Seite wählen
Die MEMRECAM Q2m – Kompaktes Design trifft auf maximale Leistung!

Die MEMRECAM Q2m – Kompaktes Design trifft auf maximale Leistung!

Ettlingen, 22.11.2024 (PresseBox) – Full HD-Aufnahmen mit einer Auflösung von 1280 x 1080 Pixeln und bis zu 2.000 fps – oder bei maximaler Bildrate beeindruckende 100.000 fps! Die MEMRECAM Q2m überzeugt mit High-Speed-Aufnahmen in einem ultrakompakten Format von nur 62 x 62 x 87,5 mm bei 670 g Gewicht.

Phänomenale Lichtempfindlichkeit: Farbe ISO 8.000 und Mono ISO 32.000 – perfekt für Aufnahmen unter schwierigen Lichtverhältnissen oder bei wärmeempfindlichen Objekten.

Starke Performance bei kompaktem Speicher: Mit bis zu 32 GB Speicher können Sie Full-HD-Aufnahmen mit 2.000 fps für 6,6 Sekunden aufnehmen. Ein integriertes Speicher-Backup sorgt dafür, dass Ihre Daten bis zu 1 Stunde ohne Strom sicher bleiben.

Robust und widerstandsfähig: Entwickelt für die härtesten Umgebungen – die MEMRECAM Q2m hält Stößen von bis zu 200 G stand und eignet sich ideal für Crashtests, mobile Roboterarme oder andere anspruchsvolle Anwendungen.

Smart gesteuert mit MLink Mobile: Über eine App können Sie die Kamera ganz einfach mit Ihrem Tablet oder Smartphone steuern. Die Funktionen reichen von der Helligkeits- und Fokuseinstellung bis hin zu einer schnellen Überprüfung der Testergebnisse.

Unterstützt Multi-Kamera-Betrieb mit präziser Synchronisation und Gig-E Kommunikation für effiziente Datenübertragung.

Sprechen Sie uns gerne telefonisch unter: +49 7243 94757-0, per E-Mail: info@hsvision.de oder besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen: https://www.hsvision.de/…

 

Exklusive Plätze für Klavierrecital mit Igor Levit erhältlich

Exklusive Plätze für Klavierrecital mit Igor Levit erhältlich

Essen, 20.11.2024 (lifePR) – Für das Konzert mit Igor Levit am Samstag, 1. Februar, um 19:00 Uhr in der Philharmonie Essen sind zusätzliche Karten erhältlich. Der Abend war bereits ausverkauft. Nun hat die Philharmonie Essen sich entschlossen, weitere Plätze auf der Bühne zu schaffen. Diese 127 Tickets, die jetzt im Verkauf und für € 55,00 erhältlich sind, dürfen als höchst attraktiv gelten: Geben sie dem Publikum doch die Möglichkeit, ganz nah am Geschehen und am Künstler zu sein. Die zusätzliche Bestuhlung ist im Halbrund um den Flügel angeordnet. Ausnahmepianist Igor Levit hat das Essener Publikum schon mehrfach begeistert. Nun nimmt er sich Ludwig van Beethovens siebter Sinfonie an – in der außerordentlich anspruchsvollen Klavier-Fassung von Franz Liszt. Nur wenige haben sich bislang an diesen pianistischen Brocken getraut, der alles zugleich verlangt: Kraft, Virtuosität, Sinn für die Architektur des Stücks und ein feines Ohr für Details. Auf dem Programm stehen außerdem die vier „Balladen“ aus der Feder des erst 21-jährigen Johannes Brahms, die sich dagegen als innig und nachsinnend präsentieren. Schließlich führt Levit in seinem Programm zum Ausgangspunkt aller romantischen Klaviervirtuosität, wenn der Johann Sebastian Bachs „Chromatische Fantasie und Fuge“ interpretiert.

