von | Nov. 2, 2023 | Consumer-Electronics
Bad Vilbel, 02.11.2023 (PresseBox) – JVCKENWOOD, ein führendes Unternehmen im Bereich der medizinischen Bildgebung, feiert das 25-jährige Jubiläum des bahnbrechenden LCD-Displays, das speziell für die Röntgenbildgebung entwickelt wurde. „Dieser wegweisende Meilenstein steht für eine Reise kontinuierlicher Innovation und einen bedeutenden Sprung nach vorn in der medizinischen Bildgebung, die in den letzten 25 Jahren mit beispielloser Präzision und Fokussierung das Feld neu gestaltet hat“, hebt Marcel Herrmann, Marketing Manager Medical Imaging bei JVCKENWOOD, die Bedeutung der Monitortechnologie hervor.
Vor einem Vierteljahrhundert hat JVCKENWOOD die medizinische Bildgebung mit der Entwicklung des weltweit ersten LCD-Displays, das speziell für die Röntgenbildgebung entwickelt wurde, revolutioniert. Die Monitore setzten einen neuen Standard bei Qualität und Klarheit und ermöglichten es medizinischen Fachkräften, Röntgenbilder mit noch nie dagewesener Präzision und Schärfe zu betrachten und zu interpretieren. Die hochmoderne Technologie des LCD-Displays war vor 25 Jahren ein Wunderwerk und bleibt bis heute ein Zeugnis für das Engagement von JVCKENWOOD für Innovationen. „In den letzten 25 Jahren hat dieser Durchbruch den Pflegestandard deutlich erhöht, die Ergebnisse für die Patienten verbessert und das medizinische Personal in die Lage versetzt, fundiertere Diagnosen und Behandlungsentscheidungen zu treffen“, so Herrmann.
JVCKENWOOD setzt sich auch weiterhin für die Weiterentwicklung der medizinischen Bildgebungstechnologie ein, verschiebt die Grenzen des Machbaren und investiert in Innovationen, die sich positiv für das medizinische Personal und die Patienten auswirken.
Über den Bereich Medical Imaging
TOTOKU wurde 1940 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Tokyo, Japan. Seit 1972 vertreibt das Unternehmen weltweit high-end Display-Lösungen für die medizinische Bildgebung und die Industrie und hat sich bis heute zu einem führenden Anbieter entwickelt. Seine Lösungen sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und den Support nach der Installation.
Mit Wirkung vom 1. Juli 2013 hat JVC KENWOOD die Informationstechnologie-Sparte von TOTOKU übernommen, zu der auch der Bereich der medizinischen Monitore und Displays gehört. Diese werden nunmehr seit November 2017 unter dem Markennamen JVC vertrieben.
Weitere Informationen unter http://healthcare.jvc.com/.
von | Nov. 2, 2023 | Consumer-Electronics
München, 02.11.2023 (PresseBox) – Zur Adventszeit werden in vielen Küchen wieder knusprige Plätzchen gebacken. Damit diese gemäß Rezept gelingen, wollen die Zutaten wie Mehl, Vanillezucker und Butter genau abgewogen sein – eine Küchenwaage muss her. TÜV SÜD-Expertin Sonja Unterholzner weiß, was es beim Kauf einer neuen Küchenwaage zu beachten gilt und auf welche Funktionen es ankommt.
Ob nun zum Backen, Kochen oder zum Abwiegen von Briefen, eine zuverlässige Küchenwaage gehört in jeden gut ausgestatteten Haushalt. Grundsätzlich lässt sich zwischen digitalen und analogen Modellen unterscheiden.
„Analoge Waagen funktionieren rein mechanisch. Das Messergebnis wird mithilfe eines Zeigers auf einer Skala angezeigt. Die Waagen sind preisgünstig, brauchen keinen Strom und haben einen nostalgischen Charme, sind aber weniger präzise als digitale Waagen und verfügen in der Regel über eine geringere maximale Tragkraft. Außerdem nehmen sie aufgrund ihrer Größe etwas Platz im Küchenschrank ein. Digitale Küchenwaagen überzeugen durch grammgenaue Messergebnisse auf einem Display und ein flaches, modernes Design“, so Sonja Unterholzner. Eine gute elektrische Haushaltswaage zeichnet sich außerdem durch zahlreiche weitere Funktionen aus, die die Küchenarbeit erleichtern.
– Abschaltautomatik: Eine praktische Abschaltautomatik sorgt dafür, dass sich die Küchenwaage einige Minuten nach der Benutzung von selbst abstellt. Das spart Batterien. Zu kurz sollte die Zeit allerdings nicht sein, da dies sonst beim mehrmaligen Gebrauch das Wiegen stört.
