Seite wählen
Michael Hirte & Freunde

Michael Hirte & Freunde

Schmalkalden, 04.11.2024 (lifePR) – Michael Hirte, Ronny Weiland, Die Freunde – Frank Cordes und Hansi Süssenbach, de Martha und Madlen Rausch bieten ein außergewöhnliches musikalisches Ereignis, das die Herzen der Zuhörer gleich viel höherschlagen lassen lässt.

Seit seinem Durchbruch 2008 sorgt Publikumsliebling Michael Hirte mit seiner Mundharmonika immer wieder für Gänsehaut. Seine Musik ist geprägt von einer tiefen Emotionalität. Egal, ob er bekannte Klassiker oder eigene Kompositionen spielt, seine Musik berührt einfach die Herzen der Menschen.

Ein besonderer Höhepunkt ist auch der Auftritt des Lokalmatadors, Ronny Weiland, der mit seiner tiefen Bassstimme immer wieder die Herzen der Menschen sehr berührt und mit seiner Interpretation von bekannten Liedern wie “Lili Marleen” oder “Ave Maria” für Standing Ovations sorgt. Er gilt als einer der wenigen Sänger, der die Musik seines großen Vorbildes Ivan Rebroff weiterführt.

Zu den Gästen gehören auch Die Freunde, extra aus Baden-Württemberg angereist, bestehend aus dem kraftvollen Sänger Frank Cordes, einen ehemaligen Schlagerpiloten, sowie seinen Kumpel und Freund Hansi Süssenbach, einen harmonischen Sänger sowie hervorragenden Gitarrist. Sie sind ein eingespieltes, sehr charmantes und musikalisches Duo und kreieren gemeinsam ein einzigartiges Klangerlebnis.

Und nicht zu vergessen, der neue Star am Schlagerhimmel Madlen Rausch, eine herausragende Sängerin und Moderatorin bei Antenne Thüringen. Ihre einzigartige Stimme und ihre mitreißende Ausstrahlung machen sie zu einer wahren Künstlerin, die in der Musik- und Radiowelt einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Abgerundet wird dieses abwechslungsreiche Programm durch Comedyfrau de Martha. Mit seinem Spitzenhumor sorgt die Landfrau Nr. 1 de Martha – das Urgestein aus Thüringen – für unvergessliche Gänsehautmomente. Mit ihrer schrillen Stimme und ihren übertriebenen Gesten bringt er klein und groß regelmäßig zum Lachen, Zeit zum Ausruhen bleibt hier eher wenig.

Genießen Sie dieses wunderschöne und harmonische Konzert der Extraklasse und sichern sich schon jetzt Ihre Tickets ab 45,90 €.

Sport- und Mehrzweckhalle Schmalkalden
So, 10.11.24 Einlass: 15.00 Uhr
Beginn: 16.00 Uhr

VVK: Touristinfo – Auer Gasse 6-8 – Tel. 03683- 667 500 und an allen bek. VVKstellen sowie unter www.ticketshop-thueringen.de – Tel. 0361-2275227, www.eventim.de , www.reservix.de

 

„Die großartige Travestieshow 2024“

„Die großartige Travestieshow 2024“

Neustadt b. Coburg, 04.11.2024 (lifePR) – Lassen Sie sich von Miss Starlight und ihren bezaubernden Kolleginnen entführen ins Universum der Travestie am Sa., 09.11.24 ins Bürgerhaus Klostergarten nach Creuzburg.

Begeben Sie sich auf eine einzigartige Reise in eine andere Welt und lassen Sie sich begeistern von einer grandiosen Bühnenshow mit internationalen Travestiestars aus den bekanntesten Cabarets.

Es erwartet Sie eine Revue der Extraklasse mit atemberaubenden Kostümen, frech, frivol und pikant. Eine Mischung aus Comedy, Gesang, Tanz, Parodie und Show.

Wir bieten Ihnen die perfekte Illusion und 100% Lachmuskelkatergarantie!

In dieser absolut neu gestalteten Revue jagt ein Highlight gleich das Nächste.

Lassen Sie sich mitreißen von dieser rasanten und imposanten Show. Erleben Sie mit Miss Starlight die Frauentagsshow neu mit Entertainment pur.

Wir bieten Ihnen einen unvergesslichen Abend im Universum der Travestie.

Kommen, Spaß haben und die Lachmuskeln nicht vergessen einzupacken!!

