditionelle Sommerkonzert zu eröffnen, das ansonsten fest in der Hand des Rheingau-Festivals ist.

Die Jüngsten der Orchestermitglieder sind gerade einmal elf Jahre alt, mit zwanzig gehören sie hier bereits zu den „Alten“ – und doch spielen sie schon auf den großen internationalen Bühnen und Festivals wie etwa im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins und in der Kölner Philharmonie, im Grand Auditorium in Luxemburg und in der Alten Oper Frankfurt, bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern und bei Young Euro Classic, dem Festival der besten Jugendorchester der Welt in Berlin. Regelmäßig beeindrucken sie mit der hohen Qualität und der Exzellenz ihres Spiels das Publikum ebenso wie die Fachpresse. Das jüngste Bundesauswahlorchester ist Preisträger des renommierten Würth-Preises der Jeunesses Musicales Deutschland und begeistert regelmäßig mit seinem einzigartig differenzierten Streicherklang und seiner gemeinschaftlichen Hingabe an die Musik.

Erst neun Jahre alt ist der Solist des Konzerts in Starnberg – und schon ein Profi auf den Tasten. Im Alter von vier Jahren erhielt Louis Zhang seinen ersten Klavierunterricht bei der Pianistin Viera Fischer. Regelmäßig nimmt er an den „Musikferien am Starnberger See“ teil, wo musikalisch begabte Kinder und Jugendliche unter der Schirmherrschaft der renommierten Geigerin Julia Fischer eine besonders intensive Förderung erhalten. Mit der Deutschen Streicherphilharmonie setzt er in diesem Sommer eine bereits erfolgreiche Zusammenarbeit mit einem Konzert am 10. Juli in der Schlossberghalle in Starnberg fort.

Anschließend führt die Sommertournee die Deutsche Streicherphilharmonie noch zu Konzerten nach Leipzig (11. Juli) und Bad Lauchstädt (13. Juli), bevor dann in der Paul-Gerhardt-Kirche in Leipzig zwei intensive Aufnahmetage mit Deutschlandfunk Kultur und GENUIN für die 16. CD des Orchesters die Tournee beschließen. Eingespielt wird das 8. Streichquartett von Dmitri Schostakowitsch, als op. 110a in der Bearbeitung von Rudolf Barschai.

Der Verband deutscher Musikschulen ist Träger des Orchesters, das BMFSFJ sichert seit 1991 die Grundfinanzierung.

Termine/Konzertorte:

Samstag, 5. Juli 2025, 18.00 Uhr
Villa Vigoni, Via Giulio Vigoni 1, I-22017 Loveno di Menaggio (CO)

Donnerstag, 10. Juli 2025, 19.30 Uhr
Schlossberghalle Starnberg, Vogelanger 2, 82319 Starnberg
Karten: https://events.fairetickets.de/fewgk/? 

Freitag, 11. Juli 2025, 18.00 Uhr
Lutherkirche, Ferdinand-Lassalle-Straße 25, 04109 Leipzig
Eintritt frei. Spenden erwünscht. 

Sonntag, 13. Juli 2025, 15.00 Uhr
Historischer Kursaal, Parkstr. 18, 06246 Bad Lauchstädt
Karten: www.eventim.de

Programm:

Wolfgang Amadeus Mozart, Divertimento KV 136
Johann Sebastian Bach, Klavierkonzert A-Dur
Peter I. Tschaikowski, Streicherserenade op. 48
Dmitri D. Schostakowitsch, Streichquartett Nr. 8 (als op. 110a in der Bearbeitung von Rudolf Barschai)
Einige Überraschungspiecen

Solist:

Louis Zhang, Klavier (10. Juli)

Dirigent:

Wolfgang Hentrich
Emmanuel Tjeknavorian (13. Juli)

Weitere Informationen unter www.deutschestreicherphilh

Gastspiel der Essener Philharmoniker in Amsterdam

Gastspiel der Essener Philharmoniker in Amsterdam

Essen, 01.07.2025 (lifePR) – Die Essener Philharmoniker sind in diesem Sommer wieder in Amsterdam zu Gast: Am Mittwoch, 09. Juli 2025, um 20:00 Uhr spielt das Orchester unter der Leitung seines Generalmusikdirektors Andrea Sanguineti im Concertgebouw. Auf dem Programm stehen „Dances“ aus „Powder Her Face“ von Thomas Adès, die „Scheherazade“ von Nikolai Rimski-Korsakow und Max Bruchs 1. Violinkonzert. Solist ist der Geiger Timothy Chooi, der Preise bei so bedeutenden Wettbewerben wie dem „Concours Reine Élisabeth“ in Brüssel und dem „Internationalen Joseph-Joachim-Violinwettbewerb“ in Hannover gewonnen hat. Im Anschluss an das Konzert werden Andrea Sanguineti und Timothy Chooi ein Interview im Spiegelsaal geben.