– Gewichtseinheiten: Eine weitere hilfreiche Funktion ist das Wechseln zwischen verschiedenen Gewichtseinheiten. So müssen beispielsweise bei ausländischen Rezepten Gramm, Pfund oder Unze nicht mühsam umgerechnet werden. Einige Waagen können außerdem das Gewicht von Flüssigkeiten in Millilitern angeben.
– Tara-Funktion: Mit der Tara-Funktion, auch Zuwiegefunktion genannt, können Zutaten nach und nach in eine Schüssel gegeben und einzeln abgewogen werden. Mit Drücken der Tara-Taste auf digitalen Küchenwaagen wird das Gewicht immer wieder auf null zurückgesetzt. Bei analogen Waagen mit Tara-Funktion erfolgt das Zuwiegen, indem die Skala vor dem Hinzufügen einer weiteren Zutat manuell auf null gestellt wird.
– Tragkraft: Die Tragkraft ist ein weiteres Entscheidungskriterium beim Kauf einer Küchenwaage. „Das Maximalgewicht beträgt bei den meisten mechanischen Küchenwaagen zwischen zwei und fünf Kilogramm, digitale Geräte haben meist eine maximale Tragkraft von fünf Kilogramm. Zum Kuchenbacken reicht dies völlig aus. Möchte man jedoch gefüllte Töpfe abwiegen, zum Beispiel beim Einkochen von Marmelade, ist eine digitale Küchenwaage von Vorteil, die bis zu 15 Kilogramm wiegen kann“, empfiehlt die Expertin.
– Rutschfester Stand: Gummierte Standfüße an der Unterseite sorgen dafür, dass die Küchenwaage auch auf einer feuchten Arbeitsfläche einen stabilen Stand hat.
– Weitere Extras: Ob weitere Funktionen wie ein Timer oder eine Nährwertanalyse notwendig sind, muss jeder für sich selbst entscheiden. Wenn aber häufig mit großen Gefäßen gearbeitet wird, die das Display beim Wiegen verdecken, ist eine Hold- bzw. Memory-Funktion sinnvoll. Sie zeigt das Messergebnis noch einige Sekunden an, nachdem das Gewicht von der Waage genommen wurde. Für Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen ist eine Sprachausgabe hilfreich.
„Ansonsten sollte man darauf achten, dass die Waage aus einem strapazierfähigen Material besteht, das sich leicht reinigen lasst, und dass die Batterien bei einem digitalen Modell problemlos zu wechseln sind“, rät Sonja Unterholzner. Weitere Qualitätsmerkmale sind das GS-Zeichen für Geprüfte Sicherheit und das blaue TÜV SÜD-Oktagon.
Sonderformen von Küchenwaagen
Die meisten Küchenwaagen wiegen auf das Gramm genau. Wem das jedoch noch nicht präzise genug ist, der muss auf eine Feinwaage zurückgreifen. Dabei gilt aber: Je genauer die Skalierung, desto teurer das Gerät. Eine weitere spezielle Form der Küchenwaage ist die digitale Löffelwaage. Sie gleicht in ihrer Form einem Löffel und ermöglicht das exakte Abwiegen kleiner Mengen von beispielsweise Salz, Tee oder Gewürzen.
Mehr Informationen unter https://www.tuvsud.com/…
von | Nov. 2, 2023 | Consumer-Electronics
Wedel, 02.11.2023 (PresseBox) – Die KANA TV Ständer des französischen Herstellers Erard lassen sich wahlweise mobil oder ortsfest verwenden und sind mit einer Vielzahl von Displays kompatibel. Erhältlich sind die höhenverstellbaren Fernsehständer aus Holz oder Stahl ab sofort im Onlineshop erard.shop.
Fernsehständer wie der Erard KANA, die sowohl über Rollen als auch feste Standfüße verfügen, bieten eine bemerkenswerte Vielseitigkeit hinsichtlich ihrer Einsatzmöglichkeiten. Eine mühelose Bewegung des Fernsehers von einem Ort zum anderen erweist sich als äußerst praktisch in Umgebungen, in denen Mobilität gefragt ist, wie in Büros, Konferenzräumen, Klassenzimmern oder Ausstellungsräumen. Durch die Möglichkeit, den Standort je nach Bedarf zu verändern, wird eine dynamische Umgebung geschaffen, die den sich ständig verändernden Anforderungen gerecht wird. Zuhause hingegen stehen sie für hohen Sehkomfort im Wohn- oder Schlafzimmer und erfüllen durch ihre solide Basis die Anforderungen an Stabilität und Sicherheit ohne die Notwendigkeit einer häufigen Umplatzierung.