Karten für die Plätze auf der Bühne (€ 55,00) sind erhältlich im TicketCenter der TUP, II. Hagen 2 (Mo 10:00-16:00 Uhr; Di-Fr 10:00-17:00 Uhr; Sa 10:00-14:00 Uhr), an der Kasse des Aalto-Theaters, Opernplatz 10 (Di-Sa 13:00-18:00 Uhr), telefonisch unter 0201 81 22-200 sowie online unter www.theater-essen.de.

Worauf beim Kauf von Fondue-Geräten zu achten ist

Worauf beim Kauf von Fondue-Geräten zu achten ist

München, 18.11.2024 (PresseBox) – Fondue-Abende sind in der kalten Jahreszeit und rund um die Feiertage besonders beliebt und sorgen für gesellige Runden im Kreise von Familie und Freunden. Die vielfältige Auswahl an Fondue-Geräten ermöglicht ein individuelles Genusserlebnis – von klassischem Käse-Fondue über Schokoladen-Fondue bis hin zu herzhafter Brühe oder Öl zum Garen von Fleisch und Gemüse. Damit der gemütliche Abend sicher gelingt, gibt TÜV SÜD-Produktexpertin Anna Huber nützliche Hinweise zur richtigen Wahl des Fondue-Geräts und zu den wichtigsten Sicherheitsaspekten.

Sicherheit und Qualität beim Kauf
Verbraucher sollten beim Kauf eines Fondue-Geräts auf anerkannte Prüfzeichen wie das TÜV SÜD-Oktagon oder das GS-Zeichen für „Geprüfte Sicherheit“ achten. Diese garantieren, dass das Gerät den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht und eine umfassende Prüfung durchlaufen hat. „Besonders praktisch sind Geräte mit abnehmbaren Einsätzen und rutschfestem Stand, um Verbrennungen oder Fettspritzer zu vermeiden“, erklärt Anna Huber. Diese Konstruktionen erleichtern nicht nur das Kochen, sondern auch die Reinigung nach dem Gebrauch.

Traditionelles oder elektrisches Fondue?
Obwohl traditionelle Fondue-Geräte mit Teelicht oder Brennpaste ein besonders stimmungsvolles Ambiente schaffen, punkten elektrische Geräte durch ihre einfache Handhabung und Sicherheit. Vor allem in Haushalten mit Kindern bieten sie eine sichere Alternative zu den mit Brennpaste oder Teelicht betriebenen Fondues. Dank einer präzisen Temperaturregelung kann das Essen über den ganzen Abend hinweg gleichmäßig warmgehalten werden und es muss nicht auf die Brenndauer eines Teelichts oder der Paste geachtet werden.

Materialwahl und Pflege
Bei der Wahl des Materials sind verschiedene Optionen zu berücksichtigen. Für Käse- und Schokoladen-Fondue eignen sich Keramik- oder emaillierte Töpfe, da sie eine gleichmäßige Wärmeverteilung und Isolierung bieten. Edelstahl ist ideal für Brühe- und Öl-Fondues, da es hohe Temperaturen problemlos aushält. „Entscheidend ist, dass sich das Gerät leicht reinigen lässt. Abnehmbare und spülmaschinengeeignete Einsätze sind daher besonders zu empfehlen“, rät Huber. Fettspritzer sollten regelmäßig entfernt werden, besonders an der Heizspirale, wo sich Fettreste bei hohen Temperaturen einbrennen können.

Energieeffiziente Fondue-Optionen
Mit Blick auf die steigenden Energiekosten achten viele Hersteller vermehrt auf die Energieeffizienz ihrer Geräte. Modelle mit kurzen Aufheizzeiten und isolierenden Materialien tragen dazu bei, die benötigte Energie zu reduzieren. Verbraucher profitieren so von geringeren Stromkosten und schonen auch die Umwelt. „Es ist durchaus ratsam, auf die Energieeffizienzklassen und Angaben der Hersteller zu achten, insbesondere wenn das Gerät regelmäßig genutzt wird“, so Anna Huber.

