von Pressebox | Aug. 15, 2025 | Musik
Göppingen, 15.08.2025 (lifePR) – Feinsinnige, urkomische, bissige und gefühlvolle Lieder, davon mehrere in schwäbischer Mundart – auf den Punkt gebracht und mitten aus dem Leben – präsentiert die Künstlerin Ingrid Kappeler am Donnerstag, den 04.09.2025, um 18:30 Uhr im Herrensaal (Haus 11) des Klinikums Christophsbad. Der Eintritt kostet 10,00 Euro, ermäßigt 5,00 Euro.
Musikkabarett und Chansons vom Feinsten erwartet das Publikum bei Ingrid Kappelers Programm „VorbeischwimmerIN“. Im Laufe des amüsanten Abends wirft das Multitalent essenzielle Fragen auf: Wohin mit dem Traummann? Weshalb verzweifeln am täglichen Scheitern, wenn doch nur die Liebe zählt? Warum tauchen die eingesparten Wörter der Schwaben alle wieder in Grönland auf? Sind Shampoos wirklich wahre Schätze? Vom Metzger im Dorf und der Sehnsucht nach der heilen Welt singt Ingrid Kappeler – dabei begleitet sich die Liedermacherin und Kabarettistin selbst an Klavier und Gitarre.
Alle Infos auf einen Blick:
VorbeischwimmerIN: Ingrid Kappeler
Musikkabarett und Chansons am Donnerstag, den 04.09.2025, um 18:30 Uhr
Klinikum Christophsbad, Herrensaal, Haus 11
Eintritt: 10,00 Euro, ermäßigt 5,00 Euro
von Pressebox | Aug. 12, 2025 | Musik
Hamburg, 12.08.2025 (lifePR) – Channel Aid – live in Concert kehrt 2025 zurück und präsentiert sich dieses Jahr in einer neuen exklusiven Location: dem Schauspielhaus Hamburg. Mit 125 Jahren Geschichte ist das Schauspielhaus gleichzeitig eines der modernsten Theater Europas und damit der perfekte Ort für diese außergewöhnliche Veranstaltung.
Channel Aid freut sich, nach der Absage im Januar dieses Jahres den neuen Termin bekannt zu geben. „Wir sind dankbar für diese tolle Partnerschaft mit dem Deutschen Schauspielhaus, die es uns ermöglicht, das Channel Aid Format mit einer exklusiven Veranstaltung fortzusetzen“, so der Veranstalter. Nach dem Erfolg in der Elbphilharmonie Hamburg geht Channel Aid 2025 nun größer und exklusiver als je zuvor.
3 Nächte, 3 Mal mit Orchester und 3 Mal One Night Only!
Freuen Sie sich auf außergewöhnliche Künstler, die die Bühne im Deutschen Schauspielhaus Hamburg im Oktober 2025 zum Leben erwecken:
- Rea Garvey am 21. Oktober 2025 (Rea Garvey ist nicht nur ein gefeierter Künstler, sondern auch Mitglied der Jury von The Voice sowie Gründer und Botschafter der Stiftung Saving An Angel. Zum ersten Mal in 25 Jahren wird er mit einem Orchester auftreten.)
- Show 2 am 22. Oktober 2025 ist noch offen und wird eine Überraschung – Details dazu folgen in Kürze!
- Montez am 23. Oktober 2025 (Montez ist einer der absoluten Megastars bei Generation Z und in der deutschen Musikwelt längst nicht mehr wegzudenken. Seine Fans fordern seit langem eine Show mit Orchester, die jetzt Realität wird.)
Jeder Künstler wird mit dem 65-köpfigen Lufthansa Orchester auftreten. Rea Garvey wird sogar vom 40-köpfigen Chor Hamburg Voices zusätzlich unterstützt. Das Besondere: 3 Mal One Night Only – ein exklusives Erlebnis, das Fans so schnell nicht vergessen werden.