Die Monitorständer der KANA-Reihe werden mit 4 leichtgängigen Laufrollen sowie 4 stabilen Füßen geliefert, die je nach Bedarf getauscht werden können. Sie sind mit nahezu allen gängigen Fernsehertypen kompatibel, darunter LCD, OLED, QLED und Curved Screen. Verfügbar in 3 verschiedenen Größen, wird ein Spektrum von 30 bis 80 Zoll Bildschirmdiagonale abgedeckt bzw. bis zu 50 kg Gewicht. Entlang der gesamten Säule ist der mobile TV Ständer zudem höhenverstellbar, um den idealen Betrachtungswinkel zu gewährleisten. Je nach bevorzugtem Ambiente ist für jede Größe jeweils eine Variante aus Holz (Eiche hell) sowie eine Variante aus pulverbeschichtetem Stahl erhältlich. Die Kabelführung befindet sich versteckt hinter der Säule, sodass ein ungetrübtes Gesamtbild entsteht. Zur weiteren Verbesserung des Fernseherlebnisses kann der TV Ständer auf Rollen durch separat erhältliche Halterungen für Media Player, Soundbars und andere AV-Zubehörteile erweitert werden.
Dipl.-Inf. Steffen Groth, Geschäftsführer der BTS Business Trading Shops GmbH, bemerkt als Betreiber des Webshops erard.shop zusammenfassend: „Dank ihrer Anpassungsfähigkeit können die Erard KANA TV Ständer sowohl für geschäftliche als auch für private Anwendungen eine zentrale Rolle spielen, indem sie Nutzer:innen die Freiheit geben, den Fernseher nach Bedarf zu bewegen oder ihn dauerhaft zu platzieren, ohne die Stabilität zu beeinträchtigen.“ Alle KANA Produkte samt Zubehör sind auf erard.shop verfügbar. Das Sortiment umfasst darüber hinaus eine große Auswahl an weiteren TV Ständern, Wandhalterungen, Kabelkanälen u.v.m.
von | Okt. 26, 2023 | Consumer-Electronics
Monheim, 26.10.2023 (PresseBox) – Kaffee – für den einen notwendiges Lebenselixier, für den anderen stilvoller Genuss und für viele eine Kombination aus beidem. Auch im Handel ist das Kaffee-Thema ein Dauerbrenner, eines mit Wachstumsprognosen noch dazu. Unter der Eigenmarke Xavax präsentiert Hama ein Konzept, bei dem bereits der Name Programm ist. Xavax Barista steht für Zubehör-Produkte rund um Kaffee, die neben den Zubereitungsmaschinen renditestarke Zusatzgeschäfte generieren.
Kontinuierliche Nachfrage
Xavax Barista bietet das passende Zubehör, egal ob für SiebträgerMaschine, Vollautomat, Pad-, Kapsel- oder Filtermodell. Zeitlos und stilvoll in Mattschwarz und Edelstahl ist die umfangreiche Produktpalette perfekt aufeinander abgestimmt: Maßlöffel, Dauerfilter und -pads, Milchaufschäumer und -kännchen, Tamper-Set, Abklopfbox, Espressokocher und Aufbewahrungsbehälter sind ein Part des umfangreichen Sortiments. Darüber hinaus sorgen Verbrauchsartikel wie Mühlenreiniger, Entfettungstabletten oder Silikonfett für kontinuierliche Nachfrage.
Aufmerksamkeit am PoS
Im Verkaufsraum fällt Xavax Barista nicht nur mit Produktideen, sondern auch mit dem Verpackungsdesign ins Auge. Angelehnt an das stilvolle Ambiente, in dem Kaffeeautomaten und vor allem trendigeSiebträgermaschinen meist ausgestellt werden, punktet auch das Xavax Barista-Sortiment mit einem PoS-Auftritt in einer eleganten,zurückhaltenden Farbgebung. Die plastikfreie, FSC-zertifizierte Verpackung mit dem prägnanten Barista-Schriftzug und den großen Produktbildern hat zudem die SB-Fähigkeit im Fokus. Sie ist reduziert und aufgeräumt, aber gleichzeitig informativ und damit die optimale Verkaufsunterstützung. Das kommt nicht nur bei Verkaufswänden zur Wirkung, sondern auch bei kleineren Einzelpräsentern, die sich vor allem für platzsparende, aber wirkungsvolle Zweitplatzierungen anbieten.