Wichtige Hinweise zur Stromsicherheit
Bevor ein Fondue-Gerät an den Strom angeschlossen wird, ist eine Überprüfung der Stecker und Kabel unerlässlich. Beschädigte Kabel sollten niemals verwendet werden, da sie ein Risiko für Kurzschlüsse oder Stromschläge darstellen. Ältere Geräte, die länger nicht im Gebrauch waren, können an Heizleistung verlieren und sollten vorab getestet werden. Bei der Nutzung von Verlängerungskabeln ist darauf zu achten, dass sie ausreichend abgesichert und nicht überlastet sind, um eine reibungslose Nutzung zu gewährleisten. „Eine gute Vorbereitung und ein Sicherheitscheck des Geräts helfen, böse Überraschungen zu vermeiden“, betont Huber.

Geprüfte Sicherheit und Qualität im Lebensmittelbereich
Zusätzlich zur elektrischen Sicherheit stellt TÜV SÜD sicher, dass Fondue-Geräte keine ungewollten Geschmacksstoffe an die Speisen abgeben und langlebig sind. Eine sensorische Prüfung und Gebrauchstauglichkeitsprüfung der Geräte in spezialisierten Räumen gemäß DIN 10955 gewährleisten, dass der Geschmack der Speisen unverändert bleibt. Auskunft darüber, ob ein Produkt geprüft ist, geben das GS-Zeichen für „Geprüfte Sicherheit“ und das blaue TÜV SÜD-Oktagon.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website von TÜV SÜD.

Ayliva meets Channel Aid Theatre in Hamburg

Ayliva meets Channel Aid Theatre in Hamburg

Hamburg, 14.11.2024 (lifePR) – Neues Format, neue Location, neuer Superstar! Channel Aid – live in Concert präsentiert am 23. Januar 2025 eine Show der Superlative: Superstar Ayliva wird im extra für dieses Ereignis neu konzipierten Channel Aid Theatre in Hamburg auftreten. Die Location wird bis zu 4.000 Zuschauern Platz bieten, die sich auf ein ganz besonderes Erlebnis der Live in Concert-Reihe freuen können, denn erstmals wird Ayliva mit einem 65-köpfigen klassischen Orchester auftreten! Der Ticketverkauf für das Live-Konzert und die Aftershow-Party startet am 17.11.2024 um 12 Uhr im Pre-Sale mit HaspaJoker und Mastercard. Der offizielle Vorverkauf startet am 19.11.24 um 11 Uhr exklusiv bei Eventim. Die Erlöse kommen unter anderem dem World Food Programme zugute und verbinden so Musikgenuss mit sozialem Engagement. Die Kooperation mit Ayliva erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Brand Partnership-Team von Warner Music Central Europe.

„Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr mit Ayliva wieder einen ganz besonderen Top-Act für Channel Aid – live in Concert gewinnen konnten“, so Fabian Narkus, Gründer von Channel Aid. Die aufstrebende Singer-Songwriterin bricht derzeit alle Rekorde, was sich anhand überwältigender Zahlen dokumentieren lässt: So war ihre diesjährige „In Liebe“-Tour mit über 250.000 verkauften Tickets binnen Stunden ein historischer Erfolg und hat neue Standards gesetzt. Auch die bevorstehende „Die Ayliva 2025“-Tour, die im Herbst des kommenden Jahres startet, verspricht erneut ein überragender Erfolg zu werden.

Mit dem „In Liebe“- Album, das am 16. August 2024 über Warner Music/ADA Central Europe veröffentlicht wurde, hat Ayliva auf Anhieb die Spitzenposition der Offiziellen D     eutschen Album-     Charts erobert. Gleich vier      ihrer Songs waren zeitgleich      in den Top 10 der deutschen Single-Charts vertreten. Und das Stück „Wunder“ mit Apache 207 ist mit über 3,3 Millionen Streams der meist gestreamte Song binnen der ersten 24 Stunden am Release Day aller Zeiten. Das übertrifft sogar Taylor Swift!

Ayliva hat mit ihrem einzigartigen Stil und ihrer kraftvollen Stimme eine starke Community aufgebaut und verkörpert eine neue Generation der deutschen Musikszene: selbstbewusst, energiegeladen und feminin.