Karten gibt es bereits ab 39,90 € an Tischen.

Bürgerhaus Klostergarten Creuzburg
Sa., 09.11.2024
Beginn: 19.00 Uhr Einlass: 18.00 Uhr

LAGANA – a Scottish Christmas – 27.11.24 Elsteraue  07.12.24 Sulz am Neckar

LAGANA – a Scottish Christmas – 27.11.24 Elsteraue 07.12.24 Sulz am Neckar

Neustadt b. Coburg, 31.10.2024 (lifePR) – Die talentierten Musiker von LAGANA beherrschen eine Vielzahl traditioneller schottischer Instrumente und setzen sie gekonnt ein, um die Zuschauer zu begeistern. Ihre leidenschaftlichen Darbietungen und mitreißenden Arrangements lassen die Herzen der Zuhörer höherschlagen. Von pulsierenden Jigs und Reels bis hin zu herzergreifende Balladen – diese Band schafft es, die Vielfalt der schottischen Musiktradition auf beeindruckende Weise zu präsentieren.

LAGANA – A Scottish Christmas“ ist nicht nur eine musikalische Reise, sondern auch ein Fest für die Sinne. Sie schaffen eine besondere Atmosphäre mit stimmungsvollen Bühnenbildern, beeindruckenden Lichteffekten und schottischen Tradition. Das Publikum wird in eine Welt aus farbenfrohen Tartans, kraftvollen Rhythmen und mitreißenden Klängen eintauchen.

Die Band besteht aus der Sängerin Saviera, unterstützt wird sie beim Gesang vom Bagpipes-Spieler Thomas Wandt. An der Gitarre befinden sich Gerhard Barth und Norbert Schenk, der auch Keyboard spielt.

Die Band: LAGANA entführt das Publikum auf eine unvergessliche Reise voller traditioneller schottischer Musik und festlichen Weihnachtszauber.

Lassen Sie sich dieses Konzert der Extraklasse nicht entgehen und sichern sich schon jetzt dafür ihre Tickets.

Nach dem überaus großen Erfolg und beste Bewertungen kommt die Band 2024 wieder nach 

Backsteinbau Stadthalle    
D- 72172 Sulz am Neckar  
Beginn: 19.30 Uhr   
Tickethotline: +49 (0) 7423 – 78790 

Ticketlink: https://www.reservix.de/tickets-lagana-a-scottish-christmas-dudelsack-bagpipes-saengerin-in-sulz-am-neckar-stadthalle-backsteinbau-am-7-12-2024/e2305366   

und dieses Jahr erstmals nach Elsteraue:  

Hyzet Clubhaus 
D- 06729 Elsteraue  – Alttröglitz  
Beginn: 19.30 Uhr
Tickethotline: +49 (0) 3441- 842667 

Ticketlink: https://www.reservix.de/tickets-lagana-a-scottish-christmas-dudelsack-bagpipes-saengerin-in-sulz-am-neckar-stadthalle-backsteinbau-am-7-12-2024/e2305366 

Online-Musikunterricht für Erwachsene

Online-Musikunterricht für Erwachsene

Staufen, 08.10.2024 (lifePR) – Musik bringt Menschen zusammen und fördert die körperliche und mentale Gesundheit: Mit dem im November 2024 startenden Online-Unterrichtsangebot „music4beginners” hat die Musikakademie des Bundes Deutscher Blasmusikverbände e. V. (BDB) ein innovatives Konzept entwickelt, um erwachsene „Best Ager” (wieder) zum Musizieren zu bewegen. In Buffet Crampon, einem weltweit führenden Hersteller von Blasinstrumenten, hat das Programm einen starken Partner gefunden.

Wer geistig fit bleiben und gleichzeitig etwas für seine Muskulatur, Atmung und seelische Ausgeglichenheit tun will, greift am besten zum Musikinstrument. Welchen positiven Einfluss regelmäßiges Musizieren sowohl auf die körperliche als auch auf die psychische Gesundheit hat, belegen zahlreiche wissenschaftliche Studien. In Gemeinschaft zu musizieren ist eines der wirksamsten „Gegenmittel”, wenn es um Demenzprävention, aber auch um die Schattenseiten modernen Lebens geht: Einsamkeit, Ängste und Depressionen sind mit den einhergehenden Folgeerkrankungen nicht allein gesundheitlich ein gesamtgesellschaftliches Problem. Auch in politischer Hinsicht ist eine Sensibilisierung für diese Themen zentral, sind einsame Menschen doch nachgewiesenermaßen empfänglicher für extreme politische Positionen.