von | Okt. 24, 2023 | Consumer-Electronics
Ludwigshafen, 24.10.2023 (PresseBox) – trinamiX GmbH, ein führender Anbieter von Biometrie- und Spektroskopie-Lösungen, hat heute im Rahmen des Qualcomm Technologies Snapdragon® Summits seine neueste Consumer Spectroscopy Lösung vorgestellt. trinamiX präsentiert das weltweit erste Spektrometer in einem Smartphone, das im Wellenlängenbereich von 1 bis 3 µm misst. Die Lösung läuft auf dem neuesten Snapdragon® 8 Gen 3 Referenzdesign von Qualcomm Technologies. Der Nutzen für Verbraucher: Sie können mithilfe ihrer mobilen Geräte bisher „unsichtbare“ Gesundheitsindikatoren – so genannte Biomarker – sichtbar machen.
Die innovative Technologie von trinamiX nutzt die Leistungsfähigkeit der NIR-Spektroskopie, um Verbrauchern nicht-invasive Biomarker-Messungen auf ihrer Haut zu ermöglichen. Dies kann die Einsatzmöglichkeiten von Mobilgeräten auf bislang ungeahnte Weise erweitern. Durch das trinamiX-eigene, miniaturisierte Spektroskopie-Modul, die intelligenten Algorithmen und eine benutzerfreundliche App kann das Smartphone zukünftig bei der Messung von individuellen Gesundheitsdaten eine zentrale Rolle spielen.
trinamiX Consumer Spectroscopy lässt sich nahtlos in Smartphones integrieren und ermöglicht es, ausgewählte Biomarker selbstständig und zuverlässig im Auge zu behalten. Der Komfort, die Benutzerfreundlichkeit und die Sicherheit des nicht-invasiven Monitorings versetzen Verbraucher in die Lage, ihr Wohlbefinden selbst zu beeinflussen: Sei es bei der Hautgesundheit, der Ernährung oder anderen Anwendungen, für die Biomarker wichtig sind.
„trinamiX Consumer Spectroscopy wird die Art und Weise revolutionieren, wie wir beispielsweise auf unsere Gesundheit und Ernährung Einfluss nehmen“, sagt Wilfried Hermes, Director Consumer Electronics North America and Europe, trinamiX GmbH. „Stellen Sie sich diese Technologie wie eine Art Kamera im Smartphone vor, die sieht, was für das menschliche Auge unsichtbar ist. So können Sie jederzeit und überall ausgewählte Biomarker checken – und zwar auf Basis von echten, molekularen Messungen. Mit diesen Informationen können Ihnen smarte Apps künftig fundierte, personalisierte Empfehlungen für Ihre Gesundheit geben.“
Die zunächst geplanten Anwendungen dieser Technologie sind im Bereich Gesundheit und Ernährung. Die trinamiX Lösung bietet jedoch eine Fülle an Innovationsmöglichkeiten für weitere Branchen und Industriezweige. Dank einer offenen Programmierschnittstelle, der sogenannten API, werden Unternehmen und Entwickler zum ersten Mal trinamiX Consumer Spectroscopy einsetzen können. Das hat das Potenzial, die individuelle Nutzung von Mobilgeräten grundlegend zu verändern.
„Unsere langjährige Zusammenarbeit mit trinamiX passt hervorragend zu unserem Engagement, unseren Kunden erstklassige Technologien und innovative Benutzererlebnisse zu bieten", sagt Judd Heape, Vice President of Product Management, Qualcomm Technologies, Inc. „Wir freuen uns sehr, durch die Zusammenarbeit mit trinamiX diese noch nie dagewesene Innovation präsentieren zu können. Die Anwendungsmöglichkeiten dieser Technologie sind enorm. Voller Begeisterung starten wir damit in eine neue Ära im Mobile Computing.”
Die Lösung ist mit dem Konzept des Qualcomm® Trusted Execution Environment (TEE) kompatibel, das die sichere Erfassung und Verarbeitung von Benutzerdaten ermöglicht. Das Qualcomm TEE bietet einen verbesserten Schutz für personenbezogene Daten, um unbefugten Zugriff oder Manipulationen zu verhindern.
Für die erste Anwendung dieser Technologie kombiniert trinamiX seine Spektroskopie- und Chemometrie-Expertise mit dem Anwendungs- und Branchenwissen von Partnern wie REVEA (USA). Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte, hochwertige, Hautpflegeprodukte an, die auf Basis von wissenschaftlicher Betrachtung individualisiert sind. REVEA und trinamiX arbeiten gemeinsam an einer Produktentwicklung zur Analyse der Hautgesundheit durch molekulare Biomarkermessung, wobei die Hautfeuchtigkeit der erste beispielhafte Anwendungsfall ist.
trinamiX ist offen für weitere Kooperationen mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen, um die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Consumer Spectroscopy weiter voranzubringen.
