von Pressebox | Apr. 8, 2024 | Musik
Hamburg, 08.04.2024 (lifePR) – Doppelt klingt besser! Die erfolgreichen Zwillingsbrüder aus Norwegen, Marcus & Martinus kündigen das erste Mal im Rahmen ihrer europaweiten „We Are Not The Same Tour“ 2024/2025 fünf Konzerte in deutschen Städten an. Damit erfüllen sie nicht nur einen lang ersehnten Traum ihrer deutschen Fans, sondern auch sich: Sie kehren mit einer Mega Live-Show zurück auf die Bühnen Europas. Die mittlerweile 22-jährigen Erfolgsmusiker feierten erst letztes Jahr ihr 10-jähriges Bühnenjubiläum und starteten im Januar 2024 mit großem Erfolg die gleichnamige Arena-Tour durch Skandinavien. Der Vorverkauf startet ab dem 8. April 2024!
Marcus & Martinus begannen ihre Karriere als Zehnjährige beim norwegischen Melodi Grand Prix Junior und haben sich seither in ganz Skandinavien einen Namen gemacht. 2015 veröffentlichten Marcus & Martinus ihr Debütalbum "Hei", das in Norwegen direkt auf Platz eins der Charts kletterte. Mit den Alben „Together“ von 2016 und „Moments“ von 2017 folgten weitere Nummer 1-Erfolge in Norwegen und auch in Schweden. 2017 gewannen sie den Nickelodeon Kids‘ Choice Award in der Kategorie "Favorite Music Star: Norway". Im Laufe ihrer Karriere waren sie Support-Act von Jason Derulo, füllten 16.000er Hallen und sind unter anderem bei der Friedensnobelpreis-Verleihung 2016 in Oslo aufgetreten. Ihr Song „Elektrisk“ hält den Rekord für den meistgestreamten norwegischen Song aller Zeiten. Mittlerweile verzeichnen ihre Social-Media-Kanäle Hunderte Millionen Streams und ihre treuen Fans begleiten sie auf der ganzen Welt. So auch bei „The Masked Singer Sweden“, den sie 2022 gewannen.
Vor ihrer vielversprechenden Europa-Tour werden Marcus & Martinus für Schweden am Eurovision Song Contest 2024 mit ihrer Hitsingle "Unforgettable" teilnehmen, welches auch auf dem neusten Album zu hören sein wird. Das Pop-Duo gewann beim schwedischen Vorentscheid mit großem Vorsprung und der Song stürmte in den nordischen Ländern auf Anhieb die Spotify- und Airplay-Charts. In diesem Elektro-Popsong, den die beiden Norweger gemeinsam mit den Erfolgsautoren Jimmy "Joker" Thörnfeldt, Joy Deb und Linnea Deb geschrieben haben, geht es um die unvergessliche Begegnung mit einer Femme fatale.
Die Geschichte von Marcus & Martinus liest sich wie ein modernes Märchen. Zwei Jungs aus einem kleinen Dorf in Norwegen haben es geschafft, mit ihrer Musik die Welt zu erobern. Sie sind ein Vorbild für junge Menschen und zeigen, dass alles möglich ist, wenn man seinen Träumen folgt. Und sie haben noch lange nicht ausgeträumt: Sie wollen weiterhin Musik machen, durch die Welt touren und gemeinsam mit ihren Fans ihre Leidenshaft für Musik teilen.
Die Musik von Marcus & Martinus ist geprägt von eingängigen Melodien, fröhlichen Texten und einem modernen Pop-Sound. Ihre Live-Shows versprühen jede Menge Power und Lebensfreude, die zum Mitsingen und Tanzen einladen. Die "We Are Not The Same Tour" verspricht ein absolutes Highlight für alle Fans des Pop-Duos: Der elektrisierende Beat ihrer Popmusik, eine ultramoderne Bühnenshow und ihre charismatische Bühnenpräsenz mit perfekt einstudierten Choreografien erobern die Herzen ihres Publikums im Sturm. Jetzt Tickets sichern!
Der exklusive Ticket-Vorverkauf startet ab sofort unter www.myticket.de, www.marcusandmartinus.com und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Weitere Informationen unter www.marcusandmartinus.com und www.kuenstlershow.de.