Die sommerlichen Auftritte der Essener Philharmoniker im Concertgebouw sind in den vergangenen Jahren zu einer Tradition geworden. Der Konzertsaal in Amsterdam gilt als einer der bedeutendsten, schönsten und akustisch besten der Welt.

Karten und weitere Infos unter www.concertgebouw.nl 

Chancengleichheit durch Musik: Der Sozialfonds „Kids Love Music“ fördert musikalische Bildung für alle Kinder

Chancengleichheit durch Musik: Der Sozialfonds „Kids Love Music“ fördert musikalische Bildung für alle Kinder

Berlin, 30.06.2025 (lifePR) – Musikalische Bildung darf nicht vom Geldbeutel abhängen. Dafür engagiert sich der gemeinnützige Verein Kids Love Music e.V.: Der Sozialfonds unterstützt gezielt Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien, die sich ohne Hilfe keine musikalische Ausbildung leisten könnten.

Musikalische Bildung für alle – unabhängig vom Einkommen

Kids Love Music übernimmt einen Teil der Gebühren für Instrumental- oder Gesangsunterricht und ermöglicht so eine dauerhafte, hochwertige musikalische Ausbildung. Gefördert werden ausschließlich Angebote an Musikschulen, die dem Bundesverband der Freien Musikschulen (bdfm) angehören.

Unser Ziel ist, dass auch Kinder aus benachteiligten Verhältnissen die gleichen Chancen auf kulturelle Teilhabe erhalten wie alle anderen“, sagt Michael Moch, Vorsitzender des Vereins. „Musik fördert Kreativität, Disziplin, Selbstbewusstsein – das darf kein Privileg sein.“

Wer kann einen Antrag stellen?

Gefördert werden Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Voraussetzung ist ein Nachweis der sozialen Notlage der Erziehungsberechtigten – etwa durch einen aktuellen Bescheid über Bürgergeld, Wohngeld oder vergleichbare Sozialleistungen.

So funktioniert die Förderung:

  • Bezuschusst werden Unterrichtskosten für Vokal- oder Instrumentalausbildung
  • Der Unterricht muss an einer Mitgliedsschule des Bundesverbands der Freien Musikschulen stattfinden
  • Die Förderung ist einkommensabhängig und wird individuell geprüft

Über Kids Love Music e.V.

Der Verein Kids Love Music wurde 2019 gegründet, um langfristig zu einer gerechteren Bildungslandschaft beizutragen. Musik ist dabei nicht nur Mittel zum Zweck, sondern ein kulturelles Grundrecht. Mit seinem Sozialfonds ermöglicht der Verein Kindern den Zugang zu musikalischer Bildung – unabhängig von ihrer sozialen Herkunft. Finanziert wird der Verein durch Spenden und Beiträge der teilnehmenden Musikschulen.

Weitere Informationen und Antragsformulare unter: www.kids-love-music.de

Hinterm Block Open Air feiert Premiere in Karlsruhe mit Luvre47 und Gästen

Hinterm Block Open Air feiert Premiere in Karlsruhe mit Luvre47 und Gästen

Karlsruhe, 26.06.2025 (lifePR) – Am 05. Juli 2025 feiert das Hinterm Block Open Air seine Premiere in Karlsruhe. Die zwei Open Airs werden von dem Berliner Rapper Luvre47 präsentiert.

In Karlsruhe findet das Open Air auf dem Gelände des NCO Club statt. Neben Luvre47 sind befreundete Künstler:innen wie OG LU, Ruski53, Eurothug, Skinny Finsta und Lokalmatadore Schote, Cha und Headbut eingeladen.

Das Open Air bietet neben den Live Acts (17:00-22 Uhr) weitere Highlights wie Live Graffiti hosted by RIOT Café Karlsruhe, die Wanderausstellung Sisterhood zeigt Eindrücke von 33 Grafitti Künstlern und das Bad Habits Karlsruhe bietet auf dem Gelände Tattoos an.