Exklusive Premiere: Ayliva mit klassischem Orchester

Erstmals und exklusiv wird Ayliva auf der Channel Aid – live in Concert -Bühne gemeinsam mit einem 65-köpfigen klassischen Orchester auftreten. Eine absolute Premiere für die junge Künstlerin! Diese außergewöhnliche Darbietung wird ihrer Musik eine völlig neue Dimension verleihen und verspricht ein einzigartiges Hörerlebnis zu werden. Dafür wird ihr gesamtes musikalisches Repertoire neu und orchestral aufgesetzt.

Eine neue Location für ein Erlebnis der Extraklasse

Das eigens dafür neu geschaffene Channel Aid Theatre wird das Konzerterlebnis auf eine neue Ebene heben und bietet mehr Flexibilität in der Gestaltung und Raum für eine größere Besucherzahl. Daher war ein Umzug von der Elbphilharmonie in eine neue Location notwendig. Die Wahl fiel ganz bewusst auf die Hamburg Messe, die beste Voraussetzungen für die Errichtung des Channel Aid Theatres bietet: „Aufgrund des großen Interesses an Ayliva und der erwarteten hohe Ticketnachfrage haben wir mit dem Channel Aid Theatre eine neue Konzert-Location entwickelt“, erläutert Fabian Narkus. „Das Channel Aid Theatre wird eine außergewöhnliche Location sein, die uns erlaubt, eine ganz neue Konzertatmosphäre zu schaffen, die sowohl Künstler als auch Zuschauer inspiriert. Das Besondere ist, dass wir die Nahbarkeit, die Intimität und die einzigartige Atmosphäre aus der Elbphilharmonie beibehalten werden.“ Rund 4.000 Gäste werden bei Channel Aid – live in Concert erwartet, die sich auf eine unvergessliche Show freuen dürfen.

Neues Konzept verspricht höhere Reichweite und Erlöse – auch durch Live-Streaming

Fabian Narkus, Gründer von Channel Aid, ist überzeugt von dem neuen Konzept: "Aufgrund der Größe ist es uns möglich, günstigere Ticketpreise anzubieten und das Event daher noch mehr Fans vor Ort zugänglich zu machen. Gleichzeitig sind wir begeistert, dass wir die Überschüsse aus dem Konzert und die Erlöse aus dem Streaming wieder unmittelbar in die Unterstützung sozialer Projekte einfließen lassen können. Damit schaffen wir für die YouTube-Generation eine einmalige Möglichkeit, ein Erlebnis der Extraklasse zu genießen und gleichzeitig Gutes zu tun."

Fabian Narkus kann sich sicher sein, über Klicks auf YouTube dank Ayliva noch mehr Hilfsgelder für den Charity-Kanal zu generieren. Denn so funktioniert das Erfolgsrezept von Channel Aid bereits seit 2017:  Mit einmaligen, spektakulären Konzerten, die live gestreamt und später auf YouTube als Aufzeichnung gezeigt werden, lassen sich – für die Nutzer völlig kostenfrei – Werbeerlöse in hohe Spendengelder verwandeln. Und damit unterstützt Channel Aid wertvolle Hilfsprojekte, wie zum Beispiel das World Food Programme.

Gemeinsam mit den starken Unterstützern und Sponsoren werden für dieses außergewöhnliche Event Reichweiten erwartet, die selbst in der deutschen Musikszene neue Standards definieren.

Der Ticketverkauf startet am 19.11.24 um 11 Uhr exklusiv bei Eventim, die Ticketpreise starten ab 99 Euro.

Fans ohne Ticket können das Event im Live-Stream am 23. Januar 2025 ab 20 Uhr live auf YouTube und TikTok verfolgen oder unter www.Channel-Aid.Tv. Dort generiert jeder Klick Geld für den guten Zweck, ohne dass Fans selbst dafür in die Tasche greifen müssen.