Ticket-Informationen:
- Pre-Sale: Ab Montag, 18. August, ab 10:00 Uhr auf priceless.com/ChannelAid
- On-Sale: Ab Mittwoch, 20. August, ab 10:00 Uhr exklusiv bei Eventim
- Ticketpreise: ab 59 € bis 179 €
Besondere Spendenaktion von Mastercard
Fans, die ihre Eintrittskarten mit Mastercard bezahlen, helfen mit: Mastercard spendet einen Betrag in Höhe des Preises der Eintrittskarte für einen guten Zweck – insgesamt bis zu 200.000 €.
Charity und Partnerschaften:
Der Erlös von Channel Aid 2025 geht hauptsächlich an „help alliance“, eine gemeinnützige Organisation, die vom ehrenamtlichen Engagement der Mitarbeitenden der Lufthansa Group getragen wird. Seit mehr als 25 Jahren setzte sich help alliance für benachteiligte Kinder und Jugendliche weltweit ein – mit dem Ziel, ihnen durch Bildung, Ausbildung und Einkommen eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Die mehr als 70 Projekte in aller Welt werden von Mitarbeitenden ehrenamtlich betreut und schenken jungen Menschen neue Perspektiven und Hoffnung. Das Besondere: 100 Prozent der Spenden fließen direkt in die Projekte, denn die Lufthansa Group übernimmt sämtliche Verwaltungskosten der Organisation.
Zusätzlich wird das lokale Projekt Chance to Dance unterstützt, das Menschen mit Handicap soziale Teilhabe durch Tanzkurse ermöglicht und kürzlich in Hamburg mit einem Sozialpreis ausgezeichnet wurde.
Übertragung der Channel Aid Shows:
Channel Aid wird eine der drei Shows auf den bekannten Social-Media-Plattformen live streamen – welche das sein wird, bleibt noch eine Überraschung! Die Details dazu folgen in Kürze.
Die große Aftershowparty:
Wie von Channel Aid gewohnt, wird es auch diesmal eine große Aftershowparty geben. Diese findet direkt im Anschluss an die Show am 23. Oktober 2025 im immersiven digitalen Art Museum des Port des Lumieres in der Hamburger HafenCity statt. Weitere Infos zum exklusiven Line-Up folgen in Kürze.
Dank an unsere Partner:
Ein großes Dankeschön geht an die Partner von Channel Aid: Lufthansa, Mastercard, Carlsberg Deutschland, Vodafone, Eventim, Melitta, SIGNAL IDUNA Gruppe und viele mehr, die dieses Event möglich machen.
von Pressebox | Aug. 8, 2025 | Musik
Leipzig, 08.08.2025 (lifePR) – Der aus Leipzig stammende Musiker Max Burkel steht für rohe Emotion, ehrliche Klänge und eine musikalische Reise, die tief unter die Oberfläche geht. Schon früh war Musik für ihn mehr als nur Sound – sie war Ausdruck, Sprache, Zuflucht.
Aufgewachsen in Leipzig, begann alles mit einem Blick über die Schulter seines Opas – am Mischpult, zwischen Reglern und Platten. Was als kindliches Staunen begann, wurde schnell zu einer Leidenschaft. Bereits in der Grundschule mixte Max erste Sets im Schulclub – auf einer Anlage, die größer war als er selbst. Der Bass vibrierte durch den Raum, durch den Körper, und ließ ihn nie wieder los.
Nach Jahren des Suchens, Fallens und Wiederaufstehens fand Max mit 21 Jahren seinen Weg zurück – diesmal als Produzent. Mit FL Studio als Werkzeug formte er sich seinen eigenen Klang: Ein Mix aus deepen Kicks, melancholischen Melodien, verspielten Elementen und ungeschliffener Härte. Seine Musik ist vielseitig, wie seine Persönlichkeit – mal sanft, mal wild, mal tiefgründig, mal absolut durchgedreht. Und genau das macht seinen Sound so greifbar.