Tickets gibt es unter: HINTERM BLOCK OPEN AIR 2025 in Karlsruhe – 5. Juli, NCO-Club · LUVRE47

Location: NCO Club Karlsruhe, Delawarestraße 21, 76149 Karlsruhe
Einlass: 14 Uhr
Beginn: 17 Uhr

Veranstalter:
76030 Events GmbH
Georg-Friedrich- Str. 26
76131 Karlsruhe

Das zweite Open Air findet dann am 26. Juli 2025 in der Heimat des Rappers Berlin statt. Ebenfalls mit einem authentischen Line Up lädt Luvre 47 ni den NÅPOLEON KOMPLEX Berlin ein. Dort sind ab 16 Uhr neben des Main Acts AOB (Army of Brothers), Donna Savage, Drama Kuba und TNF zu erleben.

Tickets gibt es unter: HINTERM BLOCK OPEN AIR 2025 in Berlin – 26. Juli, NÅPOLEON KOMPLEX · LUVRE47

Location: Modersohnstraße 35-45, 10245 Berlin
Einlass 16: Uhr
Beginn: 17 Uhr

Veranstalter:
Loft Concerts GmbH
Columbiadamm 13-21
10965 Berlin

Künstlerprofil
LUVRE47 steht für modernen Straßenrap aus dem Süden Neuköllns. Er versteht es, Wortwitz mit Ignoranz zu kombinieren.
Clever verpackt LUVRE47 Gesellschaftskritik in eigenen Erfahrungen. LUVRE47 lässt seine Kunst für sich sprechen und sagt über seine musikalische Laufbahn, dass ihm etwas Nachhaltiges sowie konstantes Wachstum wichtiger seien als der schnelle Drang in den Mainstream.

Luvre47 ist den meisten Leuten vermutlich ein Begriff, seitdem Star-Comedian Felix Lobrecht angekündigt hat, dass er am Soundtrack für den Film Sonne und Beton beteiligt ist und zudem die Figur Marco, den großen Bruder des Protagonisten Lukas, verkörpert. Den Fans der Berliner Rapszene sollte der gebürtige Gropiusstädter, dessen Lebensmittelpunkt auch heute noch im Süden Neuköllns liegt, schon länger bekannt sein.

19. Juli – Latin Party mit 2 DJ´s und Tanzkurse!

Gundelfingen, 23.06.2025 (lifePR) – Heiße Rhythmen und Tanzfreude pur! Am 19. Juli 2025 lädt das Kulturgewächshaus Birkenried zu einem unvergesslichen Tanzevent ein! Gemeinsam mit Sabine vom renommierten lamovida Tanzstudio Ulm ( lamovida.de ) erleben wir die leidenschaftlichen Rhythmen Lateinamerikas hautnah.

Programm:

Workshops:
17:30–19:00 Uhr

  • Salsa Cubana (gutes Mittelstufe II Niveau)
  • Salsa & Merengue für Anfänger

(Der Eintritt zur Party ist im Workshop-Preis enthalten!)

Tanzparty:
Ab 20:00 Uhr

  • Floor 1: Salsa, Bachata und Merengue mit la-movida
  • Floor 2Afro und Dancehall mit DJ Ilias

Zwei DJs bringen euch mit mitreißendem Salsa, Bachata, Merengue-Beats und pulsierendem Afro/Dancehall-Sound auf die Tanzfläche.

Warum dabei sein?

Erlebt die feurigen Rhythmen von Salsa und die pure Lebensfreude lateinamerikanischer Tänze. Merengue ist pure Lebensfreude – einfach zu lernen und macht richtig Spaß! Jeder kann mitmachen.

Bei uns hält es niemanden auf den Plätzen – hier kommt jeder in Bewegung!

Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – hier ist für jeden etwas dabei. Kommt alleine, mit einem Partner oder in der Gruppe – und lasst euch von der Energie der Musik begeistern!

Tickets und Reservierung:

Reserviert eure Plätze für die Workshops oder sichert euch ein Party-Ticket über den Ticketshop. (Workshop-Teilnehmer haben die Party bereits inklusive!)

Wir freuen uns darauf, mit euch einen leidenschaftlichen und mitreißenden Tanzabend zu verbringen! ?

Reservierung empfohlen!
Teilnahme an den Workshops und Tickets für die Party reserviert ihr bitte über den Ticketshop! Wenn Ihr einen Workshop bucht, dann ist der Eintritt für die Party schon mit drin. Tickets bekommt Ihr hier: https://eventfrog.de/de/p/party/latin-brasil/latin-dance-workshops-tanzparty-7263787552548534988.html