von Pressebox | Apr. 4, 2024 | Musik
Bad Harzburg, 04.04.2024 (lifePR) – Das Programm lautet: "Gregorianic meets Pop" und wird von den Konzertbesuchern begeistert gefeiert. Das Konzert ist ein mitreißendes Gänsehauterlebnis der besonderen Art:
Die stimmgewaltigen Sänger tragen die Stücke mit einer berauschenden Klarheit vor, wodurch das Konzert durch seine musikalische Präzision und die reinen Gesänge des Chors dazu einlädt, abzuschalten und auf wundervolle Art und Weise dem Alltag zu entfliehen. Das Herausragende an diesem Chor ist, dass er die frühmittelalterlichen gregorianischen Choräle durch Pop-Songs bereichert und völlig neu belebt und interpretiert. „The Gregorian Voices“ arrangieren eindrucksvoll berühmte Klassiker der Popmusik im gregorianischen Stil. Auch mit diesem gewagten Experiment lösen sie überwältigende Reaktionen im Publikum aus: „intensiv, aufwühlend, überragend oder erstaunlich“ sind Ausrufe, die häufig zu hören sind. Rod Stewards „I’m Sailing“ in einer sakralen Modulation zu hören, ist ein emotionales Erlebnis. Auch „Imagine“, ein bekannter Song von John Lennon, erntet neben „Ameno“ von ERA treffsicher und beständig Beifallsstürme.
Ein Feuerwerk purer Freude und Dynamik ohne jegliche instrumentale Begleitung: a cappella vom Feinsten.
Lassen auch Sie sich von den faszinierenden Stimmen der Solisten und dem ergreifenden Chorgesang begeistern: Mittelalter trifft das Hier und Heute.
THE GREGORIAN VOICES bieten Ihnen ein atemberaubendes Konzert und einen unvergleichlichen Hörgenuss …
Einlass und Verkauf an der Abendkasse eine Stunde vor Konzertbeginn. Ticketvorverkauf über Tourist-Information Bad Harzburg und Kulturklub Bad Harzburg, über Tourist-Informationen Goslar, Ilsenburg und Torfhaus sowie online über www.reservix.de.
Eintritt Abendkasse: 29 €
Eintritt Vorverkauf: 26 €
von Pressebox | Apr. 3, 2024 | Musik
Bonn, 03.04.2024 (lifePR) – Die Nominierungen für den 14. Medienpreis LEOPOLD – Gute Musik für Kinder 2024/2025 des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) stehen nun fest. Gut 100 Produktionen haben sich diesmal am Wettbewerb beteiligt. Zum dritten Mal wird dabei auch der Sonderpreis „LEOPOLD interaktiv“ an die Hersteller von Musikapps und Webseiten für Kinder vergeben.
14 Musikproduktionen dürfen sich Hoffnungen machen, bei der Preisverleihung am 27. September 2024 im Kölner Funkhaus des WDR mit dem renommierten Kinder-Medienpreis LEOPOLD ausgezeichnet zu werden. Bereits jetzt dürfen sie schon mit dem Prädikat „Empfohlen vom Verband deutscher Musikschulen“ werben und stehen damit auf der Hörmedien-Empfehlungsliste des VdM.
Jury-Vorsitzender Reinhart von Gutzeit, Ehrenvorsitzender des VdM und ehemaliger Rektor der Universität Mozarteum Salzburg: „Auch in diesem Jahr haben wir gesehen, dass unsere Bemühungen, mit dem Gütesiegel LEOPOLD die Qualität der auf dem Markt erhältlichen Kindermusik-Medien zu erhöhen, fruchtet. Aus vielen guten Bewerbungen hat die Jury die besten auf die Empfehlungsliste gesetzt. Wir freuen uns über diesen guten ‚Jahrgang‘ und können die 14 Produktionen allen Eltern, Großeltern, aber auch Lehrkräften ans Herz legen.“
Drei weitere Produktionen im Bereich Musikapps und Online-Formate sind für den Sonderpreis LEOPOLD interaktiv nominiert, der ebenfalls am 27. September in Köln verliehen wird.
Seit 1997 prämiert der VdM alle zwei Jahre mit Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend besonders gelungene und hochwertige Musikproduktionen für Kinder. Weitere Partner des LEOPOLD sind Kulturradio WDR3, die Initiative Hören und die Forschungsstelle Appmusik der Universität der Künste Berlin.