Max Burkel produziert nicht, um zu gefallen – sondern um zu erzählen. Jeder Track ist ein Kapitel, jede Kick ein Herzschlag. Seine Musik ist ehrlich, direkt und kompromisslos. Ein Spiegel seines Lebenswegs – und eine Einladung an alle, die echte Musik wieder spüren wollen.
Kontakt:
Leipzig, Deutschland
Instagram: @maekzer.live_
SoundCloud: https://soundcloud.com/…
Spotify : https://open.spotify.com/…
von Pressebox | Aug. 7, 2025 | Musik
Leipzig, 07.08.2025 (lifePR) – S7NNER, bekannt für seine rohe, intensive Energie (u.a. „Stop killing my Vibe“ erschien erst letzte Woche) , trifft auf Tekknotron – Leipzigs Techno-Wegweiser mit starken Releases wie „Eisenbeißer – EP“ aus Mai 2025 . Gemeinsam packen sie den Track „Killing My Vibes“ neu an – härter, tiefer, mit elektronischem Rausch.
Der Tekknotron Remix lässt deine Beats pulsieren. Die rohen Vocal-Attacken von S7NNER verharren im Ohr. Und Tekknotrons düstere Techno-Gefilde ziehen dich rein. Ein Remix, der keine Gefangenen macht – und perfekt funktioniert, egal ob auf der dunklen Tanzfläche oder im Kopfhörer-Monitoring.
Warum du reinhören solltest:
- Zwei Künstler mit eigener, klarer Stimme verschmelzen auf krasse Weise.
- S7NNER bringt das dunkle, expressive Element.
- Tekknotron liefert den treibenden, technoiden Unterbau.
- Ergebnis: Mix aus Punch und Atmosphäre, Beats, die du spürst.
Verfügbar ab: 22.08.2025 – halte Augen und Streams bereit: Soundcloud, Spotify, YouTube etc.
von Pressebox | Aug. 5, 2025 | Consumer-Electronics
Berlin/Cremlingen, 05.08.2025 (PresseBox) – Höhere Sicherheit und Transparenz bei der Zutrittskontrolle: Auerswald, Deutschlands führender Spezialist für die Businesskommunikation, und die Bird Home Automation GmbH, Hersteller der DoorBird Türsprechanlagen, geben ihre Technologiepartnerschaft bekannt. Das erste gemeinsame Projekt ist die Integration einer DoorBird IP-Video-Türstation mit einem Telefongerät der Auerswald COMfortel D-Serie über einen Auerswald COMtrexx PBX-Server. Das System ist bereits bei ersten Anwendern im Einsatz. Weitere gemeinsame Lösungen folgen.
„DoorBird steht wie Auerswald für höchste Qualität und Fertigung Made in Germany“, so Christian Auerswald, Geschäftsführer der Auerswald GmbH & Co. KG. „Wir sind uns sicher, dass die Kooperation und die daraus entstehenden Lösungen unsere gemeinsamen Erwartungen erfüllen werden.“ Auch Sascha Keller, CEO der Bird Home Automation GmbH, ist überzeugt: „Die Verknüpfung unserer Türstationen mit den Kommunikationssystemen von Auerswald vereint beide Welten und bietet neben der erhöhten IT-Sicherheit weitere Mehrwerte.“
Besucher werden auf dem Display von COMfortel angezeigt
Durch die Integration einer DoorBird IP-Video-Türstation mit einem COMfortel D-Endgerät werden Türrufe in Unternehmen ab sofort auf dem verbundenen Telefon angezeigt. Über einen Live-Video-Feed können Nutzer die Besucher auf dem Display von COMfortel sehen und mit ihnen sprechen. Das COMfortel Endgerät und die DoorBird Türstation können dabei ortsunabhängig voneinander installiert sein; Voraussetzung dafür ist eine VPN-Verbindung. Mit ihr ist die Nutzung im gleichen Gebäude keine Bedingung mehr. Speziell in Branchen, in denen erhöhte Sicherheitsstandards gelten, bietet sich der Einsatz des Systems an, das die volle Zutrittskontrolle sowie den Einlass ermöglicht.