Links zu den Kommunikationskanälen:

Channel Aid: https://channel-aid.com/

Facebook: https://www.facebook.com/ChannelAid/

Instagram: https://www.instagram.com/channelaid/

YouTube: https://www.youtube.com/ChannelAid

METZ blue startet die BLUE WEEKS: Verlängerte Garantie auf ausgewählte Modelle

METZ blue startet die BLUE WEEKS: Verlängerte Garantie auf ausgewählte Modelle

Zirndorf, 07.11.2024 (PresseBox) – METZ blue hat zum Jahresende eine außergewöhnliche Endkundenaktion angekündigt: Ab dem 18. November 2024 gewährt der fränkische Hersteller in den BLUE WEEKS Endkunden deutlich verlängerte Garantiezeiten auf ausgewählte METZ blue Smart-TVs. Dabei wird die vielfach ausgezeichnete OLED-Familie MOD9001 mit ganzen drei zusätzlichen Jahren Garantie und damit insgesamt fünf Jahren Gerätegarantie* ausgestattet. Beim Kauf eines Direct LED-TVs der MUD8001-Serie erhalten Kunden ein weiteres Jahr  und damit insgesamt drei Jahre Garantie*. Die Aktion läuft bis zum 31. Dezember 2024 und gilt für Käufe in Deutschland und Österreich.

METZ blue MOD9001
Vielfach ausgezeichneter OLED

Die OLED-Modelle der MOD9001-Serie bieten ein atemberaubendes Seherlebnis mit 120-Hz-Panel und 8 Millionen einzeln gesteuerten Bildpunkten. Unterstützt werden alle gängigen HDR-Formate, inklusive Dolby Vision®. Das 2.1 Soundsystem mit integriertem Subwoofer bietet zwei zusätzliche Top-Effekt-Lautsprecher und fügt sich nahtlos in das schlanke Design ein. Dank seines wertigen und drehbaren Standfußes lässt sich das Gerät überdies mühelos auf die jeweilige Sitzposition ausrichten. Neben dem integrierten Triple-Tuner zum klassischen TV-Empfang sorgt Google TV für grenzenloses Smart TV-Vergnügen. Erstklassige Bilder und, außerordentliche Soundmöglichkeiten sowie ein erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis haben z. B. dem MOD9001 in 42 Zoll gleich mehrere Auszeichnungen angesehener Fachpublikationen eingebracht. In den BLUE WEEKs bieten die smarten OLED-TVs mit insgesamt 5 Jahren Garantie* noch mehr für ihr Geld.

METZ blue MUD8001
Smartes Direct-LED UHD-TV

Bei der MUD8001-Serie trifft moderne Direct-LED Technologie in UHD-Bildqualität auf schlankes Design und kraftvolle Soundleistung. Dank Google TV haben Nutzer Zugriff auf eine Vielzahl von Inhalten und Apps, während der Google Sprachassistent die Navigation erleichtert. Ein ultraschmaler Rahmen sorgt für eine schlanke Optik. Die deutlich sichtbare, nach vorne gerichtete Soundleiste gewährleistet einen klaren, kräftigen Klang mit besonders ausgeprägter Sprachverständlichkeit.

Top-Qualität, die bleibt

Mit seiner Garantieaktion bietet Metz allen Kunden in Deutschland und Österreich nach dem Kauf eines Aktionsmodells die Möglichkeit, ihren Kaufbeleg über die METZ blue Website hochzuladen, und ihr erweitertes Garantiezertifikat zu erhalten. Mit insgesamt fünf Jahren Garantie* für MOD9001 und drei Jahren Garantie* bei MUD8001 offeriert der Hersteller einen deutlichen Mehrwert. Der Registrierungszeitraum endet am 31. Januar 2025.

Die BLUE WEEKS im Überblick:

  • Aktionszeitraum: 18. November bis 31. Dezember 2024
  • Garantieleistungen:
    • MOD9001-Serie: Drei zusätzliche Jahre Garantie, insgesamt fünf Jahre Garantie*.
    • MUD8001-Serie: Ein zusätzliches Jahr Garantie, insgesamt drei Jahre Garantie*.

*Panel im erweiterten Garantiezeitraum ausgenommen