Die Nominierungen für den Medienpreis LEOPOLD – Gute Musik für Kinder 2024 / 2025:
- Annette Betz in der Ueberreuter Verlag GmbH: „Ritter Rost und Familie Schrottkompott“ (Buch mit CD – Geschichten mit Musik für Kinder ab 4 Jahren)
- Argon Sauerländer audio: „John von Düffel – Die Ballade von Robin Hood. Ein Erzählkonzert mit Christian Brückner und dem wilden Jazzorchester“ (CD – Geschichten mit Musik für Kinder von 8 bis 99 Jahren)
- Coviello Classics / Duisburger Philharmoniker: „Nils Holgersson – Märchen für Sprecher und Orchester“ (CD – Geschichten mit Musik für Kinder ab 4 Jahren)
- Dominik Merscheid: „Im Spiel“ (CD – Lider für Kinder von 4 bis 10 Jahren)
- Ellenberger: „MAYBEBOP – Kinderkram“ (CD – Lieder für Kinder von 5 bis 14 Jahren)
- Edition SEE-IGEL: „Und der Igel schwimmt doch! – Jubiläums CD – 25 Jahre Edition SEE-IGEL“ (CD – Geschichten mit Musik für Kinder ab 5 Jahren)
- GLM Music GmbH: „Quadro Nuevo – Coole Kinderlieder mit coolen Instrumenten ” (CD – Lieder für die ganze Familie)
- Helbling Verlag GmbH: „Des Kaisers neue Kleider – SWR Young CLassiX ” (CD – Geschichten mit Musik für Kinder von 5 bis 10 Jahren)
- hin und herr Produktionen: „Larifari – Ob groß, klein, dick, dünn, blau oder durchsichtig” (CD – Lieder für Kinder von 5 bis 9 Jahren)
- Jens Digel: „Vielfalter“ (CD – Lieder für Kinder von 4 bis 10 Jahren)
- LAUT! Records: „PELEMELE – Der Wëcker“ (CD – Lieder für Kinder ab 8 Jahren)
- Marcel Krömker für Terz Im Viertel: „Terz Im Viertel – Räubermeute Rasselbande“ (Digitales Album & Buch zum Download – Geschichten mit Musik für Kinder von 3 bis 6 Jahren)
- RADAU!: „So gut wie neu!“ (CD – Lieder für Kinder von 3 bis 10 Jahren)
- TRIKONT Unsere Stimme Verlags GmbH: „Café Unterzucker – ‚Freu dich mal!‘ – Café Unterzucker spielt kindische Feierlieder“ (CD – Lieder für die ganze Familie)
Die Nominierungen für den Sonderpreis LEOPOLD interaktiv 2024 / 2025:
- A.MUSE Interactive Design Studio: „Songs of Cultures – WebApp – Eine musikalische Reise um die Welt“ (Online-App für Kinder von 3 bis 8 Jahren)
- Matthias Deutsch: „Fuxdoo” (Musikapp für Kinder von 3 bis 6 Jahren)
- Singvogel OG: „Singvogel – spielend musizieren“ (Online-Plattform für Kinder von 3 bis 8 Jahren)
Der VdM ist der Fachverband und bundesweites Netzwerk der Träger der 933 öffentlichen Musikschulen in denen an bundesweit rund 21.000 Unterrichtsstätten über 1,4 Millionen Kinder, Jugendliche und Erwachsene von 37.000 Fachlehrkräften im gesamten Spektrum des Musizierens unterrichtet werden.
Die kommentierte Preisträger- und Empfehlungsliste erscheint nach der Preisverleihung im Oktober 2024.
Der Medienpreis LEOPOLD im Internet unter www.medienpreis-leopold.de.
von Pressebox | Apr. 3, 2024 | Musik
Bad Harzburg, 03.04.2024 (lifePR) – "Frühlingsdüfte" – Endlich Frühling! Matinee in der Wandelhalle von Bad Harzburg mit Olga Bechtold am Flügel und Richard Maschke (Rezitation). Nicht nur der April, macht was er will… Der Frühling bringt die ersten warmen Sonnenstrahlen, die kahlen Bäume schmücken sich mit zartgrünen Blättern und die ersten Blumendüfte erfreuen das Gemüt. Die Seele atmet auf und zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht. Der chilenische Dichter Pablo Neruda schrieb über den Frühling: Man kann alle Blumen abschneiden, aber nicht verhindern, dass der Frühling kommt. Texte von Eduard Möricke, Johann Wolfgang von Goethe, Heinrich Heine, Rainer Maria Rilke, Thomas Mann, Else Lasker-Schüler, Sarah Teasdale, Theodor Fontane u.v.a. Klaviermusik von Peter Tschaikowski, Edward Grieg, Frederic Chopin und Felix Mendelssohn-Bartholdy.
Einlass ist ab 11.00 Uhr. Der Eintritt für diese Veranstaltung ist kostenfrei, über eine Wertschätzungsgabe freuen sich die Künstler.
Es geht weiter in 2024! Die Schauspieler und Musiker um Richard Maschke hatten im letzten Jahr die neue Matineereihe in der Wandelhalle von Bad Harzburg mit „Monsieur Fontane – Nur der Irrtum ist das Leben“ und mit dem Rainer Maria Rilke Programm „Ich liebe diese Stunde“ erfolgreich eröffnet. Das stets ausgebuchte Haus und das begeisterte Publikum ermutigten die Macher, in diesem Jahr vier musikalisch-literarische Matineen zu produzieren und damit die Tradition der musikalisch-literarischen Matineen wieder zum Erblühen zu bringen.
Am 7. April Frühlingsdüfte – Endlich Frühling! Lyrik, Prosa und Klaviermusik.
Am 7. Juli Ludwig van Beethoven – Klaviermusik, Briefe, biografische Prosa, Gedichte deutscher Klassik und Romantik.