Ähnliche Produkte etablieren sich zunehmend im privaten Bereich, kommen in Unternehmen jedoch aufgrund mangelnder Schutzmechanismen bislang nicht infrage. So findet die Datenverarbeitung bei B2C-Lösungen in der Regel außerhalb Europas statt, während sie im Falle der gemeinsamen Lösungen von Auerswald und DoorBird auf Servern in Deutschland geschieht.
Erprobter Einsatz in Pflegeeinrichtung
Bereits im Einsatz ist das System bei „Der Pflegebote“, einer Einrichtung für betreutes Wohnen. Hier dient es dem Personal dazu, die Zutrittsberechtigung von Besuchern zu prüfen und ihnen entsprechend Einlass zu gewähren. Die Pflegerinnen und Pfleger haben die Möglichkeit, die Eingangstür mit einem RFID-Chip oder mittels NFC bzw. Bluetooth über ihr Smartphone zu öffnen. So ist der Zutritt ausschließlich befugten Personen möglich, ohne den Datenschutz zu gefährden. Auch in Einrichtungen mit Nachtschalter, wie etwa Apotheken, bietet sich die Nutzung an.
Mit der Integration von Telefonie und Türsprechanlage haben Unternehmen die Möglichkeit, ihr Sicherheitsniveau zu heben. So gehört die Einrichtung einer zuverlässigen Zutrittskontrolle zu den technisch organisatorischen Maßnahmen (TOMs), die Vorgaben wie der Cyber Resilience Act (CRA) oder die NIS-2-Richtlinie fordern.
Neben der Zutrittskontrolle und dem ferngesteuerten Einlass bietet die erste gemeinsame Entwicklung beider Unternehmen einen weiteren Vorteil: Da die eingesetzte Technologie anzeigen kann, wer sich aktuell im entsprechenden Gebäude befindet, lässt sich im Gefahrenfall schnell feststellen, ob und welche Personen noch anwesend sind. Bei einem Gebäudebrand, beispielsweise, könnte dies unter Umständen Leben retten.
Softphone-Integration angekündigt
Aufgrund der sehr guten Zusammenarbeit von Auerswald und der Berliner Bird Home Automation GmbH sowie der vielfältigen Integrationsmöglichkeiten soll die Kooperation stetig ausgebaut werden. Schon heute ist Auerswald Gold-Partner von DoorBird. Für die kommenden Monate ist die Verknüpfung des COMfortel SoftPhone 2 angekündigt, das ortsunabhängig genutzt werden kann.
Über die Auerswald GmbH & Co. KG
Die Auerswald GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Cremlingen bei Braunschweig gehört zu den führenden deutschen Herstellern von innovativen Kommunikationslösungen für VoIP-Infrastrukturen. Schwerpunkt des 1960 gegründeten Familienunternehmens ist die Entwicklung, Produktion und Vermarktung hochskalierbarer Soft-PBX-Lösungen, zukunftssicherer VoIP-Appliances sowie schnurgebundenen SIP-Desktoptelefonen für eine effiziente Business-Telefonie. Ergänzt wird das 360-Grad-Portfolio durch IP-DECT-Multizellensysteme, einen eigenen SIP-Trunk mit Audio-Konferenzraum, individuelle Cloud-Dienste, Smartphone-Apps für die mobile Kommunikation sowie Headsets und Produkte für die Türkommunikation. Das von Christian Auerswald geführte Unternehmen ist zudem ein High-End-Auftragsfertiger und entwickelt und produziert ausschließlich in Deutschland. An den Standorten Cremlingen, Hannover und Berlin sind über 110 Mitarbeitende beschäftigt.