Mit dem Online-Unterrichtsangebot „music4beginners” bietet die Online-Akademie des Bundes Deutscher Blasmusikverbände e. V. (BDB) ein innovatives Programm, um die positiven Wirkungen des Musizierens vor allem Menschen mittleren Alters und sogenannten „Best Agern” zugänglich zu machen. Das Angebot richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Wiedereinsteiger. Das Programm setzt bewusst auf die Vielseitigkeit des „Alleskönners” Blasin-strument: Über die gesundheitliche Förderung von Motorik, kognitiven Fähigkeiten, Atmung und Rumpfmuskulatur hinaus bieten die bei „music4beginners” zur Wahl stehenden Blasinstrumente Interessierten die Möglichkeit, sich von Klassik über Jazz bis Volksmusik verschiedenen Musikrichtungen zuzuwenden. Auch Schlagzeug – wichtig für Rock, Pop und Blasmusik gleichermaßen – ist vertreten.

Bei allen Fragen rund um Miet- oder Kaufinstrument, Unterrichtsablauf und weiterführenden Unterricht im Anschluss an den Kurs steht das Team den Teilnehmenden von Anfang an zur Seite. „Unsere Dozentinnen und Dozenten sind Profis und verfügen über viel Erfahrung im Online-Unterricht”, erläutert Projektleiter Siegfried Rappenecker. Sowohl die Instrumente als auch die Dozierenden werden in Text, Bild und Videos anschaulich auf der Website www.music4beginners.de vorgestellt. In fünf Unterrichtseinheiten (fixe Termine im November und Dezember 2024, die dank Aufzeichnung auch wiederholt werden können) werden die Teilnehmenden zu Hause per Online-Unterricht auf ihren Wunschinstrumenten fit gemacht, um einfache Melodien spielen zu können: „Die ideale Vorbereitung auf ein musikalisches Weihnachtsfest”, ergänzt Siegfried Rappenecker.

Das Live-Event „ensemble4beginners”, das Anfang kommenden Jahres in der Musikakademie in Staufen stattfindet, will die Teilnehmenden im nächsten Schritt aktiv zusammenführen und darüber hinaus Kontaktmöglichkeiten zu Musikvereinen und Erwachsenenbläserklassen schaffen. „Das ist bei „music4beginners” ein weiterer wichtiger Aspekt“, so Siegfried Rappenecker: „Vereine – die ja das kulturelle und gesellschaftliche Leben wesentlich stützen – können die ‘Best Ager’ als zunehmend wichtiger werdende Zielgruppe direkt ansprechen. Das Programm „music4beginners“ ist also ein innovatives Instrument der Mitgliederwerbung.”
Ein Konzept, das nun auch einen der weltweit führenden Hersteller für Blasinstrumente überzeugt hat: Mit Buffet Crampon Deutschland verfügt „music4beginners” über einen Exklusivsponsor, von dessen Expertise und Unterstützung das Projekt nicht nur bezüglich Instrumentenberatung, Werbung und Vertriebsnetz profitiert. Auch der moderate Preis von 49 Euro für den Online-Kurs wird auf diese Weise möglich. „Wir sind von dem Konzept und dem niederschwelligen Einstieg in die Welt der Blasinstrumente begeistert. Das Online-Programm ermöglicht Erwachsenen neben Job und Familie und besonders auch bis ins höhere Alter einen bequemen und zugleich hoch professionellen Zugang zur Musik”, so Volkmar Kühnle, Vertriebs- und Marketingdirektor von Buffet Crampon Deutschland.

"music4beginners" ist der ideale Auftakt für ein erfülltes, gesundes Leben mit Musik: Die Kurse starten im November 2024, eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Informationen zu den Kursen und das Anmeldeformular finden alle Interessierten auf der Website von “music4beginners” unter www.music4beginners.de.

Für weitere Fragen steht die wissenschaftliche Referentin für Bildungsthemen des BDB, Dr. Edda Güntert, unter Tel.: 0173/3156196 und edda.guentert@bdb-online.de zur Verfügung.