Am 18. August Heinrich Heine – „Ich bin der Allernärrischste“, Klaviermusik der Heine Zeit, Lyrik, Prosa, Briefe.
Am 20. Oktober Wilhelm Raabe – Lyrik, Prosa, Briefe und Klavierkompositionen des 19. Jahrhunderts.
von Pressebox | März 28, 2024 | Musik
Erding, 28.03.2024 (lifePR) – Die großartige Schlagergruppe: DIE PALDAUER aus der Steiermark kommen wieder am Sa., 12.10.2024 in die Stadthalle nach Erding. Sie sind bereits seit zig Jahren sehr beliebte Hausgäste und fühlen sich dort immer wieder aufs Neueste richtig wohl.
Erleben Sie eine stimmungsvolle Schlager Traumwelt. Ein Sing- und Tanzkonzert vom Allerfeinsten.
Drei Stunden höchste musikalische Partystimmung sowie auch großartige Balladen vorgetragen von den beiden Leadsängern Didi Ganshofer und Renato Wohllaib.
Die gesamte Show, die mit unglaublich viel Liebe und Herzblut der PALDAUER jedes Jahr neu vorbereitet wird, ist eine Mischung aus den bekanntesten und schönsten Songs der Paldauer, vielen musikalischen Überraschungen und als Höhepunkt, das immer wieder großartige Stimmungsfinale der PALDAUER.
Da geht keiner betrübt nach Hause – im Gegenteil. Die meisten Fans warten und fiebern bereits auf das nächste Konzert. Bandleader Franz Griesbacher führt wie immer gekonnt und mit Witz durch den kurzweiligen Abend.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich anstecken von diesem großartigen Flair.
Vergessen Sie Ihre Alltags- und derzeitigen Sorgen, genießen Sie die exklusive „PALDAUER – Schlager Stimmung“ auf musikalisch sehr hohem Niveau!
Sichern Sie sich jetzt Ihre Karte im Vorverkauf für dieses einmalige Musik-Ereignis. Karten gibt es bereits ab 51,90 €.
Stadthalle Erding
Sa., 12.10.2024
Einlass: 19.00 Uhr Beginn: 20.00 Uhr
VVK: Ticketshop Stadthalle, Alois-Schießl-Platz 1, Tel. 08122/9907-12, www.stadthalle-erding.de sowie an allen bek. VVKstellen. www.eventim.de.
von Pressebox | März 27, 2024 | Musik
Wurzen, 27.03.2024 (lifePR) – Am So, 27.10.24 kommt die beliebte u. bekannte Country – und Schlagersängerin „LINDA FELLER“ anlässlich ihres 40jährigen Bühnenjubiläum ins Schweizer Haus nach Wurzen.
Linda begann ihre musikalische Laufbahn 1985, als sie in der Fernsehsendung “Sprungbrett” entdeckt wurde. 1988 gelang ihr der internationale Durchbruch in der Schweiz, wo sie als erste deutsche Künstlerin auf einem Countryfestival auftrat.
Zu ihren bekanntesten Hits gehören “Du bist das Salz in meiner Suppe”, “Keiner lügt so schlecht wie du”, “Langsam aber sicher” und “Die glücklichste Frau auf der Welt”.
Auch ihr neues Album “Ich halte dich fest” hat sie im Gepäck. Linda Feller zeigt sich von ihrer gefühlvollen und authentischen Seite und beweist, dass sie nach 40 Jahren immer noch frischen Wind in die deutsche Musikszene bringt. Sie ist eine Ausnahmekünstlerin, die mit ihrer Stimme, ihrem Charme und ihrer Vielseitigkeit begeistert.
Moderiert und präsentiert wird sie von der Comedy Landfrau de Martha, die mit ihrem einzigartigen Humor und ihrer charmant-naiven Art für gute Laune und Unterhaltung sorgt.
De Martha ist humorvoll, schlagfertig und immer gut gelaunt: De Martha, die Comedy-Landfrau aus dem Thüringer Wald, begeistert ihr Publikum mit lustigen Geschichten aus ihrem Alltag auf dem Lande. Ob sie von ihren Erlebnissen mit den Tieren, den Nachbarn oder ihrem Mann erzählt, de Martha hat immer einen Spruch auf Lager, der für Lacher sorgt.
Überzeugen Sie sich selbst, kommen auch Sie vorbei und lassen sich von den Beiden verzaubern. Sichern Sie sich schon jetzt Ihre Tickets, diese gibt es bereits ab 38,50 €.
Auch als ideale Geschenkidee für Ihre Liebsten gedacht.
Schweizer Haus Wurzen
So, 27.10.2024 Einlass: 15.00 Uhr Beginn: 16.00 Uhr
VVK: Touristinfo Wurzen Tel. 03425 8560400, sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
www.eventim.de, www.reservix.de