Erfahren Sie mehr über trinamiX und die Präsentation auf dem Snapdragon Summit auf http://www.trinamiXsensing.com/…
Qualcomm und Snapdragon sind Marken oder eingetragene Marken von Qualcomm Incorporated. Qualcomm Trusted Execution Environment (TEE) und Snapdragon sind Produkte von Qualcomm Technologies, Inc. und/oder Tochtergesellschaften.
von | Okt. 24, 2023 | Consumer-Electronics
Ludwigshafen, 24.10.2023 (PresseBox) – Today, trinamiX GmbH, a developer of cutting-edge biometric and mobile NIR spectroscopy solutions, unveiled a first-of-its-kind Consumer Spectroscopy solution running on the latest Snapdragon® 8 Gen 3 Reference Design. Announced at Qualcomm Technologies’ annual Snapdragon Summit, the solution of trinamiX is the world’s first NIR spectrometer integrated in a smartphone reference design, covering the wavelength range from 1-3µm. As a result, the solution is poised to transform personal health and wellbeing by making previously “invisible” indicators of health visible – all through consumers’ personal mobile devices.
The innovative technology of trinamiX harnesses the power of NIR spectroscopy to provide users with non-invasive biomarker measurements on their skin, enabling numerous applications with the potential to revolutionize the way consumers use mobile devices. Through the proprietary spectroscopy module, smart algorithms, and a user-friendly app, the smartphone can become a hub of health insights. trinamiX Consumer Spectroscopy seamlessly integrates into mobile devices, letting users monitor selected aspects of their health independently and reliably. The comfort, ease-of-use, and safety of non-invasive monitoring enabled by trinamiX Consumer Spectroscopy could empower individuals to take control of their wellbeing, whether it be in skin health, nutrition, or other everyday use of biomarkers measurement.
"trinamiX Consumer Spectroscopy promises to revolutionize the way we understand and evaluate our health, nutrition, and more,” said Wilfried Hermes, Director Consumer Electronics North America and Europe, trinamiX GmbH. “Think of this technology as a camera that sees what is invisible to the human eye. It integrates right into your mobile device for on-the-go readings, providing an accurate measurement of biomarkers such as hydration levels and thus allowing users to track vital health indicators. This technology will serve as a foundation for the next generation of apps that will enable consumers to take charge of their wellbeing and make informed decisions for a healthier lifestyle.”
This groundbreaking technology has its first applications planned in health and nutrition and will present opportunities for innovation across a variety of additional categories and industries. Thanks to an open API, OEMs, consumer brands, and developers around the world can leverage Consumer Spectroscopy for the first time. Potential for creative and emergent applications are only limited by the imagination, and future innovations could fundamentally change the way consumers use mobile devices.
“Our longstanding collaboration with trinamiX aligns strongly with our company’s commitment to delivering top-notch technology and innovative user experiences for our customers,” said Judd Heape, Vice President of Product Management, Qualcomm Technologies, Inc. “We’re thrilled to work with trinamiX to help deliver this never-before-seen innovation. The potential applications of this technology are significant, and we’re excited to be on the forefront of this new age of innovation in mobile computing.”
At the Snapdragon Summit 2023, a renowned event for showcasing cutting-edge products and technologies, trinamiX integrated its Consumer Spectroscopy into the Snapdragon 8 Gen 3 reference design which was announced to a global audience.
The solution ties in with the concept of the Qualcomm® Trusted Execution Environment (TEE) designed to enable the secure collection and processing of user’s data. The Qualcomm TEE provides enhanced protection for personal data to help prevent unauthorized access or tampering.
For the first application of this technology, trinamiX brings together its expertise in spectroscopy and chemometrics with the deep application and industry knowledge of partners like REVEA – provider of high-quality skincare science and customized care products that democratize dermatology and helps to put consumers in control of their skin. The collaboration of REVEA and trinamiX is looking at a product development for skin health analysis through molecular biomarker measurement, with skin moisture being the first exemplary use case. trinamiX is open for further collaborations to expedite the broad adoption of Consumer Spectroscopy for various industries and applications.
Learn more about trinamiX at the Snapdragon Summit at http://www.trinamixsensing.com/snapdragon-summit-2023
Qualcomm and Snapdragon are trademarks or registered trademarks of Qualcomm Incorporated. Qualcomm Trusted Execution Environment (TEE) and Snapdragon are products of Qualcomm Technologies, Inc. and/or its subsidiaries.