Universitäten beteiligen sich am Kita-Projekt „Musik kommt um die Ecke“

Universitäten beteiligen sich am Kita-Projekt „Musik kommt um die Ecke“

Essen, 08.10.2024 (lifePR) – Das erfolgreiche Kita-Projekt „Musik kommt um die Ecke“ der Philharmonie Essen wird integraler Bestandteil zweier Studiengänge an der Folkwang Universität der Künste in Essen und der Universität zu Köln. Die Folkwang Universität der Künste wird das Projekt in den Studiengang „Elementare Musikerziehung“ aufnehmen. Prof. Dr. Andreas Jacob, Rektor der Folkwang Universität, sieht darin Chancen: „Ich freue mich sehr, dass wir heute die Kooperation mit der Philharmonie Essen an den Start bringen können. Für unsere Studierenden ist die Zusammenarbeit eine weitere Möglichkeit, bereits während des Studiums das erlernte Wissen praktisch anzuwenden und somit viele Kinder frühzeitig für klassische Musik zu begeistern.“ Im Rahmen eines für die Studierenden verpflichtenden Praxisseminars gehen die Musikstudent*innen im Wintersemester 2024/2025 erstmals in das Kinder- und Familienzentrum Blauer Elefant in Altenessen. Diese Einrichtung wird so zur Ausbildungs-Kita. Gemeinsam mit den Studierenden erleben die Kinder klassische Musik und lernen verschiedene Orchesterinstrumente kennen, die sie anschließend sogar selbst ausprobieren dürfen. Angesprochen sind erstmals im Projekt auch die Kinder unter drei Jahren. Marie Babette Nierenz, Intendantin der Philharmonie Essen, betont die Bedeutung des Projekts: „Unser Ziel als Philharmonie Essen ist es, in die ganze Stadt hinein zu wirken und auch Menschen musikalisch zu erreichen, die noch nicht mit Musik oder der Philharmonie in Berührung gekommen sind. Das Projekt ,Musik kommt um die Eckeʻ ermöglicht Kindern in Stadtteilen mit besonderem Erneuerungsbedarf, selber zu musizieren, zu singen und sich künstlerisch auszuprobieren und auch mit Musikern direkt in Kontakt zu kommen. Diese Inspiration wirkt nachhaltig und strahlt auch auf das Umfeld der Kinder aus.“ Zum Auftakt dieser neuen Kooperation trafen sich am gestrigen Nachmittag Marie Babette Nierenz (Intendantin der Philharmonie Essen), Merja Dworczak (Leiterin Education, Philharmonie Essen), Prof. Dr. Anne Steinbach (Musikpädagogik/Musikdidaktik, Folkwang Universität der Künste), Prof. Dr. Andreas Jacob (Rektor der Folkwang Universität der Künste) und Muchtar Al Ghusain (Geschäftsbereichsvorstand Jugend, Kultur und Bildung der Stadt Essen).

Ins Leben gerufen hat die Philharmonie Essen das Projekt „Musik kommt um die Ecke“ in der Spielzeit 2014/2015. Seit der Spielzeit 2023/2024 kooperiert sie dafür mit dem Jugendamt Essen und ermöglicht Kindern aus von Kinderarmut besonders betroffenen Stadtteilen erste Erfahrungen mit klassischer Musik. „Musik kommt um die Ecke“ spricht dabei bewusst Kindergartenkinder ab drei Jahren an, da viele Kitas über keine musikalischen Angebote verfügen. Das Projekt wird von der Alfred-Krupp-und-Friedrich-Alfred-Krupp-Stiftung gefördert. Die Fortsetzung der Förderung für 2025 wurde von der Stiftung beschlossen.

Die Philharmonie Essen richtet das das Projekt „Musik kommt um die Ecke“ in Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Essen, den Essener Philharmonikern, der Universität Duisburg-Essen, der Folkwang Universität der Künste, der Universität zu Köln, der Folkwang Musikschule, der Volkshochschule Essen und dem Übehaus Kray e.V. aus.

02. November – Konzert “Siggi Schwarz und Band“

Gundelfingen, 08.10.2024 (lifePR) – Als national und international anerkannter Gitarrist, Komponist und Produzent teilt sich Siggi Schwarz seit Jahrzehnten mit vielen weltbekannten Stars der Rockmusik die Bühnen und Tonstudios. Daraus resultieren auch zahlreiche Studio- und Live-Alben.

Neben seinen Musikproduktionen ist Siggi Schwarz auch als Veranstalter großer Musikfestivals und Konzerte seit vielen Jahren erfolgreich aktiv.

Eintritt: 25,00 euro

Reservierung unter tickets@birkenried.de